ein guter mensch zu sein ist schwer...
gamine - am Mittwoch, 1. März 2006, 11:06 - Rubrik: la vie et moi
also jetzt reden die schon von frühlingsanfang im radio. es sei der meterologische frühlingsanfang. also in der schule hab ich mal gelernt, das sei der 21. bzw. 23. und habe was mit tagundnachtgleiche zu tun.
und wenn die meterologen den frühlingsanfang schon zu verpflanzen glauben müssen, passt das doch so ganz und gar nicht zu dem bild, welches sich vor meinem fenster tümmelt.
so. nun hab ich 1. übers wetter gebloggt, was ich eigentlich so langweilig finde wie nasenbohren, und 2. klugscheisserisch gebloggt, so als wüsste ich was über die meterologen, was weiss ich nicht was ist.
und wenn die meterologen den frühlingsanfang schon zu verpflanzen glauben müssen, passt das doch so ganz und gar nicht zu dem bild, welches sich vor meinem fenster tümmelt.
so. nun hab ich 1. übers wetter gebloggt, was ich eigentlich so langweilig finde wie nasenbohren, und 2. klugscheisserisch gebloggt, so als wüsste ich was über die meterologen, was weiss ich nicht was ist.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
den moment, wo man in der byebye-bar noch ein prosekko vor dem abflug trinkt, und ganz genau weiss, auch wenn ich jetzt noch was vergessen habe, ich kann es nicht ändern, und meine nächste handlung wird auf jeden fall nur noch ins flugzeug einsteigen sein.
genau in diesem moment, wo man die ganzen ferien noch vor sich hat, und das graue schwere tuch des alltags von einem fällt, und nicht nur der prosekko eine leicht schwerelose wirkung in einem auslöst, und man lächelt, weil man nicht anders kann, ist das leben wunderschön.
wer jetzt eifersüchtig wird, sollte schleunigst die nächsten ferien planen.
genau in diesem moment, wo man die ganzen ferien noch vor sich hat, und das graue schwere tuch des alltags von einem fällt, und nicht nur der prosekko eine leicht schwerelose wirkung in einem auslöst, und man lächelt, weil man nicht anders kann, ist das leben wunderschön.
wer jetzt eifersüchtig wird, sollte schleunigst die nächsten ferien planen.
wie meine ehemalige mallehrerin, die mir seit einigerzeit immer telefoniert, wenn sie ein scheinbares computerproblem hat. ich hör ihr beim problem zu und anschliessend auch bei der lösung, welche sie meist von selber findet nur weil ich in ruhe zuhöre (habe ich wohl ein goldenes öhrchen? ;-). und anschliessend erzählt sie mir noch ne halbe stunde über ihr leben.
kürzlich wollte ich ihr sagen, sie könne mich auch ohne computerproblem anrufen, wenn sie mir was erzählen möchte, fand das aber dann ziemlich überheblich und hielt göttin sei dank die klappe.
kürzlich wollte ich ihr sagen, sie könne mich auch ohne computerproblem anrufen, wenn sie mir was erzählen möchte, fand das aber dann ziemlich überheblich und hielt göttin sei dank die klappe.
gamine - am Dienstag, 28. Februar 2006, 09:01 - Rubrik: les autres et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mein lieber freund c. und ehemaliger wg-partner hat ein haus gekauft, renoviert und ist jetzt kürzlich dort eingezogen. ich hab ihm versprochen, dass ich ihm noch eine aussentreppe streiche. jetzt bin ich schon 3 mal deswegen hin, die treppe blieb aber wie sie war wegen zu kalt, zu dunkel etc. und wir haben nur zusammen ein glässchen getrunken und geredet.
langsam frag ich mich, ob wir angst haben uns jetzt nicht mehr zu sehen, dass wir die treppe als alibi brauchen.
langsam frag ich mich, ob wir angst haben uns jetzt nicht mehr zu sehen, dass wir die treppe als alibi brauchen.
gamine - am Dienstag, 28. Februar 2006, 08:57 - Rubrik: les autres et moi
heute abend gehen wir zu viert essen und zwei davon sind die schregsten menschen die ich kenne. mit meinem hang für die vielfalt der menschen freue ich mich besonders darauf.
machmal zum glück ist das leben noch die beste unterhaltung.
und um jetzt keine missverständinisse aufkommen zu lassen. ich mag die beiden wirklich sehr.
und um jetzt keine missverständinisse aufkommen zu lassen. ich mag die beiden wirklich sehr.
gamine - am Freitag, 24. Februar 2006, 16:13 - Rubrik: les autres et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
kürzlich habe ich gelesen, dass man sich in erster linie selber ansteckt. also durch berührung mit anderen menschen kommen die grippe und erkältungsviren an unsere hände, und dadurch dass wir unsere hände dann ungewaschen zu mund und nase führen, stecken wir uns eben selber an. vermehrtes händewaschen wird empfohlen.
da ich ja zum arbeiten gesund bleiben muss, hab ich mir das sehr zu herzen genommen. vor allem da ich bei der arbeit die menschen direkt berühre. jetzt hab ich mir vorgenommen, während einer massage nie, wirklich niemals mit der hand an mein eigenes gesicht zu fassen.
und ich sage euch, das ist spannend, wie oft man unbewusst sich an der nase reiben will, kurz an den mundecken was rumfummeln sollte, ein haar aus den augen streichen, kurz mal da und dort kratzen etc. will.
da ich ja zum arbeiten gesund bleiben muss, hab ich mir das sehr zu herzen genommen. vor allem da ich bei der arbeit die menschen direkt berühre. jetzt hab ich mir vorgenommen, während einer massage nie, wirklich niemals mit der hand an mein eigenes gesicht zu fassen.
und ich sage euch, das ist spannend, wie oft man unbewusst sich an der nase reiben will, kurz an den mundecken was rumfummeln sollte, ein haar aus den augen streichen, kurz mal da und dort kratzen etc. will.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ein neuer kunde hat mir heute gesagt: das hat mir so gut getan, ich löse auf der stelle ein hunderter-abo. (normalerweise verkaufe ich einzelstunden oder auch 10er abos).
das war ein aufsteller!
das war ein aufsteller!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich wünsche mir, dass meine homepage einmal so oft aufgerufen wird wie momentan mein weblog. counter sind eine spassige und spannende erfindung.
und sorry, ich kann mich immernoch nicht dazu durchringen, hier nen link zu setzten. geschäft und privat muss halt einfach getrennt werden...
und sorry, ich kann mich immernoch nicht dazu durchringen, hier nen link zu setzten. geschäft und privat muss halt einfach getrennt werden...
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eine kundin von mir hat's kürzlich ziemlich auf den punkt gebracht. die probleme, womit wir uns in unserem kulturkreis rumschlagen, befinden sich, verglichen mit anderen teilen der welt, auf sehr hohem niveau.
gamine - am Freitag, 24. Februar 2006, 11:22 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist jetzt meine abkürzung für vogelgrippe, weil ich eigentlich den ganzen hype nicht mitmachen möchte und das zeugs lieber ignorieren täte.
jetzt ist mir in dem zusammenhang aber was bloggwertes passiert gestern. und zwar hatte ich meine beiden gottenmädchen hinten im auto, was immer ziemlich amüsant ist, deren weltbild zuzuhören. aufeinmal sagt s. mit bedauerungsvoller, vierjähriger stimme: oh schade, jetzt haben wir wieder die vogelgrippe und können nicht mehr die enteli füttern gehen. darauf t: ja genau, sehr schade.
jetzt ist mir in dem zusammenhang aber was bloggwertes passiert gestern. und zwar hatte ich meine beiden gottenmädchen hinten im auto, was immer ziemlich amüsant ist, deren weltbild zuzuhören. aufeinmal sagt s. mit bedauerungsvoller, vierjähriger stimme: oh schade, jetzt haben wir wieder die vogelgrippe und können nicht mehr die enteli füttern gehen. darauf t: ja genau, sehr schade.
ich finde golfspielen blöd, elitär und versnobt, und menschen, die golf spielten mag ich in aller regel nicht leiden. ich, die eigentlich alle gern hat und akzeptiert. nicht die golfer. bäh. und die geschäftsherren golfer, die beziehungen knüpfen und aufträge auf dem green vergeben und so, find ich sowieso doof.
jetzt geh ich in 2 wochen an eine schmuckparty. fragt mich nicht was das ist, aber jedenfalls sicher auch was schlimmes, wie tupperware party oder so ähnlich.
und warum geh ich dort hin? weil mich eine kundin von mir gefragt hat und ich denke, es könnte ne ganz gute werbung sein, mich dort mal blicken zu lassen.
bäh. soweit bin ich also? sollte ich jemals aus geschäftlichen vorteilen mit golfspielen anfangen, dann werde ich als straffe nen job als toilettenputzerin annehmen.
jetzt geh ich in 2 wochen an eine schmuckparty. fragt mich nicht was das ist, aber jedenfalls sicher auch was schlimmes, wie tupperware party oder so ähnlich.
und warum geh ich dort hin? weil mich eine kundin von mir gefragt hat und ich denke, es könnte ne ganz gute werbung sein, mich dort mal blicken zu lassen.
bäh. soweit bin ich also? sollte ich jemals aus geschäftlichen vorteilen mit golfspielen anfangen, dann werde ich als straffe nen job als toilettenputzerin annehmen.
gamine - am Dienstag, 21. Februar 2006, 17:09 - Rubrik: selfworkwomen
gestern hab ich die ersten schneeglöckli entdeckt. dann ist der bärlauch nicht mehr weit. mjami
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eben hab ich mit der ehemals besten freundin meiner mutter telefoniert. als wir kinder waren waren wir oft mit ihr und ihrer familie zusammen, und wir haben sie sogar tanti genannt. meine mutter hat sich von ihr distanziert, weil sie für eine kühle frau wie meine mutter zu kompliziert ist.
jedenfalls hat das tanti mit 50 noch psychologie studiert. aber nur 4 semester, weil sie einfach noch mehr wissen wollte nach ihrer heilpädagoginnen ausbildung. nun wollte ich sie ein bisschen fragen wie das alles so war, weil ich ja auch noch auf der suche nach wissen und nach einem anerkannten diplom bin.
jedenfalls war das ein sehr erfreuliches gespräch. ich hab gemerkt wie gern sie mich hat, sie ist ja schliesslich mein tanti. und sie wird mir ihre fachbücher verschenken, weil sie sich ende jahr frühzeitig pensionieren lässt. ich soll doch mal vorbeikommen, ihr komme bis dahin sicher auch noch viele dinge in den sinn, die für mich wichtig sein könnten.
und dann denk ich, wenn ich mal pensioniert bin, da freu ich mich schon drauf. immer noch sehr hip und frei, aber der ganze beschaffungsstress ist ein bisschen minimiert. nicht dass ich da nicht mehr arbeiten möchte. aber vielleicht ein bisschen befreiter.
und es ist gut für mich einmal mehr zu merken, ein wie grosses soziales netz ich eigentlich habe, auch wenn dies nicht meine direkte familie ist.
jedenfalls hat das tanti mit 50 noch psychologie studiert. aber nur 4 semester, weil sie einfach noch mehr wissen wollte nach ihrer heilpädagoginnen ausbildung. nun wollte ich sie ein bisschen fragen wie das alles so war, weil ich ja auch noch auf der suche nach wissen und nach einem anerkannten diplom bin.
jedenfalls war das ein sehr erfreuliches gespräch. ich hab gemerkt wie gern sie mich hat, sie ist ja schliesslich mein tanti. und sie wird mir ihre fachbücher verschenken, weil sie sich ende jahr frühzeitig pensionieren lässt. ich soll doch mal vorbeikommen, ihr komme bis dahin sicher auch noch viele dinge in den sinn, die für mich wichtig sein könnten.
und dann denk ich, wenn ich mal pensioniert bin, da freu ich mich schon drauf. immer noch sehr hip und frei, aber der ganze beschaffungsstress ist ein bisschen minimiert. nicht dass ich da nicht mehr arbeiten möchte. aber vielleicht ein bisschen befreiter.
und es ist gut für mich einmal mehr zu merken, ein wie grosses soziales netz ich eigentlich habe, auch wenn dies nicht meine direkte familie ist.
gamine - am Dienstag, 21. Februar 2006, 09:28 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
bei uns gibt es jetzt ne disko, die ist erst ab 38 jahren. das find ich ja ganz spannend, wenn ich mal wieder wo nicht rein darf. wie in den guten alten zeiten, als ich noch in der provinz wohnte und um in den ausgang zu gehen oft mit kollegen in eine der städte in der umgebung fuhr, und mir auf dem weg dorthin immer sorgen machte, ob ich wohl reinkomme oder nicht, was sehr mühsam gewesen wäre. aber zum glück nie passiert ist. die ganzen drei jahre, zwischen 15 und 18, wo ich schon eine grosse spielte, obwohl ich eigentlich noch ganz klein war. aber das weiss ich erst jetzt.
gamine - am Dienstag, 21. Februar 2006, 08:17 - Rubrik: la vie et moi