wer weiss eine übersetzung ins hochdeutsche von item?
gamine - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 10:32
des winters. heute im radio gehört. ich schwank zwischen: ausatmen, es geht bergauf und WAS? nochmal so lange?
sonst bin ich doch so ein think-pink-mensch. heute gelingt mir das nicht so richtig. vielleicht liegt es am feinstaub.
sonst bin ich doch so ein think-pink-mensch. heute gelingt mir das nicht so richtig. vielleicht liegt es am feinstaub.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
als ich twoday und das bloggen ansich entdeckt habe, klickte ich mich manchmal durch die ganzen startseiten durch. bis zum schluss. das waren damals, grob geschätzt, etwa 15 seiten. manchmal frage ich mich, wie lange man heutzutage dazu brauchen würde...
ich war einmal in einer bar, wo ich den bartender wahnsinnig schnuckelig fand, darum ging ich auch auf die homepage besagter bar. dort fand ich nen link zu fotos von einem event in selbiger bar. der link führte mich auf ein weblog, was auch immer das sei, und dort gab es ein link auf ein weblog von twoday. und dort eröffnete sich plötzlich eine ganz neue welt. lauter herziger bildli, und dahinter persönliche welten. ich tat dies alles im geschäft, und auf einmal war der job gar nicht mehr so langweilig ;-). einmal entdeckt, besuchte ich diese seiten wohl arbeitstäglich. und es reizte mich. mehr und mehr. selber auch ein blog zu eröffnen. dann wieder fand ich es überrissen. vielleich ein jahr war ich nur leserin. und verfolgte viele disskusionen und berichte. damals hatte ich keinen fernseher. und es kam mir vor wie eine daily soap. momentan lese ich wohl weniger in anderen blogs. klar, meine täglichen. aber die leute kennen sich so gut, und sind fast ausschliesslich nett miteinander. damals herrschte noch ne ganz grosse hackordnung. wer wohl die beste ist, wer der coolste, und die schweizer waren oft ziemlich neutral. ja, so betrachtete ich das mit der zeit dann wohl. als eine sehr spannende unterhaltung. mit allen interaktionen des täglich lebens. und eines tages, gab es in einem blog ein thema, wo ich einfach was dazu sagen musste. ich wurde aktiv. erleichternd war, dass gerade die gratis-blogs eingeführt wurden. ich glaube sonst wärs nicht passiert. oder vielleicht doch? ich weiss noch immer nicht, ob ich heute dafür zahlen würde. was eigentlich frech ist von mir, denn mein blog ist mir schon sehr wichtig. vielleicht würde ich auf meiner homepage sowas einrichten, aber dann würden all die ganz persönlichen sachen wegfallen, weil es die homepage meines geschäfts ist. jedenfalls bin ich froh, grad noch nicht vor die wahl gestellt zu werden.
ja, so sag ich einfach mal: danke twoday, allen die dazu gehören. die blogger und bloggerinnen, die betreiberinnen und die betreiber, die erfinderinnen, dem zahn der zeit, der sowas möglich macht. ihr habt mir bereits mega viele spannende momente beschert.
ich war einmal in einer bar, wo ich den bartender wahnsinnig schnuckelig fand, darum ging ich auch auf die homepage besagter bar. dort fand ich nen link zu fotos von einem event in selbiger bar. der link führte mich auf ein weblog, was auch immer das sei, und dort gab es ein link auf ein weblog von twoday. und dort eröffnete sich plötzlich eine ganz neue welt. lauter herziger bildli, und dahinter persönliche welten. ich tat dies alles im geschäft, und auf einmal war der job gar nicht mehr so langweilig ;-). einmal entdeckt, besuchte ich diese seiten wohl arbeitstäglich. und es reizte mich. mehr und mehr. selber auch ein blog zu eröffnen. dann wieder fand ich es überrissen. vielleich ein jahr war ich nur leserin. und verfolgte viele disskusionen und berichte. damals hatte ich keinen fernseher. und es kam mir vor wie eine daily soap. momentan lese ich wohl weniger in anderen blogs. klar, meine täglichen. aber die leute kennen sich so gut, und sind fast ausschliesslich nett miteinander. damals herrschte noch ne ganz grosse hackordnung. wer wohl die beste ist, wer der coolste, und die schweizer waren oft ziemlich neutral. ja, so betrachtete ich das mit der zeit dann wohl. als eine sehr spannende unterhaltung. mit allen interaktionen des täglich lebens. und eines tages, gab es in einem blog ein thema, wo ich einfach was dazu sagen musste. ich wurde aktiv. erleichternd war, dass gerade die gratis-blogs eingeführt wurden. ich glaube sonst wärs nicht passiert. oder vielleicht doch? ich weiss noch immer nicht, ob ich heute dafür zahlen würde. was eigentlich frech ist von mir, denn mein blog ist mir schon sehr wichtig. vielleicht würde ich auf meiner homepage sowas einrichten, aber dann würden all die ganz persönlichen sachen wegfallen, weil es die homepage meines geschäfts ist. jedenfalls bin ich froh, grad noch nicht vor die wahl gestellt zu werden.
ja, so sag ich einfach mal: danke twoday, allen die dazu gehören. die blogger und bloggerinnen, die betreiberinnen und die betreiber, die erfinderinnen, dem zahn der zeit, der sowas möglich macht. ihr habt mir bereits mega viele spannende momente beschert.
gamine - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 09:33 - Rubrik: la vie et moi
irgendwie getrau ich mich fast nicht mehr zu atmen, draussen. wegen den ganzen meldungen der grenzwertüberschreitungen. ist das bloss hysterie? oder nicht. wenn nicht, warum haben dann nicht sofort alle busse des öv solche filter, die das zeugs rausfiltern? und wie sind die werte wohl in bangkok oder mexico-city?
und ja, ich wünsche mir wirklich einen 2 erwachsenenmalkurs. mit mind. 2 teilnehmern. besser 3. und zwar so bald wie möglich. noch vor dem frühling.
und bei dieser gelegenheit auch mal danke, das beide kinderkurse weitergeführt werden können! super
und bei dieser gelegenheit auch mal danke, das beide kinderkurse weitergeführt werden können! super
stutz busse muss ich jetzt bezahlen, wegen dem blöden autounfall. wie teuer die reparatur meines armen wägelchens geworden ist, wag ich nicht mal dran zu denken.... bäähhh
ausserdem bin ich am montag ja vergebens in nen materialbedarf gefahren, der montags immer zu hat. so musste ich gestern nochmals hin.
jetzt ist aber fertig mit den mätzchen. ich kann mir sowas nicht leisten und habe auch keine zeit und lust dazu.
ab sofort bitte reibungslose und abläufe der dinge! merci
ausserdem bin ich am montag ja vergebens in nen materialbedarf gefahren, der montags immer zu hat. so musste ich gestern nochmals hin.
jetzt ist aber fertig mit den mätzchen. ich kann mir sowas nicht leisten und habe auch keine zeit und lust dazu.
ab sofort bitte reibungslose und abläufe der dinge! merci
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gestern bin ich mit dem auto über eine kleine brücke, welche über die aare führt, gefahren. und auf dieser brücke spazierte seelenruhig und hocherhobenen hauptes ein schwan. war eine sehr spezielle situation, welche ich auf meinem handy festgehalten habe. leider war ich bisher immernoch zu faul, alles so einzurichten, dass ich die fötelis auf den pc laden kann. sonst wär jetz hier das bild vom schwan an einem trüben wintertag auf der brücke spazierend.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so, jetzt erzähle ich eine ganz erstaunliche geschichte von einer freundin von mir. und zwar hat sie's ziemlich schwierig, sie hat 2 jungs, die schon über 10 sind, und ihr mann hat schon einige zeit ein burn-out. also trägt sie zuviel auf den schultern, und hatte 2 jahre extreme schlafstörungen, d.h. sie war schlaftablettensüchtig, von der stärkeren sorte. letzten sommer ging sie mit ihren jungs auf tour de suisse in den sommerferien, von jugenherberge zu jugendherberge. so sind die 3 irgend in einer badi mit einer wahnsinns wasserrutsche. sie will da runter rutschen, und bekommt, sobald sie am start sitzt, einen fürchterlichen panikanfall, so dass ihre jungs sie nur mit ach und krach von der rutsche weg auf das badetuch transportieren können.
am nächsten tag checkt sie, dass sie so nicht nachhause kann, und erklärt ihren söhnen, ob sie nicht der mutti die rutsche runter helfen würden. gesagt getan. der ältere vorab zum auffangen unten, der jünger als nachhut. sie schaft es tatsächlich, und rutscht, wenn auch nicht mit wahnsinnig riesigem spassfaktor, sogar insgesamt 5 mal runter.
einige tage später, fällt es ihr plötzlich wie schuppen vor die augen. das wars. das war die heilung. sie setzte abbrupt ihre schlafmedis ab, und wenns seither im kopf dreht anstatt nachtruhe gibt, stellt sie sich vor, in endlosschlaufe die wasserrutschbahn zu benutzen. bis sie halt friedlich einschlummert...
ich für meinen teil konzentriere mich neuerdings auf den inneren frieden, wenn irgendwelche schwarze wolken mir den schlaf rauben wollen. was gar nicht allzuschlecht funktioniert.
am nächsten tag checkt sie, dass sie so nicht nachhause kann, und erklärt ihren söhnen, ob sie nicht der mutti die rutsche runter helfen würden. gesagt getan. der ältere vorab zum auffangen unten, der jünger als nachhut. sie schaft es tatsächlich, und rutscht, wenn auch nicht mit wahnsinnig riesigem spassfaktor, sogar insgesamt 5 mal runter.
einige tage später, fällt es ihr plötzlich wie schuppen vor die augen. das wars. das war die heilung. sie setzte abbrupt ihre schlafmedis ab, und wenns seither im kopf dreht anstatt nachtruhe gibt, stellt sie sich vor, in endlosschlaufe die wasserrutschbahn zu benutzen. bis sie halt friedlich einschlummert...
ich für meinen teil konzentriere mich neuerdings auf den inneren frieden, wenn irgendwelche schwarze wolken mir den schlaf rauben wollen. was gar nicht allzuschlecht funktioniert.
gamine - am Dienstag, 31. Januar 2006, 14:30 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
per zufall in den film gezappt, und ganz zu meinem erstaunen fand ich den wahnsinnig super. am schluss hab ich gesehen, dass anne rice die vorlage geschrieben hat, wonach dann sofort klar war, warum er mir gefiel. bemerkenswert ist noch, dass ich fragte, hei, wer sind schon wieder diese schauspieler, und schon wieder war ich erstaunt ab mir, weil ich tatsächlich so weltfremd bin und brad pitt und tom cruise nicht auf anhieb erkenne.....
a, ein freund von mir, welcher aus brasilien kommt, hatte neulich spitzenblateren. also keine ahnung wie man das jetzt auf hochdeutsch ausdrucken soll. ob spitzenblasen, oder sind das wohl die windpocken? jeden falls ist das eine kinderkrankheit, welche damals, als ich ein kind war, so in etwa jedes kind mal hatte. jedenfalls kenne ich keinen erwachsenen, der daran erkrankt ist. ja und der a. hat mir so leid getan, war er doch furchtbar erschrocken, welche seuche ihn da befallen hat. hinzu kommt, dass der sonst recht dunkle typ nach diesen strapazen unglaublich bleich war, und auch sonst irgendwie sorgendurchfurchte gesichtszüge aufzeigte, worauf mir nur übrig blieb, ihm zu sagen, er sähe langsam aus wie ein schweizer. dies fand er wahnisnnig amüsant und er sah grad ein bisschen munterer aus...
gamine - am Montag, 30. Januar 2006, 13:37 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
aus dem gestrüp vor dem haus habe ich ja letztes jahr ein idyllisches vorgärtchen gezaubert, mit tisch und grill und blumenbandeli und kübelpflanzen.
irgendwann gegen ende letztes jahr ist die sonne, welche so von halb vier bis halb sieben dort reinschaut, weggeblieben, weil sie nicht mehr über die häuserreihen sehen konnte, da sie ihre bahn nur noch tief am himmel durchschleicht.
irgendwie habe ich es im gefühl, dass der moment, wo die strahlen beschliessen, auch hier wieder zu scheinen, nicht mehr allzulange weg sein kann.
irgendwann gegen ende letztes jahr ist die sonne, welche so von halb vier bis halb sieben dort reinschaut, weggeblieben, weil sie nicht mehr über die häuserreihen sehen konnte, da sie ihre bahn nur noch tief am himmel durchschleicht.
irgendwie habe ich es im gefühl, dass der moment, wo die strahlen beschliessen, auch hier wieder zu scheinen, nicht mehr allzulange weg sein kann.
gamine - am Montag, 30. Januar 2006, 13:10 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist die landesweite abkürzung für gerichtsurkunde. genau so eine soll ich bei der post abholen. wohl vom autounfall her. gar nicht schön.
gamine - am Montag, 30. Januar 2006, 12:42 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
jetzt bin ich extra 20 minuten gefahren, um in einem bestimmten geschäft material fürs atelier zu kaufen. und jetzt haben die am montag zu. das blöder daran ist, dass ich extra auf dem internet war, um die öffnungszeiten zu checken, wobei es mir mehr darum ging, wann mittagspause ist. die tage hab ich, wie es sich herauszeigte, nicht beachtet. am blödesten.
gamine - am Montag, 30. Januar 2006, 12:20 - Rubrik: selfworkwomen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
aus dem schnee.
ach warum besteht das leben nicht nur aus vergnügen?
ach warum besteht das leben nicht nur aus vergnügen?
der zufall will es, dass gestern abend nur eine person in den malkurs gekommen ist. wenn dies passiert, male ich jeweils selber mit.
nach meinem schock vom autounfall war das eine wohltat. ich hab selber jahrelang gemalt und ja auch die ausbildung gemacht so habe ich die sprache gelernt. die sprache meiner seele. und so kann ich sie immer wieder übersetzen und aufs bild bringen. und auf dem nächsten bild bereits den neuen, gewünschten friedlichen zustand malen, und auf dem dritten bild am abend bereits wieder ein bisschen lustwandeln kann. und ja, heute erwache ich, befreit vom gröbsten.
maltherapie funktioniert. an mir selbst getestet. mehrfach. gut das zu wissen. wie soll ich es sonst vermitteln?
nach meinem schock vom autounfall war das eine wohltat. ich hab selber jahrelang gemalt und ja auch die ausbildung gemacht so habe ich die sprache gelernt. die sprache meiner seele. und so kann ich sie immer wieder übersetzen und aufs bild bringen. und auf dem nächsten bild bereits den neuen, gewünschten friedlichen zustand malen, und auf dem dritten bild am abend bereits wieder ein bisschen lustwandeln kann. und ja, heute erwache ich, befreit vom gröbsten.
maltherapie funktioniert. an mir selbst getestet. mehrfach. gut das zu wissen. wie soll ich es sonst vermitteln?
gamine - am Donnerstag, 12. Januar 2006, 13:44 - Rubrik: selfworkwomen
vor 2 tagen bin ich einem taxi in den arsch gefahren. mitten in der stadt. das taxi hatte eine alte frau auf dem rücksitz, welche mit der ambulanz abgeholt wurde. mein auto wurde abgeschleppt. die bullen machten fotos und schrîeben protokolle. als der ganze rummel vorbei war lief ich von der unfallstelle weg und ging mit dem bus nachhause. ich fühlte mich so was von leer und alleine und von allen guten geistern verlassen. zum glück rief in diesem moment a. an (als ich abnahm brach ich vollends in tränen aus) und kam sofort und kochtet tee und tröstete.
es tat sich ein wahnsinniges loch auf. und zwar das loch: und wenn ich nicht angeschnallt gewesen wäre? und wenn ich alkohol getrunken hätte? und wenn es anstatt ein taxi ein kind auf dem fussgängerstreifen gewesen wäre? und wenn sonst jemandem den ich liebe etwas passiert? scheisse. ich bewegte mich mal wieder durchs dunkelste tal. ich war schockiert. ab mir. ab der welt.
aber ich bin auch mega dankbar. mir ist kein haar gekrümmt worden. die alte frau aus dem taxi konnte am selben tag wieder heim. ich werde sie noch besuchen. mein auto kann repariert werden. diese woche habe ich keine termine ausserhalb. ausser blechschaden und somit finanzielle belastungen für mich ist nichts passiert. ich bin wahnsinnig dankbar dafür.
und heute nun auch wieder erwacht ohne den schwarzen bleimantel auf mir.
göttin sei dank
es tat sich ein wahnsinniges loch auf. und zwar das loch: und wenn ich nicht angeschnallt gewesen wäre? und wenn ich alkohol getrunken hätte? und wenn es anstatt ein taxi ein kind auf dem fussgängerstreifen gewesen wäre? und wenn sonst jemandem den ich liebe etwas passiert? scheisse. ich bewegte mich mal wieder durchs dunkelste tal. ich war schockiert. ab mir. ab der welt.
aber ich bin auch mega dankbar. mir ist kein haar gekrümmt worden. die alte frau aus dem taxi konnte am selben tag wieder heim. ich werde sie noch besuchen. mein auto kann repariert werden. diese woche habe ich keine termine ausserhalb. ausser blechschaden und somit finanzielle belastungen für mich ist nichts passiert. ich bin wahnsinnig dankbar dafür.
und heute nun auch wieder erwacht ohne den schwarzen bleimantel auf mir.
göttin sei dank
gamine - am Donnerstag, 12. Januar 2006, 09:00 - Rubrik: la vie et moi