unglaublich. jetzt ist der mensch irgendwie vom leben so durcheinander, dass er das hündchen wieder zurückgebracht hat.
wochenlang hat er sich darauf gefreut, jahrelang den entscheid, ein hund anzuschaffen durchdacht, und jetzt ist er so mit den nerven am ende, das ihn das tierchen nur nervt.
ich kann es nicht glauben. auf der anderen seite find ich ebenso unglaublich, dass sich der mensch immer tiefer hinein reitet. er hatte gürtelrose, was auch ziemlich psychisch ist. man kann sagen, man hat es kommen sehen. und die frau, die ihm eigentlich die ganze scheisse an den hals hängt, ist jetzt für drei monate weg, und das ist noch das schlimmste für ihn.
aber ich kenn ihn nicht direkt, sondern nur über ecken. und ich kann nicht alle menschen retten.
aber traurig find ich es trotzdem. für den mensch und für den hund.
wochenlang hat er sich darauf gefreut, jahrelang den entscheid, ein hund anzuschaffen durchdacht, und jetzt ist er so mit den nerven am ende, das ihn das tierchen nur nervt.
ich kann es nicht glauben. auf der anderen seite find ich ebenso unglaublich, dass sich der mensch immer tiefer hinein reitet. er hatte gürtelrose, was auch ziemlich psychisch ist. man kann sagen, man hat es kommen sehen. und die frau, die ihm eigentlich die ganze scheisse an den hals hängt, ist jetzt für drei monate weg, und das ist noch das schlimmste für ihn.
aber ich kenn ihn nicht direkt, sondern nur über ecken. und ich kann nicht alle menschen retten.
aber traurig find ich es trotzdem. für den mensch und für den hund.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
am samstag vormittag war ich mit meinem schwulen freund und bruder in nem designer möbelgeschäft. da er ja in 14 tagen sein neues haus bezieht und sich noch inspirieren lassen wollte. ja da gehen wir dann durch die wundervollen riesigen räume einer alten fabrik, umgeben vom edelsten vom edlen. ach es war wirklich glamour. momentan lebe ich aus beruflichen gründen auf sparflamme, und meine anschaffungen kommen somit von ikea, was ja auch recht lustig ist. aber dies ist halt schon was anderes. im dachstock setzten wir uns dann je auf ein 10'000 franken sofa und bequatschen unsere momentanen lebenshigh- and downlights. umgeben von dieser irrsinnigen umgebung. nein, man hat uns weder champagner noch espresso serviert, aber es war trotzdem chic. auch gut mit ihm zu reden, weil er mein bruderfreund ist. und weil ich wohl nur mit ihm so sachen mache.
es ist mir auch aufgeflammt, dass ich eine längere beziehnung mit einem mann hatte, der ein bisschen snob war, und es damals schon mal vorkam, dass wir unsere sachen dort kauften. und ich mich freue, dass ich ein auge für schöne dinge habe, sie aber nicht unbedingt besitzen muss.
was ich aber wiedermal gesehen habe, sind jahrelange wünsche von mir, wo ich sicher bin, dass ich sie einestages besitzen werde. das ist der vogeltisch by meret oppenheim und die corbusiere-kuhfell-liege. aber die sind so zeitlose klassiker, die können auf mich warten. und ich werde mich über sie freuen bis an mein lebensende.
ein mensch, der sich alle wünsche erfüllen kann ist wohl eher ein trauriger mensch.
es ist mir auch aufgeflammt, dass ich eine längere beziehnung mit einem mann hatte, der ein bisschen snob war, und es damals schon mal vorkam, dass wir unsere sachen dort kauften. und ich mich freue, dass ich ein auge für schöne dinge habe, sie aber nicht unbedingt besitzen muss.
was ich aber wiedermal gesehen habe, sind jahrelange wünsche von mir, wo ich sicher bin, dass ich sie einestages besitzen werde. das ist der vogeltisch by meret oppenheim und die corbusiere-kuhfell-liege. aber die sind so zeitlose klassiker, die können auf mich warten. und ich werde mich über sie freuen bis an mein lebensende.
ein mensch, der sich alle wünsche erfüllen kann ist wohl eher ein trauriger mensch.
gamine - am Montag, 9. Januar 2006, 10:46 - Rubrik: la vie et moi
heute habe ich erfahren, dass ich wahrscheinlich mein atelier behalten kann, da das haus jetzt doch weitervermietet und nicht verkauft wird. und der momentan in frage kommende mieter wäre bereits damit einverstanden! ach ich wünsche mir so sehr das das wirklich so kommt und ich zu den selben konditionen bleiben kann!
meine probleme wären gelöst und ich wäre der glücklichste mensch ;-).
meine probleme wären gelöst und ich wäre der glücklichste mensch ;-).
gamine - am Freitag, 6. Januar 2006, 21:53 - Rubrik: selfworkwomen
heute geh ich mal wieder plakate aufhängen. mittlerweilen beinahe routine. ich machs nicht grad gerne, aber ich machs einfach. wenn ich denke wie mich das am anfang noch kraft gekostet hat.
aber werbung muss sein. immer wenn ich was mache hab ich unmittelbar ein echo.
wer macht am meisten werbung? die die's nicht nötig haben wie coca cola etc.
aber werbung muss sein. immer wenn ich was mache hab ich unmittelbar ein echo.
wer macht am meisten werbung? die die's nicht nötig haben wie coca cola etc.
gamine - am Freitag, 6. Januar 2006, 08:36 - Rubrik: selfworkwomen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so, diesen beitrag wollte ich schon lange schreiben.
und zwar handelt es sich von einem buch von anne rice. da geht es um eine dynastie von 13 hexen, die bis vor ca. 300 jahren zurück reicht. die jeweilige hexe hat nen geist, den lasher, welcher immer bei ihr ist. ne ganz wilde geschichte. ziemlich gut und realistisch geschrieben, sofern man nen hang zum okkuten hat.
jedenfalls hab ich das buch schon zum dritten mal jetzt gelesen, ein 1100 seiten schunken, und das ist das einzige buch, wo ich angst bekomme. angst vor geister und unbekanntem usw.
gut, das ich nen angsthase bin hab ich schon oft geschrieben. dass ich aber noch bücher lese, die das scheuern, find ich selber ein bisschen bescheuert.
jedenfalls war ich froh, waren beim fertiglesen des buches grad die rauhnächte, damit ich die geister wieder austreiben konnte.
und zwar handelt es sich von einem buch von anne rice. da geht es um eine dynastie von 13 hexen, die bis vor ca. 300 jahren zurück reicht. die jeweilige hexe hat nen geist, den lasher, welcher immer bei ihr ist. ne ganz wilde geschichte. ziemlich gut und realistisch geschrieben, sofern man nen hang zum okkuten hat.
jedenfalls hab ich das buch schon zum dritten mal jetzt gelesen, ein 1100 seiten schunken, und das ist das einzige buch, wo ich angst bekomme. angst vor geister und unbekanntem usw.
gut, das ich nen angsthase bin hab ich schon oft geschrieben. dass ich aber noch bücher lese, die das scheuern, find ich selber ein bisschen bescheuert.
jedenfalls war ich froh, waren beim fertiglesen des buches grad die rauhnächte, damit ich die geister wieder austreiben konnte.
gamine - am Donnerstag, 5. Januar 2006, 09:14 - Rubrik: la vie et moi
jetzt tu ich jeden morgen um den inneren frieden meditieren.
gamine - am Mittwoch, 4. Januar 2006, 13:08 - Rubrik: la vie et moi
schöner seelenwärmer film
am so. war ich an nem tankstellenshop was shoppen. als die verkäuferin den kunden vor mir bediente drehte sie sich mittendrin um und schneuzte herzhaft und bediente weiter. ohne die hände zu waschen.
momentan geht mir sowas echt auf den geist. die kranken sollen bitte zuhause bleiben! ich warte lieber länger weil eine bedienung fehlt als dass ich dann selber krank werde und meinen job nicht mehr machen kann!
sorry, sonst bin ich ein toleranter mensch. aber da gehts mir momentan halt ans lebendige.
momentan geht mir sowas echt auf den geist. die kranken sollen bitte zuhause bleiben! ich warte lieber länger weil eine bedienung fehlt als dass ich dann selber krank werde und meinen job nicht mehr machen kann!
sorry, sonst bin ich ein toleranter mensch. aber da gehts mir momentan halt ans lebendige.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die rauhnächte sind jetzt beim jahreswechsel, und seit alterher weiss man, dass da besonders viele geister rumschwirren, welche ein plätzchen suchen um sich niederzulassen oder so.
immerschon haben die menschen haus und hof mit weihrauch und wachholder usw. ausgeräuchert.
dies hab ich jetzt auch ein paarmal gemacht. und echt, ich hatte das gefühl die wohnung fühlt sich jetzt wieder leichter an.
immerschon haben die menschen haus und hof mit weihrauch und wachholder usw. ausgeräuchert.
dies hab ich jetzt auch ein paarmal gemacht. und echt, ich hatte das gefühl die wohnung fühlt sich jetzt wieder leichter an.
gamine - am Mittwoch, 4. Januar 2006, 08:57 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen