wer angreift verteidigt sich.
gamine - am Mittwoch, 27. April 2005, 22:32 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
angst vor beziehungen hält uns davon ab beziehungen einzugehen. und angst haben wir eigentlich nur davor, dass wir abgelehnt werden könnten so wie wir eigentlich sind.
gamine - am Mittwoch, 27. April 2005, 22:27 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich hab seit jahr und tag den gleichen lippenstift. er ist perfekt für mich rot mit braunton, kein glimmer drin. wunderbar. es ist als wär ich mit diesen lippen geboren. er stammt aus der zeit, als yves rocher mir als frühlingssetzling ein kennenlernpaket schickte, bin marken und bons und rabatten und sonderangeboten und mini lipsticks, einfach alles was es braucht um einer knospenden dreizehnjährigen die augen zu verdrehen und die kauflust zu wecken. es ist sage und schreibe 20 jahre her. und jetzt, unglaublicherweise gibt es MEINEN lippenstift nicht mehr. und ich stehe vor der beinah unlösbaren aufgabe, mir ein neues produkt zu suchen. und glaubt nicht ich hätte im laufe der jahre nicht immer mal wieder was anderes probiert. jedoch all die anderen befinden sich kaum gebraucht irgendwo in ner schublade. das leben ist kein biscuit.
gamine - am Mittwoch, 27. April 2005, 15:05 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
erst einige wochen hab ich jetzt auch nen festanschluss. dieses telefon läutet natürlich fast nie, weil noch fast niemand diese nummer hat. es ist praktisch wenn ich wen anrufen will, denn abends und am woe sind anrufe aufs festnetz gratis. ich telefonier aber selten, es war einfach ein gutes angebot zusammen mit internet. nun gut. gestern läutet dieses ding. ich schau die nummer an und geb den hörer a, der grad zu besuch war, er solle es nehmen, ich kenne die nummer nicht. er ist verdutzt, nimmt dann aber schön brav ab. es ist meine freundin a. die mich vom natel aus anruft, ihre natel nummer ist auf meinem natel gespeichert, darum erscheint gewöhnlich auf meinem händi der name und ich kenn die nummer nicht. auf meinem festnetz hab ich aber nur die festnetznummern von meinen freunden gespeichert.
diese aktion fand dann im nachhinein mein besucher a. schon recht komisch. meine erklärung, selbstverständlich begleitet mit einem lächeln, war: ich hab drum angst vor dem telefon.?!?! also manchmal find ich mich ja selber komisch.
diese aktion fand dann im nachhinein mein besucher a. schon recht komisch. meine erklärung, selbstverständlich begleitet mit einem lächeln, war: ich hab drum angst vor dem telefon.?!?! also manchmal find ich mich ja selber komisch.
gamine - am Mittwoch, 27. April 2005, 10:40 - Rubrik: la vie et moi
meine freundin a ruft mich gestern spät noch an. sie hätte sich mit a2 zu einem psychologie kurs in der volkshochschule eingeschrieben, mit dem thema beziehungen. da sie a2 schon einige zeit zu verkuppeln sucht, und das nie klappen will. was ich gar nicht verstehe, denn a2, welche ich auch ein bisschen kenne ist eine mega aufgestellte und sympathische frau. jetz hat aber a2 nen psychologischen tiefflug erfasst, und sie ist zusammengebrochen und musste notfallmässig zum psychiater und fühlt sich nicht imstande, an dem psychologiekurs teilzunehmen. darum den anruf von a an mich, ob ich nicht einspringen wolle. ich wiederum hab aber heut abend eigentlich mit meiner schwester abgemacht. a3, welcher bei mir zu besuch ist und den anruf mitbekommt flüstert mir zu meine schwester sei ja wohl kein grund nicht mit a zu gehen, da diese wiederum, also meine schwester, für gewöhnlich auf mich auch keine rücksicht zu nehmen pflege.
faszit 1: jetzt geh ich unverhoft zu diesem kürslein und find es wahnsinnig spannend was da kommt, da ich der auffassung bin, sachen, welche so "per zufall" entstehen wohl genau so sein müssen.
faszit 2: a3 hat recht. ich versuche immer meiner familie alles recht zu machen und korrekt zu ihnen zu sein und bin dann endtäuscht, wenn sie es nicht sind. dabei sind sie einfach von grund auf unzuverlässig. merken es nicht mal und meinen es auch nicht unbedingt böse. sie sind einfach so. wann check ich das wohl und höre auf mich dort selbst zu zerfleischen (vielleicht heute! wobei, ich muss aktiv das schlechte gewissen gegenüber meiner schwester bekämpfen, welches unverholen an mir raufkriechen will)
faszit 3: die arme a2, welche nun ganz unten kriechen muss. dabei ist sie so eine super frau auf den ersten blick. das werd ich auch nie verstehen, warum das glück so scheinbar ungerecht verteilt ist.
faszit 1: jetzt geh ich unverhoft zu diesem kürslein und find es wahnsinnig spannend was da kommt, da ich der auffassung bin, sachen, welche so "per zufall" entstehen wohl genau so sein müssen.
faszit 2: a3 hat recht. ich versuche immer meiner familie alles recht zu machen und korrekt zu ihnen zu sein und bin dann endtäuscht, wenn sie es nicht sind. dabei sind sie einfach von grund auf unzuverlässig. merken es nicht mal und meinen es auch nicht unbedingt böse. sie sind einfach so. wann check ich das wohl und höre auf mich dort selbst zu zerfleischen (vielleicht heute! wobei, ich muss aktiv das schlechte gewissen gegenüber meiner schwester bekämpfen, welches unverholen an mir raufkriechen will)
faszit 3: die arme a2, welche nun ganz unten kriechen muss. dabei ist sie so eine super frau auf den ersten blick. das werd ich auch nie verstehen, warum das glück so scheinbar ungerecht verteilt ist.
gamine - am Mittwoch, 27. April 2005, 09:29 - Rubrik: la vie et les autres
ich hab heut so ne scheiss laune (natürlich weiss ich nicht genau warum), dass ich mir selbst auf den wecker gehe. so komme ich mal wieder an den punkt mich zu fragen, wie ich es das ganze leben lang mit mir aushalten soll. einzig dass mir auffällt, dass ich mich das schon auffällig lange nicht mehr gefragt habe mildert die ganze misere ein bisschen.
gamine - am Dienstag, 26. April 2005, 16:01 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
als gestern abend die wolken auseinanderschoben und ein paar sonnenstrahlen auf mein haupt liessen, hab ich gedacht, mein wettern hat sich gelohnt. und dann wusste ich zum ersten mal bewusst, warum wettern wettern heisst.
gamine - am Dienstag, 26. April 2005, 08:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
was ist, wenn eine freundin in der krise steckt und das schon lange und nicht mehr richtig rausfinden will. was ist, wenn man allen rat ausgesprochen hat und merkt, dieser rat hilft nichts, dieser rat schlägt nur. weil’s doch nicht geht. weil die von einem selber gedachten massnahmen für den mensch in der krise nicht umsetzbar sind. was ist wenn dies ganz schwer zu verstehen ist. was ist wenn deshalb man selbst, eigentlich freund auch feind wird, weil das unverständnis gross ist und die rat-schläge stark sind. was ist , wenn das einzige was übrig bleibt, nämlich einfach zuhören und klappe halten, verständnis aufbringen auch wenn es fast nicht nachvollziehbar ist, ganz ganz schwierige ist? dann ist: üben üben üben angesagt und dem eigenen ego mal besser was über die nuss zu schlagen. das ist angesagt.
gamine - am Montag, 25. April 2005, 12:02
generell find ich disskusionen über das wetter langweilig bis überflüssig. trotzdem muss ich jetzt aber mal sagen, dass mir dieser sonnentag am freitag in keinster weise gereicht hat. und ich mich nur bis auf weiteres vertrösten lasse, wenn mir jemand garantieren kann, das wir für diesen verregneten frühling einen wundervollen sonnendurchfluteten sommer erleben werden dürfen. ich meine es gibt nen thailändischen besucher in meinem umfeld, und der ist noch 3 wochen da, und was soll der sonst von der schweiz denken? ausserdem hab ich nen neuen tick, dass ich alle paar tage irgendwo 3 blumen klaue, tulpen oder blühende zweige oder so, sie in einem longdrink glas in meiner küche stehen lasse, dass ich so wenigstens was vom frühling mitbekomme. das darf man bei so nem wetter, zwecks höheren überlebenschancen und schade hab ich jetzt diesen blütensegen in meiner küche nicht fotografiert, sonst könnt ich jetzt diesen sinnlosen über das wetter bericht wenigstens bildnerisch untermalen.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
soll heute sein. was es nicht alles für tage gibt.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ein arbeitskollege von mir, den ich ziemlich gut mag, wie eigentlich die meisten andern auch ist noch ein paar jährchen älter als ich, seit einigen jahren mit der gleichen frau liiert, ungewollt kinderlos geblieben, und er ist so der typ: filou. d.h. er zwinkert schon mal links und rechts, und das merk ich nich nur an der art wie er mit mir flirtet, logisch ganz witzig und unverbindlich, sondern ich weiss es, weil er an ner weihnachtsfete mit ner freundin von mir ganz kurz mal ein wenig in ner ecke rumgeküsst hat. jedenfalls ich mag ihn, er ist nett und witzig und wahnsinnig freiheitsliebend. er will ja nicht heiraten, trägt keinen freundschaftsring und auch kein bild seiner partnerin im portmonnaie. dafür hat er, und das hätt ich nicht von ihm gedacht, neuerdings auf seinem pult ein foto von seinen 3 katzen.
gamine - am Donnerstag, 21. April 2005, 16:23 - Rubrik: women at work
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
im solbad ist das wasser manchmal so leuchtend blau, wegen der unterwasserlichter, wie in thailand, wenn der sand so weiss durchs meer leuchtet. ich hab regelmässig sehnsucht. so das es weh tut.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn man in einem blog einen beitrag liesst, und es kommt einem etwas dazu in den sinn, hat man 3 möglichkeiten. 1. man gibt seinen komentar dazu (am besten wenn es wirklich was mit dem beitrag zutun hat). 2. man geht in sein eigens blog und schreibt einen beitrag darüber (vornehmlich wenn der gedanke dazu irgendwie persönlicher ist). jetzt stellt sich aber noch die frage: verlinke ich zu dem blog, welcher den stein zum gedankenanstoss gegeben hat oder nicht. 3. man lässt das ganze bleiben und widmet sich der arbeit.
und dann gibt es noch tage wo man sich solche fragen stellt und tage wo man sich solche fragen nicht stellt.
und dann gibt es noch tage wo man sich solche fragen stellt und tage wo man sich solche fragen nicht stellt.
gamine - am Donnerstag, 21. April 2005, 10:02 - Rubrik: les autres et moi
ich hab mal ne ganz kluge schule gemacht und dort hatten wir auch das thema stress. und das bedenkllichste daran war die tatsache, dass stress sich potenziert. also wenn man zum beispiel eine stressige phase hat und an das limit 10 kommt erfolgt darauf eine erholungsphase es geht besser. nun kommt wieder ne stressphase und nein, wir fangen nicht bei 0 an in der belastbarkeits skala, sondern sind im schnellzugstempo bei 10 und steigern uns um ein paar punkte, vielleicht bis 15. usw usf.
also müsste die massnahme sein: nie bis zum top gehen, deiner gesundheit zuliebe. (also jetzt nur punkto stress natürlich)
momentan merk ich mal wieder dass diese these wirklich stimmt. ich hab mich am dienstag wegen etwas, was ja jetzt wirklich mir am arsch vorbeigehen könnte da bald weg, mich trotzdem wieder mega genervt. und die beiden letzten nächte bin ich erwacht deswegen. gut hab ich mich ertappt und konnte mir sagen: kleine, es ist vorbei. lass es ziehen. und wieder einschlafen.
also müsste die massnahme sein: nie bis zum top gehen, deiner gesundheit zuliebe. (also jetzt nur punkto stress natürlich)
momentan merk ich mal wieder dass diese these wirklich stimmt. ich hab mich am dienstag wegen etwas, was ja jetzt wirklich mir am arsch vorbeigehen könnte da bald weg, mich trotzdem wieder mega genervt. und die beiden letzten nächte bin ich erwacht deswegen. gut hab ich mich ertappt und konnte mir sagen: kleine, es ist vorbei. lass es ziehen. und wieder einschlafen.
gamine - am Donnerstag, 21. April 2005, 08:43 - Rubrik: women at work
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das ist heut die frage. sport oder wellness? hab ja bis feierabend noch zeit zum überlegen...
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen