in meiner familien-hochzeits-tradition gehört eine bauchtänzerin zu einem hochzeitsfest dazu. und seit dem hochzeit meiner anderen schwester sind jetzt 6 jahre vergangen. und so suche ich über internet die mir bekannte bauchtänzerin, welche ich als frau eines arbeitskollegen meines ex kennengelernt habe. anno dazumal vor tausend jahren. und so finde ich sie. sie hat ne eigene, sehr professionel wirkende homepage, nen neuen vor- (nick)namen und nen neuen nachnamen (neue hochzeit) beides tönt sehr orientalisch und hat mir auf mein mail für einen auftritt abgesagt, da schwanger. ich freu mich für sie. sie hat den durchbruch geschaft und wohl auch privat ihr glück gefunden.
gamine - am Dienstag, 19. April 2005, 15:42 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich soll ja trauzeugin sein beim hochzeit meiner schwester. und sie und ihr bräutigam überlassen uns tatsächlich die ganze organisation. so denn. liebe mitblogger. was war eure genialste showeinlage an einem fest? was die eindrücklichste erinnerung? was die herzerwärmendste szene? das fest findet im lockeren rahmen in einer hütte mit ca. 40 leuten stadt. herzlichen dank!
sage und schreibe fünfzehn wochen hat meine orchidee nun geblüht!
gamine - am Dienstag, 19. April 2005, 08:38
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
lippenstift hab ich wohl in meiner laufbahn bereits verspeist?
gamine - am Dienstag, 19. April 2005, 08:05 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das war ja mal ne coole komödie. viele komödien find ich nicht witzig. aber die ist zu empfehlen. dustin hofmann gibt ein wunderbares beispiel für attraktive männer in seinem alter, seine ehefrau barbara streisand nimmt einem mit ihren weiblichen rundungen und offenen art die angst vor dem älter werden. auch sonst: ganz köstlicher streifen.
wir sind zu viert in den bergen, kaufen nur vom leckersten ein, mehr als genug alkohol, und haben zeit zu lachen, karten zu spielen, in erinnerungen zu graben, geschichten zu erzählen, und das geht dann lange, bis in die morgenstunden, wir sind in der mit holz einzufeuernden küche irgendwo wo so nah keiner ist und vergessen die welt. am nächsten tag, etwas verkatert und unausgeschlafen auf der unbequemen couch aber dennoch zufrieden, ist es ziemlich sureal, das draussen eine verschneite winterlandschaft die augen zum weiden einlädt und nicht die von frühlingsblumen und mist gespickte matte. das frühstück lassen wir noch gemütlich angehen. wir brauchen eier und kaffee, honig und schinken und brot um unsere vom alkohol getränkten blutbahnen paroli zu bieten. als die flocken dann immer dichter werden und nicht ein paar sonnenstrahlen den schnee zum schmelzen bringen breitet sich ganz leise anflüge von panik aus, denn unser auto ist bereits sommerbereift und an einem unheimlich steilen bord parkiert. so ist schnell zusammengeräumt und gepackt und, schutzengelin sei dank, die fahrt ins unterland reibungslos bewältigt. zurück bleiben einige besondere erinnerungen und das gefühl, das wochenende könnte jetzt anfangen.
gamine - am Montag, 18. April 2005, 09:50 - Rubrik: les autres et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist der weg zur freiheit. es tönt unschön und stur, anhand einigen vibes um mich rum und auch in mir drin merk ich das einmal mehr ganz deutlich. wenn man unfähig ist, sich selbst zu sagen was zu tun ist und das dann auch zu befolgen kommt man nicht dahin wo man gerne möchte, sondern treibt einfach soweit wie es geht. und wenn man sich dann ich irgenwelchen ästen verhedert ist es anstrengend wieder rauszukommen. also besser vorher in die gewünschte richtung rudern. mit vollem einsatz.
gamine - am Montag, 18. April 2005, 08:31 - Rubrik: les autres et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
samstag/sonntag gehen wir in ne hütte in den bergen. zu viert oder fünft. aber nur eine ist meine freundin, die andern sind nicht alle ganz meine wellenlänge. mal schaun mal schaun. hoffentlich gibts kein psychodrama.
vielleicht wirds aber auch ganz kuul, wenns ne hütte ist mit chemine, bis über mitternacht bei feuer und rotwein über das leben an sich und die männer im besonderen diskutieren. die mischung bietet sich dafür an. 1e single, 1e frischvermählte, 1e seit jahren geliebte eines familienvaters, 1e in beziehung, 1e mutter 2 kinder und mit dem vater zusammen aber nebenbei nen lover habende.
vielleicht wirds aber auch ganz kuul, wenns ne hütte ist mit chemine, bis über mitternacht bei feuer und rotwein über das leben an sich und die männer im besonderen diskutieren. die mischung bietet sich dafür an. 1e single, 1e frischvermählte, 1e seit jahren geliebte eines familienvaters, 1e in beziehung, 1e mutter 2 kinder und mit dem vater zusammen aber nebenbei nen lover habende.
gamine - am Freitag, 15. April 2005, 14:16 - Rubrik: les autres et moi
ruinieren mich finanziell, durchfluten aber mein herz mit gold. faszit eins: ich werde immer auch ein landei bleiben, und wenn ich tausend jahre in der stadt lebe. faszit zwei: ich hätte gärtnerin werden sollen.
gamine - am Freitag, 15. April 2005, 12:08 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
muss man sein. für die stelle wo ich jetzt meine erste bewerbung geschrieben habe. bin ja mal gespannt.
gamine - am Freitag, 15. April 2005, 09:46 - Rubrik: women at work
früchte und gemüse täglich hält uns fit und zufrieden und gesund. hier gibts mehr.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die gräser wachsen?
gamine - am Donnerstag, 14. April 2005, 08:10 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
blühen...
gamine - am Mittwoch, 13. April 2005, 15:51 - Rubrik: la vie et moi
hätt ich eins. hat mir gestern jemand gesagt. hab ich eins? an dieser stelle kann ich getrost darauf hinweisen. ab wann hat man eins?
gestern war ich ein komischer mensch und heute bin ich unkaputtbar. ich glaub ich mach keine tests mehr. die verwirren mich irgendwie ;-)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
unser schliesssystem hat gestern gespunnen. und zwar war die tür während der bürozeit verschlossen, anstatt wie normal von sieben bis zwölf und eins bis fünf offen. jetzt hat sich herausgestellt, dass die türe auf 2004 programiert ist und am 12.4.04 eben ostermontag war.
gamine - am Mittwoch, 13. April 2005, 07:58 - Rubrik: women at work
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen