heute. aber ziemlich. da fällt mir auf, das hatte ich zum glück schon lange nicht mehr.
mein fünfjähriges gottenmädchen sagt jetzt auch zum glück, und nicht mehr sum glück, was ich so geliebt habe.
am samstag abend war mal wieder ein ausgang an einem kleinen openair direkt am see, der mich aufgetankt hat. ich habe einige leute getroffen, die ich von früher kenne, und eigentlich geht nicht viel über solche leute. in jungen jahren ist die zeit wohl wirklich intensiver. wenn mich der zufall schon wieder in die geburtsregion geschwemmt hat, dann kann ich ja auch davon profitieren.
und da ist noch ein bild, dass mich mit 2 jahren zeigt und noch jemanden, den ich eigentlich gar nicht kenne, aber die tatsache, dass wir zusammen auf dem bild sind, gibt dem kraft.
und einmal mehr die gewissheit, es kommt so stark auf die perspektive an, wie man die dinge betrachtet.
mein fünfjähriges gottenmädchen sagt jetzt auch zum glück, und nicht mehr sum glück, was ich so geliebt habe.
am samstag abend war mal wieder ein ausgang an einem kleinen openair direkt am see, der mich aufgetankt hat. ich habe einige leute getroffen, die ich von früher kenne, und eigentlich geht nicht viel über solche leute. in jungen jahren ist die zeit wohl wirklich intensiver. wenn mich der zufall schon wieder in die geburtsregion geschwemmt hat, dann kann ich ja auch davon profitieren.
und da ist noch ein bild, dass mich mit 2 jahren zeigt und noch jemanden, den ich eigentlich gar nicht kenne, aber die tatsache, dass wir zusammen auf dem bild sind, gibt dem kraft.
und einmal mehr die gewissheit, es kommt so stark auf die perspektive an, wie man die dinge betrachtet.
gamine - am Montag, 27. August 2007, 08:52 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gegen verspannungen hilft ziemlich gut schröpfen. und da ich als masseurin mich halt oft auch selber behandle, tat ich dies gestern mit einem schröpfglas. nun ist mein körper voller knutschflecke ;-p
gamine - am Montag, 20. August 2007, 11:40 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die seen sind platsch voll. vielerorts sind strände und wege überschwemmt. mit einer gewissen grausligen faszination nehme ich das ganze wahr und bin eigentlich ganz froh, wie gering doch die unwetter hierzulande sind, im vergleich zu anderen orten auf der welt.
gamine - am Dienstag, 14. August 2007, 11:22 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
also wenn ich nicht jahrelang als kauffrau in div. betrieben gearbeitet hätte, ich wüsste nicht wie ich als selbständige mit dem ganzen zahlen- und steuerdschungel zurecht käme. dann wäre noch nichts organisiert und gemanagt, geschweige denn werbung gemacht.
gamine - am Montag, 13. August 2007, 15:11 - Rubrik: selfworkwomen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die meisten menschen haben wohl innerlich so ein automatisches ordnungsgen.
warum fehlt mir das eigentlich? besonders wenns um meine kleider geht?
warum fehlt mir das eigentlich? besonders wenns um meine kleider geht?
gamine - am Montag, 13. August 2007, 15:10 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
diese nächte sind sternschnuppennächte. sich was wünschen solang die sternschnuppe sichtbar ist und dann darüber schweigen. und schon erfüllen sich unsere träume!
gamine - am Montag, 13. August 2007, 09:30 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
meine freundin 2. wohnt am anderen ende der schweiz. wir arbeiteten mal in der selben firma aber in verschiedenen niederlassungen. damals, frisch getrennt, war sie meine einzige singlefreundin und wir haben allerlei storries erlebt auf männerfang. wir haben uns täglich gemailt und oftmals mitternächtlich angerufen.
nun sind unsere lebensituationen gemächlicher geworden. beruflich engagierter, privat etwas ruhiger, aber den kontakt haben wir gehalten, mit jährlichen wanderweekends und konzertbesuchen und sonstigen sporadischen treffs. gemailt wurde auch noch, aber seltener. telefoniert höchstens zu christlichen zeiten.
für mich war das okay. aber sie hat auf einmal genörgelt, meine mails wären seltener und so. im gegenzug dazu hat sie auf meine mails aber überhaupt keine stellung mehr genommen, und an meiner kürzlichen kriese ging sie vorbei. d.h. kein bezug auf meine schilderungen.
irgendwie kam dann ganz ein freches mail und mir ist das einfach zu blöd. jetzt entschuldigt sie sich per sms und sie wolle unsere freundschaft nicht aufs spiel setzten.
ganz normaler wahnsinn??? ich kann solche sachen gar nicht so vertragen und ziehe mich einfach zurück. oder sollte ich nun endlich lernen, konflikte zu klären? das könnte mir in meinem sonstigen umfeld, im männlichen umgang im speziellen, ev. auch weiterhelfen...
nun sind unsere lebensituationen gemächlicher geworden. beruflich engagierter, privat etwas ruhiger, aber den kontakt haben wir gehalten, mit jährlichen wanderweekends und konzertbesuchen und sonstigen sporadischen treffs. gemailt wurde auch noch, aber seltener. telefoniert höchstens zu christlichen zeiten.
für mich war das okay. aber sie hat auf einmal genörgelt, meine mails wären seltener und so. im gegenzug dazu hat sie auf meine mails aber überhaupt keine stellung mehr genommen, und an meiner kürzlichen kriese ging sie vorbei. d.h. kein bezug auf meine schilderungen.
irgendwie kam dann ganz ein freches mail und mir ist das einfach zu blöd. jetzt entschuldigt sie sich per sms und sie wolle unsere freundschaft nicht aufs spiel setzten.
ganz normaler wahnsinn??? ich kann solche sachen gar nicht so vertragen und ziehe mich einfach zurück. oder sollte ich nun endlich lernen, konflikte zu klären? das könnte mir in meinem sonstigen umfeld, im männlichen umgang im speziellen, ev. auch weiterhelfen...
gamine - am Mittwoch, 8. August 2007, 11:27 - Rubrik: les autres et moi