habe ich ein mittel gefunden gegen die fruchtfliegenplage. und zwar: 1 el essig, 2 el wasser, 3 el fruchtsaft und einen spritzer abwaschmittel. in einer schale rumstehen lassen und so die viecher fangen.
brauchen dem kaiser kein geld zu geben. leider gilt das für mich nicht, die mahnung für die steuererklärung ist ins haus geflattert, d.h. ich habe noch 30 tage, und einige davon sind bereits verstrichen. d.h. an der buchhaltung führt jetzt, trotz hitzetag, kein weg vorbei...
gamine - am Montag, 3. Juli 2006, 09:07 - Rubrik: selfworkwomen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
um den schwierigen spitalbesuch zu verarbeiten, machten wir eine lange fahrt mit meinem boot. ja, es ist sommer. und es ist wunderbar.
bei unserem zielhafen mussten wir feststellen, dass eine von mir immer gerne besuchte beiz, die nur im sommer betrieben wird, verschwunden ist.
und der challenger ist in der schweiz ein ganz beliebtes und auch aufälliges boot. es hat sich eine art gruss entwickelt, ähnlich den schweren biker-jungs. aber eigentlich grüssen sünneler und brätler und bädeler und böötler sich öfter und reden ein paar worte, ganz unbekannterweise. und das ist super. gäbe es den winter nicht, wir wären glaub ich offener als die brasilianer!
bei unserem zielhafen mussten wir feststellen, dass eine von mir immer gerne besuchte beiz, die nur im sommer betrieben wird, verschwunden ist.
und der challenger ist in der schweiz ein ganz beliebtes und auch aufälliges boot. es hat sich eine art gruss entwickelt, ähnlich den schweren biker-jungs. aber eigentlich grüssen sünneler und brätler und bädeler und böötler sich öfter und reden ein paar worte, ganz unbekannterweise. und das ist super. gäbe es den winter nicht, wir wären glaub ich offener als die brasilianer!
gamine - am Montag, 3. Juli 2006, 08:30 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
letztes stand ich im migros an der kasse und merkte, als ich die tube aufs förderband legen wollte, dass ich anstatt fitonaise, also mayonaise light, fitonaise mit kräutern genommen hatte. ich rannte durch den laden um das noch schnell auszutauschen, bevor ich ans zahlen käme.
und da ist mir so durch den kopf, dass mir das eigentlich auf die nerven geht. die wahnsinnige vielfalt der produkte, die in unseren läden herrscht.
absolut das kalb gemacht....
wir sind schon eine schrege gesellschaft, besonders wenn man denkt wie viele menschen immer am jammern sind.
und da ist mir so durch den kopf, dass mir das eigentlich auf die nerven geht. die wahnsinnige vielfalt der produkte, die in unseren läden herrscht.
absolut das kalb gemacht....
wir sind schon eine schrege gesellschaft, besonders wenn man denkt wie viele menschen immer am jammern sind.
gamine - am Freitag, 30. Juni 2006, 12:16 - Rubrik: la vie et moi
heute war ich in der fondation beyeler, was an sich schon ein besuch wert ist, und die ausstellung von matisse ist umwerfend.
morgen abend treffe ich mich mit meinem ex.
nach über anterthalb jahren und ca. 300 anläufen. also gut, mal sehen ob es tatsächlich zu stande kommt....
ich bin richtig gespannt auf ihn. denn ich habe acht jahre meines lebens mit ihm verbracht. ich bin froh das jetzt seit 5 jahren nicht mehr zu müssen. er war mir zu anstrengend und hat mich in meiner entwicklung gehindert und zu viel energie von mir in anspruch genommen. er war einfach nicht eigenständig. aber ich hab ihn trotzdem gern. die wunden und kräche sind verheilt und vergessen.
und das ist gut so. eigentlich ist für mich die vorstellung schrecklich, 8 jahre neben und mit einem mann geschlafen zu haben, den mann am schuss verachtet und hasst.
nach über anterthalb jahren und ca. 300 anläufen. also gut, mal sehen ob es tatsächlich zu stande kommt....
ich bin richtig gespannt auf ihn. denn ich habe acht jahre meines lebens mit ihm verbracht. ich bin froh das jetzt seit 5 jahren nicht mehr zu müssen. er war mir zu anstrengend und hat mich in meiner entwicklung gehindert und zu viel energie von mir in anspruch genommen. er war einfach nicht eigenständig. aber ich hab ihn trotzdem gern. die wunden und kräche sind verheilt und vergessen.
und das ist gut so. eigentlich ist für mich die vorstellung schrecklich, 8 jahre neben und mit einem mann geschlafen zu haben, den mann am schuss verachtet und hasst.
gamine - am Mittwoch, 28. Juni 2006, 23:59 - Rubrik: les autres et moi
ich mache eine weiterbildung!
und zwar in deutschland. da muss ich jetzt hinreisen, ein hotel nehmen, morgens um neun in den kurs, und das für 4 tage. ich ganz alleine. und dann kann ich mein angebot erweitern.
das ist schon ganz lange her, dass ich hier in diesen breitengraden was offiziell gelernt habe.
ich freue mich sehr.
und zwar in deutschland. da muss ich jetzt hinreisen, ein hotel nehmen, morgens um neun in den kurs, und das für 4 tage. ich ganz alleine. und dann kann ich mein angebot erweitern.
das ist schon ganz lange her, dass ich hier in diesen breitengraden was offiziell gelernt habe.
ich freue mich sehr.
gamine - am Mittwoch, 28. Juni 2006, 23:57 - Rubrik: selfworkwomen
ist momentan der neuste schrei in meiner psychotherapie mit und an mir selber. und das ist einfach die einsicht, dass wir aufhören müssen die anderen an allem schuld zu geben und besser anfangen sollten, die verantwortung selber zu übernehmen für uns selber. -immer - . d.h. wenn ich zum beispiel jetzt ein bisschen den blues schiebe, weil jemand was ohne mich macht, dann kann ich mich selber trösten und sagen: das ist okay. es passiert mir nichts und ich verliere nichts und niemanden, das leben ist so und du willst es so und eigentlich ist alles gut. (tönt wirr und kompliziert, ich weis. aber hauptsache ich komme draus, falls ich das wieder vergesse kann ich's nachlesen.)
und eigentlich kommen all die angesammelten verlustängste und sehnsüchte aus meinem gesamten bisherigen leben jetzt hoch und die aktuelle situation ist nur das zünglein an der waage. und es ist eine chance, diese gefühle jetzt zuzulassen und liebevoll mit mir umzugehen, dann vielleicht kann dieser angesammelte schrott heilen und verrauchnen.
wiedermal hab ich das gefühl, dass ich doch allmählich erwachsen werde.
und: nein, ich bin nicht einer sekte beigetreten ;-)
und eigentlich kommen all die angesammelten verlustängste und sehnsüchte aus meinem gesamten bisherigen leben jetzt hoch und die aktuelle situation ist nur das zünglein an der waage. und es ist eine chance, diese gefühle jetzt zuzulassen und liebevoll mit mir umzugehen, dann vielleicht kann dieser angesammelte schrott heilen und verrauchnen.
wiedermal hab ich das gefühl, dass ich doch allmählich erwachsen werde.
und: nein, ich bin nicht einer sekte beigetreten ;-)
gamine - am Mittwoch, 28. Juni 2006, 23:31 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gestern abend war ein schwieriger abend. irgendwie fand ich keinen frieden. ich hab noch nen film geschaut und dann auf dem internet rumgesurft, dabei ein bisschen wein getrunken und in traurigkeit versunken. auf einmal kommt abends um 23.00 noch ne mail rein, von meiner freundin k. sie sei ein bisschen betrunken und ein bisschen traurig und hätte mich eigentlich anrufen wollen aber es sei ja schon spät und von daher, zum glück kann man wenigstens jederzeit per mail ein bisschen ins gilet weinen etc etc. blitzschnell griff ich zum telefon und rief sie an. wir redeten bis 1.30. und es war wunderbar. so genau zum richtigen zeitpunkt.
gamine - am Mittwoch, 28. Juni 2006, 23:23 - Rubrik: les autres et moi
manchmal ist es auch ein bisschen stressig, weil man an solch langen sonnigen sommerabenden unbedingt draussen sein und freunde teffen und baden und das alles sollte.
gamine - am Dienstag, 27. Juni 2006, 19:06
ich liebe kirschen. und zwar nicht nur die in nachbars garten (haha, kleines wortspiel), sondern einfach hauptsache kirschen, im besonderen die direkt vom baum. meine eltern haben 2 davon, sogar 2 verschiedene sorten, also brauch ich bloss zur rechten zeit dort aufzukreuzen, was ich leider eher weniger als mehr geschaft habe, so über die jahre zurück gesehen.
jedenfalls genau das war immer wunderbar: "wir nehmen das zvieri unter dem baum". das heisst, ich und meine mutter und ev. noch eine schwester oder sonstige anwesende personen begeben uns unter den kirschbaum, quatschen und schlagen uns dabei, direkt ab der quelle, die bäuche voll.
erstaunt hat mich, dermassen geimpft, dass ich dieses jahr zum erstenmal ziemliche verdauungsgeschichten bekam, von den ersten, gekauften kirschen.
gut. am so. war ich zuhause und hab dort, nebst dem bauch vollgeschlagen, was übrigens komischerweise keine negativen nachwirkungen mehr hatte, ein gefäss voll der früchte mit stiel abgelesen, um dann den ladys am montag abend servieren zu können.
diese entdeckten aber darin würmer und es entflammte eine diskussion über kirschen und deren würmer und wie schrecklich. 2 damen assen fortan keine einzige kirsche mehr. eine dame ass unbekümmert weiter. ich liess das ganze auf mich wirken. und ja, da kamen mir ein paar kirschen-würmer geschichten in den sinn, die ich im laufe der jahre aufgeschnappt hatte. und ein bisschen grauseln tut es mich trotz meiner kirschen-vergangenheit dann doch.
resumé: ich habe aus dem restlichen verbleib der kischen eben gerade einen kuchen gebachen und, zwecks feldforschung, jede kirsche einzeln aufgeschnitten und entsteint und auf würmer untersucht. faszit: ca. jede 10. kirsche (oder ein bisschen mehr) hatte tatsächlich nen wurm. aber diesen kirschen sah man es eindeutig bereits von aussen an, da sie ein winziges löchlein hatte oder faul waren. der rest, von aussen und innen: einwandfrei.
gut so. und übrigens: so ein würmchen bringt einem nicht um ;-)
jedenfalls genau das war immer wunderbar: "wir nehmen das zvieri unter dem baum". das heisst, ich und meine mutter und ev. noch eine schwester oder sonstige anwesende personen begeben uns unter den kirschbaum, quatschen und schlagen uns dabei, direkt ab der quelle, die bäuche voll.
erstaunt hat mich, dermassen geimpft, dass ich dieses jahr zum erstenmal ziemliche verdauungsgeschichten bekam, von den ersten, gekauften kirschen.
gut. am so. war ich zuhause und hab dort, nebst dem bauch vollgeschlagen, was übrigens komischerweise keine negativen nachwirkungen mehr hatte, ein gefäss voll der früchte mit stiel abgelesen, um dann den ladys am montag abend servieren zu können.
diese entdeckten aber darin würmer und es entflammte eine diskussion über kirschen und deren würmer und wie schrecklich. 2 damen assen fortan keine einzige kirsche mehr. eine dame ass unbekümmert weiter. ich liess das ganze auf mich wirken. und ja, da kamen mir ein paar kirschen-würmer geschichten in den sinn, die ich im laufe der jahre aufgeschnappt hatte. und ein bisschen grauseln tut es mich trotz meiner kirschen-vergangenheit dann doch.
resumé: ich habe aus dem restlichen verbleib der kischen eben gerade einen kuchen gebachen und, zwecks feldforschung, jede kirsche einzeln aufgeschnitten und entsteint und auf würmer untersucht. faszit: ca. jede 10. kirsche (oder ein bisschen mehr) hatte tatsächlich nen wurm. aber diesen kirschen sah man es eindeutig bereits von aussen an, da sie ein winziges löchlein hatte oder faul waren. der rest, von aussen und innen: einwandfrei.
gut so. und übrigens: so ein würmchen bringt einem nicht um ;-)

schade sieht man das selbstgebackene brot nicht auch noch...
gamine - am Dienstag, 27. Juni 2006, 09:24 - Rubrik: leckerschlecker
das ist ja wie in den tropen hier. die sonne weckt mich, eine stunde später ein platzregen, und jetzt ist die sonne wieder da. das kann jetzt bis oktober so bleiben, von mir aus!
gestern hatte ich ja besuch. und wir konnten im garten sitzen. und einige der frauen waren tatsächlich ein bisschen nervös wegen der wm. da hab ich gesagt: macht nichts, wir werden es hören, wenn es ein goal gibt. zwischen den stadthäusern ist sowas ganz witzig. aber wir hörten ganz lange nichts und wussten: verlängerung. naja, wies rausgekommen ist wissen ja sicher heute alle. und anstatt ein jaaaaaahhhh hab ich ein neeeiiiiinnnn scheisssseeeee buuuhhhhh gehört. und das hupkonzert ist auch ausgeblieben.
meine schwester und ihr mann sind kurzentschlossen extra nach köln. ich hätte ihnen und allen anderen fans natürlich auch, ein siegestaumel gegönnt. es war schon ein ausnahmezustand hier. ich hab die schweizer noch nie so erlebt.
und übrig bleibt die frage: was machten die fans jetzt? ein bier mehr sauffen und noch ein letztes scheisse murmeln, dann schwamm drüber und das lager zu den brasilianern wechseln oder wie?
meine schwester und ihr mann sind kurzentschlossen extra nach köln. ich hätte ihnen und allen anderen fans natürlich auch, ein siegestaumel gegönnt. es war schon ein ausnahmezustand hier. ich hab die schweizer noch nie so erlebt.
und übrig bleibt die frage: was machten die fans jetzt? ein bier mehr sauffen und noch ein letztes scheisse murmeln, dann schwamm drüber und das lager zu den brasilianern wechseln oder wie?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen