mein badezimmerspiegel ist ein ganz gutmütiger und gnädiger. nicht so einer von der grellen und gnadenlos wahren sorte. in meinem badezimmerspiegel sehe ich mein antlitz, so der spur nach, ob die schminke verschmiert oder eine haarsträhne zu berge steht, ansonsten lächelt es mich kurz an und fertig. andere sachen brachen eine betrachtung von der disanz, welche man herstellt wenn man die nase an den spiegel drückt. sonst sind sie verhüllt. anders der spiegel unter der sonnenblende in meinem auto. und ja, mein super auto hat auch bei der fahrerseite nen spiegel under der sonnenblende! danke renault! du denkst an deine fahrerinnen. item. so passiert es aber oft, dass ich vor einer ampel dann mal was entdecke, was mir gar nicht gefällt! wie zum beispiel ein graues haar. und dann, bevor ich mir dessen entledigen kann, wird bestimmt schon wieder grün.
dies ist eine situation, die mich immer wieder in höchste unruhe versetzt. und ich weiss, das ist nicht sehr gut im strassenverkehr. als abhilfe hab ich jetzt auch immer eine pinzette in der handtasche, aber auch für mit der ist die zeit oft zu knapp.
jaja, ich weiss. irgendwann, wenn das spiel so nicht mehr geht werde ich schon anfangen, graue haare toll und weise zu finden. aber momentan ist es noch nicht so weit. meines wundervollen, einfühlsamen badezimmerspiegels sei dank!
dies ist eine situation, die mich immer wieder in höchste unruhe versetzt. und ich weiss, das ist nicht sehr gut im strassenverkehr. als abhilfe hab ich jetzt auch immer eine pinzette in der handtasche, aber auch für mit der ist die zeit oft zu knapp.
jaja, ich weiss. irgendwann, wenn das spiel so nicht mehr geht werde ich schon anfangen, graue haare toll und weise zu finden. aber momentan ist es noch nicht so weit. meines wundervollen, einfühlsamen badezimmerspiegels sei dank!
gamine - am Freitag, 14. Juli 2006, 10:05 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
durch den kochtopf bin ich ins sauerteig-fieber gestiegen. was zirka so spannend ist wie himugüegeli oder sea-monkeys züchten. man beschäftigt sich jeden tag damit, es verändert sich (oder auch nicht wie im falle der sea-monkeys, und man ist gespannt wies rauskommt. heute ist die erste grosse etappe. ich werde zum ersten mal probieren, was aus dem starter herzustellen. und zwar werde ich nach gutdünken einen teig daraus mischen, den am nachmittag mitnehmen, wenn wir mit ein paar leuten zum bräteln und geburtstag feiern gehen. aus dem teig hoff ich dann auf dem grill kleine mütschli (brötchen) zu backen. sauerteig ist wohl in der regel ein recht flüssiger teig, der in eine form sollte. dies muss ich jetzt mal missachten und zwecks brötchen auf dem grill backen den teig normal dick machen. zum scheitern verurteilt? wir werden sehen ;-)
gamine - am Freitag, 14. Juli 2006, 09:08 - Rubrik: leckerschlecker
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
seit jahren habe ich endlich mal wieder einen wunderschön dicken grossen lavendelstrauss, welchen ich auf den esstisch gestellt habe, so dass es aussieht als befänd ich mich irgendwo in südfrankreich.
jetzt riecht der so überstark, dass ich den hübschen, bis zur gewünschen duftstärke, vorerst ins treppenhaus verbannen musste.
jetzt riecht der so überstark, dass ich den hübschen, bis zur gewünschen duftstärke, vorerst ins treppenhaus verbannen musste.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mir war schon bevor ich den film sah klar, dass er gut sein würde. und er ist es. er ist ein meisterwerk. die grausamsten dinge passieren und das leben geht einfach weiter. pedro almadòvar findet die richtige sprache und das richtige tempo, uns dies zu erklären und dabei auch ein bisschen zu trösten.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in einer nacht im stundentakt erbrechen, obwohl der magen schon längst leer ist, lässt einem erahnen, wie dreckig es einem gehen kann.
dannach ist man vollend leer und irgendwie wie auf drogen.
heute geht es mir bereits wieder so gut, dass ich vorhin ein schweinsfilet mariniert habe und die fotos wahnsinnig blogbar geworden wären, wenn ich nicht zu faul dafür gewesen wäre.
und wieder ist die polarität so nah. das kotzen und das schmausen.
dannach ist man vollend leer und irgendwie wie auf drogen.
heute geht es mir bereits wieder so gut, dass ich vorhin ein schweinsfilet mariniert habe und die fotos wahnsinnig blogbar geworden wären, wenn ich nicht zu faul dafür gewesen wäre.
und wieder ist die polarität so nah. das kotzen und das schmausen.
gamine - am Sonntag, 9. Juli 2006, 20:28 - Rubrik: la vie et moi
was manchmal schwer auszuhalten ist, ist dass auf der einen seite schweres leid ist, und auf der anderen seite grosse freude. eine hälfte der erdkugel ist am verhungern, und auf der anderen seite fressen sich die leute zu tode.
dies ist die polarität auf dieser welt, die scheinbar damals angefangen hat, als eva in den apfel biss. und was genau sollen wir jetzt nun dabei lernen?
beides gleichzeitig zuzulassen, und so eine verschmelzung der polarität in einem selber zu bewirken und den ewigen frieden in einem selber zu erreichen.
diese aufgabe ist so schwer, die kann man ja gar nicht erfüllen.
also demütig das haupt senken und derweilen nehmen was da kommt?
achhhhhhhhh
dies ist die polarität auf dieser welt, die scheinbar damals angefangen hat, als eva in den apfel biss. und was genau sollen wir jetzt nun dabei lernen?
beides gleichzeitig zuzulassen, und so eine verschmelzung der polarität in einem selber zu bewirken und den ewigen frieden in einem selber zu erreichen.
diese aufgabe ist so schwer, die kann man ja gar nicht erfüllen.
also demütig das haupt senken und derweilen nehmen was da kommt?
achhhhhhhhh
gamine - am Freitag, 7. Juli 2006, 09:33 - Rubrik: la vie et moi
meine schwester hat mich um hilfe gebeten, da ihr mann krank ist und heute die kinder hüten sollte, da sie arbeitet. die sms kam in der nacht, heute morgen hab ich mich gemeldet um mal zu hören wie's aussieht, denn eigentlich passt mir das nur bedingt in den kram aber eigentlich helf ich ja auch gerne. jetzt hat sich die sache für mich erledigt, denn er hat magen-darm-grippe, und die steck ich mir immer sehr leicht an, und wenn ich mal krank bin kann ich nicht nur keine kinder hüten oder nicht arbeiten, sondern habe auch kein einkommen.
meine schwester könnte aber freinehmen, dann könnte sie am freitag arbeiten gehen, wenn der mann wieder gesund ist. das passt ihr aber nicht ins programm. oder sie könnte sogar krank nehmen, dann wäre das bezahlt. das will sie aber auch nicht.
ich hab trotzdem ein schlechtes gewissen weil ich abgesagt habe, ich böse böse...
meine schwester könnte aber freinehmen, dann könnte sie am freitag arbeiten gehen, wenn der mann wieder gesund ist. das passt ihr aber nicht ins programm. oder sie könnte sogar krank nehmen, dann wäre das bezahlt. das will sie aber auch nicht.
ich hab trotzdem ein schlechtes gewissen weil ich abgesagt habe, ich böse böse...