ist imfall kein verschreiber. wir haben zusammen theater gespielt. 1x antigone. das war sie und ich war die ismene. und ein mal im tapferen schneiderlein. sie war das schneiderlein und später mein prinz, ich die prinzessin. und nun hab ich sie gestern auf meiner joggingrunde getroffen. mit ihrem mann spazierend, termin war am dienstag und der spaziergang sollte wehenfördernd sein. macht es gut ihr drei!
gamine - am Donnerstag, 16. September 2004, 15:06 - Rubrik: la vie et les autres
ich sehn mich nach dir!
gamine - am Donnerstag, 16. September 2004, 14:44 - Rubrik: women at work
ist etwas fürchterliches. und warum schalt ich das teil eigentlich noch an wenn ich um mitternacht nachhause komme? wirklich etwas zum sofort abgewöhnen!
gamine - am Donnerstag, 16. September 2004, 08:12 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
müffù ist mein lieblings-ausdruck für ne scheiss-laune. ein bisschen ärgerlich, eine spur traurigkeit, und ein glas voller ungeduld mit sich selber, weil man ja weiss, im grunde ist es immer die selbe leier. jedenfalls hab ich heut nen scheiss müffel.
nach dem job geh ich ne halbe stunde joggen und dann ab zu u., wo wir uns alles von der seele reden können und nach ner flasche prosecco und ner flasche roten die welt dann wieder in ordnung ist und unsere gesichter von nem breiten grinsen über uns und die welt gezeichnet sein werden. cheers
nach dem job geh ich ne halbe stunde joggen und dann ab zu u., wo wir uns alles von der seele reden können und nach ner flasche prosecco und ner flasche roten die welt dann wieder in ordnung ist und unsere gesichter von nem breiten grinsen über uns und die welt gezeichnet sein werden. cheers
gamine - am Mittwoch, 15. September 2004, 15:51 - Rubrik: la vie et les autres

...und man kriegt nen prosecco
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mit risotto und salat. eines meiner lieblingsessen seit kindertagen!
gamine - am Mittwoch, 15. September 2004, 11:38 - Rubrik: leckerschlecker
seit dem frühsommer zieh ich in den krieg gegen fruchtfliegen in meiner küche. aber mit nichts lassen sich diese wirklich restlos vertreiben. in nem abgestandenen, wahlweise rotwein oder prosekko glas liessen sich zeitweise ein duzend aufs mal fangen. einzel plattknallen war aber nicht sehr effektiv. und doch hab ichs immer wieder probiert. so auch letztens. es sassen so ca. 5 auf einem fleck. mit dem tapferen schneiderlein im hinterkopf, klatschte ich, jedoch mit der flachen hand, gegen die abdeckung zwischen dampfabzug und küchenschäftchen. und die abdeckung kommt mir, erschüttert durch meinen wilden schlag, ein paar centimeter entgegen auf einer seite. ich denk: oh nein, die küche demoliert. als ich aber hinter die abdeckung schau merk ich, dass sich dort, klamm heimlich, ein weiteres vorratsschränkchen befindet. nur etwa 10 cm breit, von daher wohl keinen knauf, sondern ein rückverschluss. tja ich wohn ja schliesslich auch erst 9 monate in der wohnung, da kann frau ja wohl ihre küche noch nicht wie die eigene westerntasche kennen ;-). jetz hab ich endlich nen besseren platz für all die asiatischen flaschen!
gamine - am Mittwoch, 15. September 2004, 10:16 - Rubrik: leckerschlecker
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ja, ich gebs zu. was mich einnehmen kann ist freiheit und unabhängigkeit. und das schon immer. so hab ich die jungs und mädels, welche ungeachtet der sozialen integration in der stadt, mehrheitlich am bahnhof, rumhingen. sommer und winter, tag und nacht, immer auch mit einem hauch an bewunderung beobachtet. einer besonders. gott war der cool. ja, ich gebs zu. damals hab ich mir manchmal sogar ausgemalt wie es wäre mit ihm zusammen zu sein. ich wär auch so eine heldin der freiheit. ja, ich war halt noch ganz jung und gefangen in lehre und elternhaus und in mir selber.
jetz bin ich kürzlich nach dem einkaufen am bahnhof auf mein velo gestiegen und hab links und rechts meine salat-tüten an den lenker gehängt. und auf der treppe vor der kirche hängen da einige typen rum, und auch der obenerwähnte, welcher mich anquatscht, ob ich wisse das sogar dies verboten sei, tüten an den lenker zu hängen. wir redeten und lachten ein bisschen hin und her bis ich heimwärts radelte.
also 1. rumhängen ist nur sexy wenn man ganz jung ist. magerheit und ungepflegtheit und schwarze zähne sind eklig und mitleiderregend.
2. mal wieder wahnsinn zu sehen, dass man sich doch verändert. irgendwie bleibt der kern schon gleich. dennoch. ich bin wirklich älter geworden. und auch glücklicher.
3. ob ich ihm auch schon früher aufgefallen bin (ist mir zwar jetzt total egal. und wenn ja, zum glück hat er mich damals nie angesprochen, sonst wär ich bestimmt um eine scheiss erfahrung älter) oder ob er mich nur angesprochen hat, dass ich einsicht nummer 2 haben konnte und dieses wohlige gefühl, das wohlfühlen in meiner haut, bewusst wahrnemen kann.
und dann kunos stimme im ohr: mängisch bruchts weni, das öpis ä so chunnt oder so... nume chli früecher, oder speter u aues wär hüt geng no so wi denn i däm summer... (edit: manchmal braucht es wenig das etwas so herauskommt oder so. nur ein bisschen früher oder später und alles wäre heut immer noch so wie damals in dem sommer)
jetz bin ich kürzlich nach dem einkaufen am bahnhof auf mein velo gestiegen und hab links und rechts meine salat-tüten an den lenker gehängt. und auf der treppe vor der kirche hängen da einige typen rum, und auch der obenerwähnte, welcher mich anquatscht, ob ich wisse das sogar dies verboten sei, tüten an den lenker zu hängen. wir redeten und lachten ein bisschen hin und her bis ich heimwärts radelte.
also 1. rumhängen ist nur sexy wenn man ganz jung ist. magerheit und ungepflegtheit und schwarze zähne sind eklig und mitleiderregend.
2. mal wieder wahnsinn zu sehen, dass man sich doch verändert. irgendwie bleibt der kern schon gleich. dennoch. ich bin wirklich älter geworden. und auch glücklicher.
3. ob ich ihm auch schon früher aufgefallen bin (ist mir zwar jetzt total egal. und wenn ja, zum glück hat er mich damals nie angesprochen, sonst wär ich bestimmt um eine scheiss erfahrung älter) oder ob er mich nur angesprochen hat, dass ich einsicht nummer 2 haben konnte und dieses wohlige gefühl, das wohlfühlen in meiner haut, bewusst wahrnemen kann.
und dann kunos stimme im ohr: mängisch bruchts weni, das öpis ä so chunnt oder so... nume chli früecher, oder speter u aues wär hüt geng no so wi denn i däm summer... (edit: manchmal braucht es wenig das etwas so herauskommt oder so. nur ein bisschen früher oder später und alles wäre heut immer noch so wie damals in dem sommer)
gamine - am Dienstag, 14. September 2004, 11:19 - Rubrik: la vie et moi
ist eine mir sehr bekannte sprache. ich spreche fliessend, aber ziemlich unrein. man könnte sagen: gassensprache. und um dies zu ändern, und ausserdem das beste aus meinem job noch rauszuholen, hab ich beschlossen über winter die schulbank zu drücken und mir endlich ein französischdiplom zu erbüffeln. am freitag waren die einstufungstests. ich dachte: nicht allzuschlecht gelaufen, aber, mann es war mega schwer. note: 2.7. also den kurs hab ich ja echt nötig ;-)
gamine - am Dienstag, 14. September 2004, 10:02 - Rubrik: women at work
die sind dafür aber lecker gekommen. (die sterne standen wohl auf spaghetti letzte woche)
sauce mit hackfleisch zwiebel lauch karotten knoblauch mehl frischen tomaten, mit rotwein ablöschen und kräutern würzen.
sauce mit hackfleisch zwiebel lauch karotten knoblauch mehl frischen tomaten, mit rotwein ablöschen und kräutern würzen.
gamine - am Montag, 13. September 2004, 11:43 - Rubrik: leckerschlecker
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ui, hab meine schlemmerbeiträge fast vergessen.
spa car, letzte woche mal probiert, war aber mit dem ergebniss nicht zufrieden. muss das doch ein bisschen üben...
spa car, letzte woche mal probiert, war aber mit dem ergebniss nicht zufrieden. muss das doch ein bisschen üben...
gamine - am Montag, 13. September 2004, 11:39 - Rubrik: leckerschlecker
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
während ich hier einen beitrag online schickte mit dem titel altweibersommer, macht a. auf der anderen seite über seinen sender ein interview, indem er in einem einkaufsladen die leute zu dem begriff befragt. nun weiss ich endlich auch, woher der ausdruck stammt: wenn im spätsommer der tau in den spinnennetzen hängen bleibt und sich die morgensonne darin spiegelt, sähe das aus wie das haar alter weiber.......
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
anlässlich u.'s geburtstag. ach es war wunderbar. fast ein bisschen wie die bei satc ;). wir sind so inetwa gleich alt, alle ohne kinder, j. heiratet am fr., c. ist seit mehreren jahren geliebte eines verheirateten familienvaters, wobei die dazugehörige frau darüber bescheid weiss und es ganz i.o. findet!) u. ist single, und ich. wir haben gelacht, geschnödet, kollektiv gänsehaut bekommen als j. vom heiratsantrag erzählte, über bestrafung durch sexentzug wenn männer nicht im haushalt helfen (sachen gibts?!) philosophiert, usw usf. das widerholen wir bald mädels, okay?
gamine - am Mittwoch, 8. September 2004, 16:00 - Rubrik: les autres et moi