acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 

air
ich bin gegen den krieg. ich bin für den umweltschutz. dennoch. an diesen grossevent bin ich gegangen. und mit high way to the dangerzone im veroropaxten ohr war ich hin und weg.

den dingen ihren lauf lassen, hab ich letztens hier mal geschrieben. und ich muss mich jetzt mal daran erinnern.

klaus ist das hoch, welches uns dieses wunderbar mild und sonnige wetter beschwert. also für mich würde dieses eher bella heissen, oder so...

dsc00301
sie spinnt leider momentan! weckt mich mitten in der nacht weil sie raus will, schläft tagsüber auf meinem bett. sie war 8 jahre das liebste kätzchen von westeuropa. und jetzt scheint sie in der pubertät. und ich bin ratlos, und teilentnervt...

ist ein wahnsinns wort, und besser ist, man weiss nicht was das ist. denn meistens, wenn man darauf kommt was das ist tuts ziemlich weh. und wenn mans noch nicht weiss, kann das auch angst machen, so weh tut das! die zweite adduktorenentzündung dieses jahr. bringt den vorteil: ich weiss schon was das ist und weiss auch wie behandeln und hab auch nicht mehr angst, da schon einmal ausgeheilt. dass mir das ja aber dennoch nicht noch öfter vorkommt! ich lass mich, nach 10 jahren, endlich an der wirbelsäule behandlen, weil da ein paar wirbel blockiert sind, und dies zieht jetz wohl so einiges nach sich. ausserdem: wieder zu wenig gestrecht wohl. die psychologischen hintergründe werden wohl nicht sehr lange auf sich warten lassen. kann ja nicht sein das es einfach am alter liegt... hoffnungsschimer: auch bei homoepathischen behandlungen gibt es zuallererst oft eine verschlimmbesserung. jawohl.

probier ich jetzt mal. und zwar hier im job. es läuft so einiges nicht wie es sollte. manchmal denke ich, ich bin die einzige, die führungstechnik auf den stundenplan hatte. und auch sonst. diverse sachen einfach. und jetzt hab ich einen langen brief an den obersten chef verfasst. in alter auflehnungsmanier, welche meinen charakter prägt. nun, wenn ich alles so klar vor mir sehe, merke ich, ich werde ihn nicht abschicken. sondern den dingen ihren lauf lassen, beobachten, und hier eine lockere kugel schieben, bis ich beruflich weiter bin. für mich. beim malen. in der thai massage. das ist jetzt mein traum. meine aufgabe. mein lebensziel.

wär doch so zirka jetzt, oder. aber den stell ich mir eigentlich, wie auch den sommer, anders vor als dieses jahr...

eingestochener und aufs blech gelegter teig mit sesamen bestreuen, mit früchten (1/2 zwetschgen 1/2 pfirsiche) belegen und mit guss (milch, ei, mehl, vanillezucker, zimtpulver, ingwerpulver, kadamompulver, salz) begiessen und 40 min. bei 220° in den ofen.

zwei der männer auf dem job, und ich sag euch, das sind währschafte männer, auch schon älter. sagt der eine zum anderen: "du hör jetzt mal schätzchen blablabla"!! ich glaub mir fallen die ohren ab und kanns nicht lassen: was hast du jetzt zu h. gesagt? schätzchen? er wird: oh wie süss: rot! das könne sein, natürlich habe er das nicht so gemeint. der beste feierabend gag seit langem!

bei meinem wienbesuch, genauer gesagt naschmarkt besuch im mai hab ich mir vorgenommen, öfter samstags auf unseren markt zu gehen. weil der auch schön ist, das gemüse frisch, die blumen schön, der käse lecker und mit anschliessendem capuchino alles ein bisschen wie ferien ist. und jetzt an diesem samstag, hat es auf dem einen platz eine gruppe von mit kettensägen aus baumstämmen gefertigte menschliche figuren gehabt. die haben unbeschreiblich gut ausgesehen. grob gemacht aber im ausdruck stark. und ich hatte, das erste mal seit erwerb, meine digitalkamera nicht dabei. mist!

als ich die mittagspause noch nicht zuhause verbrachte. denn regelmässig mit hellen tshirts bekleidet, werden diese verkleckert. weil das neu angezoge oberteil dann ev. zu anderen hosen besser passt, gibts einen kompletten kleiderwechsel. also entweder hab ich ne meise oder konnte früher eindeutig anständiger essen. daran, dass ich ev. mit verkleckerten klamotten in der weltgeschichte verweilt haben könnte will ich jetzt nicht denken.

immer mehr menschen lassen sich in der schweiz psychotherapeutisch behandeln. was ist bloss mit uns los?
edit: nicht abschätzig gemeint. sondern eher: was fehlt uns? oder ist es ev. auch ein zeichen, dass wir nun, nebst all unseren materiellen werten, auch geld haben um uns zu heilen, seelisch? oder ist es echt unsere gesellschaft, die uns krank macht. verlust von familiären banden und gesellschaftlichen normen und moralischen gesetzen?

und das erst noch über nacht ist die beste anti baby pille ;-). seien sie noch so süss....

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development