la vie et moi
wiedermal bin ich an dem punkt wo ich mich frage, warum ich psychisch immer wieder plötzlich total abstürzen kann. ob das vom mond kommt? oder von den hormonen? oder doch äussere einflüsse? falsche ernährung? alkohol? oder einfach so? lichtmangel (kann nicht sein)? oder warum stürze ich manchmal in das ganz tiefe loch? gut, es kommt nicht mehr so oft vor wie auch schon und dauert oft nicht mehr so lange.
und warum hat uns niemand gelernt, wie wir beziehungen zu führen haben?
und überhaupt?
ich gehe jetzt mal ein paar pflanzen kaufen. das erbaut mich immer sehr. und ich bin glücklich hier wieder nen garten zu haben. und gleichzeitig merke ich, dass ich alt werde, denn den garten einrichten tue ich miteinem hauch von melancholie, weil immerzu der gedanke: "und wenn du hier wieder weg musst?" mein begleiter ist.
irgendetwas hier stimmt ganz und gar nicht. aber ich kann es nicht zuordnen. stimmt etwas wirklich nicht und mein inneres warnsystem will mir sagen: geh wieder.
oder stimmt es und meine zweifel vermiesen es mir und letztendlich geht deswegen alles kaputt.
wie viel kann ich selber dazu beitragen und wo fängt das schicksal an?
ach ich bin so unsicher. und klammer mich an meinen beruf und die schule, was alles ganz wunderbar läuft. aber verpasse ich so die chance, den richtigen weg zur richtigen zeit einzuschlagen.
indem ich das schreibe kommt wieder die alte lektion: loslassen.
okay, ich versuche es!
und warum hat uns niemand gelernt, wie wir beziehungen zu führen haben?
und überhaupt?
ich gehe jetzt mal ein paar pflanzen kaufen. das erbaut mich immer sehr. und ich bin glücklich hier wieder nen garten zu haben. und gleichzeitig merke ich, dass ich alt werde, denn den garten einrichten tue ich mit
irgendetwas hier stimmt ganz und gar nicht. aber ich kann es nicht zuordnen. stimmt etwas wirklich nicht und mein inneres warnsystem will mir sagen: geh wieder.
oder stimmt es und meine zweifel vermiesen es mir und letztendlich geht deswegen alles kaputt.
wie viel kann ich selber dazu beitragen und wo fängt das schicksal an?
ach ich bin so unsicher. und klammer mich an meinen beruf und die schule, was alles ganz wunderbar läuft. aber verpasse ich so die chance, den richtigen weg zur richtigen zeit einzuschlagen.
indem ich das schreibe kommt wieder die alte lektion: loslassen.
okay, ich versuche es!
gamine - am Montag, 19. März 2007, 12:58 - Rubrik: la vie et moi
ja, ich war wirklich seriös genug. 3 bier von 22.00- 02.00 uhr ist für mich echt massvoll. und davon bin ich auch nicht besoffen oder am nächsten tag verkatert. ich bin stolz auf mich. abgesehen davon war es einfach himmlisch. das ist eine party, da legt von a bis z nur ein dj auf und er versteht es echt, die sounds so zu legen, dass man so richtig in die musik, ins tanzen, in sich selber reinkommt. und glücklich und leicht wird dabei. während ich meine glieder locker um mich schwang und mich dem rhytmus hingab, kam mir wieder das bild, dass ich bei der cranio sakral behandlung bei einer meiner mit-praxis-bewohnerin bekam. und zwar sah ich da plötzlich mein ganzes skelett in einzelteilen vor mir ausgebreitet. zuerst erschreckte mich das ein bisschen, denn ich bin ja immer besorgt, dass ich körperlich und überhaupt gesund bleibe, damit ich meine arbeit machen kann. dann aber sah ich, dass jedes knöchelchen genau weiss, wo sein platz ist und den auch selbstverständlich und freiwillig und gerne einnimmt. weil es sich so einfach gehört. und ich kann locker sein und loslassen, mein körper bleibt wie er sein muss.
als ich so ca. nach dem 2. bier und 2 stunden tanzen mal aufs klo ging, bemerkte ich, dass ich beinahe schwebe. was ich bisher auch getan habe, als ich jeweils an dieser party war, damals schrieb ich es aber dem alkohol zu. und nun wusste ich, es ist das flash vom tanzen. geil. vielleicht werde ich doch keine alkoholikerin...
interessanterweise war dann in der schule unter anderem das thema trace und hypnose.
als ich so ca. nach dem 2. bier und 2 stunden tanzen mal aufs klo ging, bemerkte ich, dass ich beinahe schwebe. was ich bisher auch getan habe, als ich jeweils an dieser party war, damals schrieb ich es aber dem alkohol zu. und nun wusste ich, es ist das flash vom tanzen. geil. vielleicht werde ich doch keine alkoholikerin...
interessanterweise war dann in der schule unter anderem das thema trace und hypnose.
gamine - am Dienstag, 13. März 2007, 08:16 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wahrscheinlich hätte es mich einfach durch die luft gejagt, wäre explodiert, hätte ich nicht durch das schreiben ein ventil entdeckt, den seelischen überdruck aus den herzkammern abzulassen. ich schrieb mich durch die krise, hielt mich schreibend über wasser; ich entdeckte das schreiben als selbsttherapie. schliesslich ist schreiben die älteste therapieform. das von vielen belächelte tagebuchschreiben ist nichts weiter als tägliche psychohygiene. wie zähenputzen. damit sich kein belag auf der seele bildet und die fenster verdreckt.
aus "die krischen in nachbars garten" von julia onken
el viva die ganze bloggerei!
aus "die krischen in nachbars garten" von julia onken
el viva die ganze bloggerei!
gamine - am Samstag, 10. März 2007, 17:40 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich frage mich ernsthaft, ob ich seriös genug bin, heute im ausgang beim lieblings dj nur mässig alkohol zu konsumieren und rechtzeitig feierabend zu machen, weil morgen, ja morgen früh umd 8.30 meine schule beginnt.
mir zu gute kommt, das ich mit meiner allerseriösisten freundin gehen werde. sozusagen die einzige, die ich habe und die keine sumpfgurke ist.
wir werden sehen.
mir zu gute kommt, das ich mit meiner allerseriösisten freundin gehen werde. sozusagen die einzige, die ich habe und die keine sumpfgurke ist.
wir werden sehen.
gamine - am Samstag, 10. März 2007, 10:00 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
meine beiden gottenmädchen sind 5 jährig und cousinen und 3 tage die woche zusammen. jetzt haben sie bei meiner mutter, als sie eine halbe stunde alleine waren (soll man das, 5 jährige alleine lassen?) meinen eltern die ledercouch mittels ca. 50 von hand mit einem spitzen gegenstand reingerammten löchern ruiniert.
hier im traumhaus steht im wohnzimmer eine neue, helle, grosse, chillige lounge-couche. handgefertigte japanische pannels für abends vor das panorama-seeblick-fenster, handgefertigte asiatisch angehauchter tisch und clubtisch und einfach sonst ist alles schön, gepflegt und mit herzblut eingerichtet.
jetzt kommt meine schwester zum zmittag, mit 5 jähriger tochter und 2 jährigem sohn, telefoniert die halbe zeit, ohne die kinder zu beaufsichtigen, was mich sinnlos stresst. du warst doch sonst immer lockerer, meint sie zu mir. vielleicht hat sie recht.
was mich anscheisst ist die absolute wegwerfgesellschaft. was hat überhaupt noch nen wert? alles kann ja ersetzt werden.
auf der anderen seite: ich hänge an nichts, lasse alles los, dann kommts am besten raus.
aber: das was ich habe will ich wenigstens sorgfälltig behandeln.
ja, das leben ist ein paradox.
hier im traumhaus steht im wohnzimmer eine neue, helle, grosse, chillige lounge-couche. handgefertigte japanische pannels für abends vor das panorama-seeblick-fenster, handgefertigte asiatisch angehauchter tisch und clubtisch und einfach sonst ist alles schön, gepflegt und mit herzblut eingerichtet.
jetzt kommt meine schwester zum zmittag, mit 5 jähriger tochter und 2 jährigem sohn, telefoniert die halbe zeit, ohne die kinder zu beaufsichtigen, was mich sinnlos stresst. du warst doch sonst immer lockerer, meint sie zu mir. vielleicht hat sie recht.
was mich anscheisst ist die absolute wegwerfgesellschaft. was hat überhaupt noch nen wert? alles kann ja ersetzt werden.
auf der anderen seite: ich hänge an nichts, lasse alles los, dann kommts am besten raus.
aber: das was ich habe will ich wenigstens sorgfälltig behandeln.
ja, das leben ist ein paradox.
gamine - am Montag, 5. März 2007, 14:36 - Rubrik: la vie et moi
nachdem ich bereits einen grossen dornenbusch (zwecks tomatenplantage an unterdachter südlage) umgesägt habe, habe ich gestern ein gartenbeet ausgehoben (aua mein rücken) und nun besteht noch das fällen einer tanne bevor, zwecks freierer seesicht. den rest sind kleine nebensächlichkeiten.
gamine - am Montag, 5. März 2007, 10:22 - Rubrik: la vie et moi
also gestern mittag hab ich die familie eingeladen. was ich gar nicht gerne mache, sonntag mittags gäste haben. aber 2x im jahr kommt's vor. mein vater hatte ein bisschen glänzende augen und meine frage, was denn los sei, beantwortete er, ja frag die mutter. die ist sauer. ich bin erst vor einer stunde vom ausgang heim gekommen...
also irgendwie schon noch kuul mein daddy, dass er mit seinen über 60 noch nächte durchmacht ;-).
ansonsten hab ich mich ins zeugs gelegt mit kochen und das hat spass gemacht. auch den rotwein, den ich in mengen dazu serviert habe hat spass gemacht. soviel spass, dass ich abends um halb acht vor dem tivi einpennte, was ich gar nicht gerne hab. und jetzt fühl ich mich irgendwie schwammig für in diese woche zu starten.
also irgendwie schon noch kuul mein daddy, dass er mit seinen über 60 noch nächte durchmacht ;-).
ansonsten hab ich mich ins zeugs gelegt mit kochen und das hat spass gemacht. auch den rotwein, den ich in mengen dazu serviert habe hat spass gemacht. soviel spass, dass ich abends um halb acht vor dem tivi einpennte, was ich gar nicht gerne hab. und jetzt fühl ich mich irgendwie schwammig für in diese woche zu starten.
gamine - am Montag, 26. Februar 2007, 08:37 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wer sich behandeln lässt wie ein tubel, ist tatsächlich der tubel, weil er es zulässt. gut, dann kann ich ja damit aufhören.
das lebenist wäre im grunde genommen so einfach!
das leben
gamine - am Dienstag, 20. Februar 2007, 09:37 - Rubrik: la vie et moi
mein velo ist mir weggekommen. ende oktober war ich zu einem apéro mit verlängerung eingeladen. ich ging mit dem velo in die stadt und da wir eine tour machten, war es für mich dann bequemer mit dem bus nachhause, und so liess ich das velo stehen. da bereits nicht mehr so velowetter war, liess ich das velo etwas länger stehen. so gute 2 wochen. und als ich es dann mal mit nachhause nehmen wollte, war es weg. es war einfach weg. ich wollte es irgendwie nicht glauben, denn es war ein altes velo und die gänge waren nicht mehr so gut etc. ich hatte mit praxiseröffnen und ins traumhausziehen und sonst noch so einigem mit meinem leben zu viel zu tun und liess dieses velo geklautes velo sein. zumal ich wegen dem velo mal nen job verlohren hatte. das ging so, dass ich damals, blutjung übrigens, bei einer firma am empfang gearbeitet hatte, die mehrere sachen machte. unter anderem eben velos zusammensetzen und vertreiben. ich war zuerst das schätzchen vom (ziemliche cholerischen) chef und wurde in den himmelraufgelobt. war klug und nett und auffassungsstark etc etc. honig und sahne und volles programm. tja dann wollte ich 2 velos kaufen und vereindbarte nen pauschalpreis von 400 franken je. inkl allem drum und dran. ich holte die velos an einem samstag ab und erklärte dem werkstattchef, er solle lampen und schutzbleche und alles montieren, was man so braucht auf der strasse, ich hätte eine pauschale vereinbart. die rechnung kam dann und das zusätzliche material war auch zusätzlich verrechnet. ich erfrechte mich, den grossen boss darauf aufmerksam zu machen, dass wir was anderes vereinbart hätten, was diesem sofort in den falschen hals kam. "wie haben die velos zum abholen bereit gestanden?" war sein argument. "ja aber wir haben eine pauschale vereinbart" war meins. er kam so in rage, dass er von da an kein wort mehr mit mir redete. inklusive seiner frau, die auch im betrieb mitarbeitete und nur noch die nötigsten arbeitsbefehle an mich verteilte. jung und zart wie ich war, war ich natürlich den tränen öfters nahe, bzw. ich habe im stillen tatsächlich ab und zu geweint, wobei ich natürlich auch stinksauer war. am freitag von dieser schlimmen woche trabte ich beim chef ins büro und fragte ihn, ob er mir denn nicht künden wolle? worauf der hornochse sagte: "ich muss gar nichts". gut, dann tu ich es und ich legte ihm mit schnittiger geste die vorbereitete kündigung auf den tisch. zum glück war ich noch in der probezeit und hatte so nur 3 tage kündigungsfrist. montags darauf trabte ich pflichtbewusst wieder an. um halb elf kam die chefin und rechnete mir meine ferienanteile und überzeiten vor und ich könnte demnach jetzt auf der stelle verschwinden. der chef war zu diesem zeitpunkt nicht zugegen. ich wünschte ihr viel glück und spass im leben und sie solle mich doch vom chef verabschieden.
die velos behielt ich und der chef hat die rechnung dann auf 400 abgeändert. und von daher ist es mir eigentlich scheiss egal, dass dieses velo jetzt weg ist. jetzt aber, wo der frühling langsam ins land ziehen wird, brauch ich wieder eins und ich hab mal den freunden und helfern telefoniert, ob sie etwa ein velo wie meins gefunden hätten. ich wurde in einen schopf geladen, wo alle eingesammelten velos der stadt unterkommen und fand meins nicht, suchte mir aber für nen spottpreis ein anderes herrenloses vel aus. und freue mich jetzt sehr darüber.
die freunde und helfer sind übrigens ziemlich ulkige typen und haben ein mega gemütliches leben. beamten halt. überhaupt nicht wie im krimi ;-).
und der chef übrigens, der hat mich noch ganz lange verfolgt. immer wieder hatte ich in firmen, bei denen ich arbeitete auf eine geiss art indirekt mit dem zu tun. zuerst hat mich das gestresst, mit der zeit merkte ich aber, dass er wirklich nur ein mega idiot ist und ich wurde ja dann auch mal ein grosses mädchen.
die velos behielt ich und der chef hat die rechnung dann auf 400 abgeändert. und von daher ist es mir eigentlich scheiss egal, dass dieses velo jetzt weg ist. jetzt aber, wo der frühling langsam ins land ziehen wird, brauch ich wieder eins und ich hab mal den freunden und helfern telefoniert, ob sie etwa ein velo wie meins gefunden hätten. ich wurde in einen schopf geladen, wo alle eingesammelten velos der stadt unterkommen und fand meins nicht, suchte mir aber für nen spottpreis ein anderes herrenloses vel aus. und freue mich jetzt sehr darüber.
die freunde und helfer sind übrigens ziemlich ulkige typen und haben ein mega gemütliches leben. beamten halt. überhaupt nicht wie im krimi ;-).
und der chef übrigens, der hat mich noch ganz lange verfolgt. immer wieder hatte ich in firmen, bei denen ich arbeitete auf eine geiss art indirekt mit dem zu tun. zuerst hat mich das gestresst, mit der zeit merkte ich aber, dass er wirklich nur ein mega idiot ist und ich wurde ja dann auch mal ein grosses mädchen.
gamine - am Dienstag, 13. Februar 2007, 09:51 - Rubrik: la vie et moi
eigentlich die hauptsache, die ich gerne hätte. respekt von meinem gegenüber. keine ahnung warum es genau da immer wieder happert und ich mich dann so machtlos fühle. ach das ist halt ne ganz alte geschichte und hat schon bei meinem erzeuger gehappert. da nützt alles liebesbriefschreiben nichts. shit
gamine - am Montag, 12. Februar 2007, 08:08 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen