ich vermisse die schule. nie in meinem leben hätte ich mal gedacht, dass ich soweit kommen könnte. ich hab schon verschiedene ausbildungen gemacht, aber die grundschule und die anschliessende erstausbildung waren oft eine qual. und irgendwie war dieses muster wohl eingebrannt. denn die folgenden schulen waren spannend. dennoch war ich jedesmal froh, wenn ich den abschluss in den händen hatte.
aber nun: ich vermisse die schule sehr. ich vermisse den austausch mit den anderen, die zum teil in der selben situation sind wie ich. selbständig. ich habe keine arbeitskollegen um auszutauschen, um abzulästern oder zusammen in die pause oder in mittag zu gehen. ich vermisse auch das. die kleinen alltäglichen sozialkontakte.
hätte ich das geld, ich würde sofort weiterstudieren. bitte geldregen,regne über mich herab mir in den schoss.
aber nun: ich vermisse die schule sehr. ich vermisse den austausch mit den anderen, die zum teil in der selben situation sind wie ich. selbständig. ich habe keine arbeitskollegen um auszutauschen, um abzulästern oder zusammen in die pause oder in mittag zu gehen. ich vermisse auch das. die kleinen alltäglichen sozialkontakte.
hätte ich das geld, ich würde sofort weiterstudieren. bitte geldregen,
gamine - am Freitag, 22. August 2008, 10:33 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich habe eingentlich keine feinde, jedenfalls aus meiner perspektive nicht. aussert c.. sie ist einfach unerträglich. es ist eine kollegin von a., von daher kreuzt sie immer mal wieder meinen weg. sie hat einfach eine art, andere leute zu kritisieren, wegen aussprache oder frisur oder sonst irgendwo nen stachel rein zu drücken, und auf der anderen seite zu erwähnen, wie toll sie doch ist. eigentlich sollte ich über so was stehen, aber irgendwie ist es immer so, dass ich mich einfach scheisse fühle, wen ich ein paar stunden in ihrer gegenwart verbracht habe. also habe ich mal gesagt: ich bin nicht mehr dabei, wenn sie aufkreuzt.
okay, jetzt hab ich sie ziemlich lange nicht gesehen, sie war auf reisen und ansonsten hab ich mich an meine vorsätze gehalten.
natürlich ist sie dauersingle, weil eben wirklich unerträglich, aber so ca. in jährlichen abständen verliebt sie sich mal wieder, ist ein paar wochen bzw. monate mit dem typ zusammen, alles tönt wunderbar, bis er schluss macht: also es liege gar nicht an ihr, einfach er komme nicht ganz klar mit sich, bzw. sei nicht bereit für eine beziehung etc.
gestern hatte sie geburtstag und spontan zu einem drink eingeladen. also bin ich auch mal wieder mitgegangen, weil sie seit ein paar wochen od. monaten mal wieder nen neuen hat, und da ist sie immer zahmer und den wollte ich doch auch mal sehen.
leider sitzt sie ohne mann dort, denn der habe sie mal wieder verlassen. nun also das dritte mal die selbe storry innert 3 jahren. und ehrlich gesagt, ne kleine portion genugtuung hab ich auch verspührt. aber auch ganz viel mitleid.denn mit ihrer art, und ich gehe nun mal davon aus, dass sie für diese auch nicht ganz selber schuld ist, findet sie ihr glück verständlicherweise nicht.
und ich ertappe mich dabei, ihr innerlich doch alles gute zu wünschen. und frage mich auch an dieser stelle, was es wohl ist, dass diese frau bei mir immer wieder so viel aufwühlt.
okay, jetzt hab ich sie ziemlich lange nicht gesehen, sie war auf reisen und ansonsten hab ich mich an meine vorsätze gehalten.
natürlich ist sie dauersingle, weil eben wirklich unerträglich, aber so ca. in jährlichen abständen verliebt sie sich mal wieder, ist ein paar wochen bzw. monate mit dem typ zusammen, alles tönt wunderbar, bis er schluss macht: also es liege gar nicht an ihr, einfach er komme nicht ganz klar mit sich, bzw. sei nicht bereit für eine beziehung etc.
gestern hatte sie geburtstag und spontan zu einem drink eingeladen. also bin ich auch mal wieder mitgegangen, weil sie seit ein paar wochen od. monaten mal wieder nen neuen hat, und da ist sie immer zahmer und den wollte ich doch auch mal sehen.
leider sitzt sie ohne mann dort, denn der habe sie mal wieder verlassen. nun also das dritte mal die selbe storry innert 3 jahren. und ehrlich gesagt, ne kleine portion genugtuung hab ich auch verspührt. aber auch ganz viel mitleid.denn mit ihrer art, und ich gehe nun mal davon aus, dass sie für diese auch nicht ganz selber schuld ist, findet sie ihr glück verständlicherweise nicht.
und ich ertappe mich dabei, ihr innerlich doch alles gute zu wünschen. und frage mich auch an dieser stelle, was es wohl ist, dass diese frau bei mir immer wieder so viel aufwühlt.
gamine - am Mittwoch, 20. August 2008, 10:21 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eigentlich ist für mich ernährung extrem wichtig. und wird immer noch wichtiger, weil ich ja im gesundheitsbereich arbeite und mich da auch immer tiefer reingrabe. und weil mir das auch immer schon wichtig war. und weil ich gute sachen liebe und merke, wie mein körper sie braucht und wie sie meinen zellen gut tun. jedenfalls ein bisschen merk ich das.
und weil ich jetzt weiss, wie die zellen funktionieren und wie sie sich erneuern und einfach so das mikrokosmos zeugs ist mir auch klar, warum der körper gesunde, frische, unbehandelte, mit sonne und erde und wasser gediehene pflanzen braucht. und jetzt gibts eh bei mir im garten einiges, was direkt von der pflanze in den mund kommt.
und dass man beim essen keine probleme wälzt oder krach miteinander hat, das ziehe ich schon durch seit ich zuhause ausgezogen bin.
aber: wenn ich alleine esse esse ich manchmal vor dem fernseher, vor dem pc, lese dazu oder wandere im oder ums haus herum. und eigentlich hab ich in meinem plan, dass ich mir das abgewöhnen möchte. essen bewusst essen. geniessen. und das schaff ich bis jetzt jedenfalls noch nicht. und gleichzeitig weiss ich, wenn ich das mal kann, bin ich wohl dann ein paar kilos leichter. und vielleicht noch mal ein bisschen gesünder.
das tönt jetzt alles so, als würde ich extrem schulmeisterlich das durchziehen, mit dem gesunden essen. aber nein. ich trinke nachwievor mehr alkohol als gesund wäre, rauche ab und zu eine, esse auch sandwiches, schoggi, glace und so sachen. und wenn ich gemüse kaufe, kaufe ich normales, möglichst schweizer gemüse und kein bio. aber die tendenz versuche ich so zu halten.
und weil ich jetzt weiss, wie die zellen funktionieren und wie sie sich erneuern und einfach so das mikrokosmos zeugs ist mir auch klar, warum der körper gesunde, frische, unbehandelte, mit sonne und erde und wasser gediehene pflanzen braucht. und jetzt gibts eh bei mir im garten einiges, was direkt von der pflanze in den mund kommt.
und dass man beim essen keine probleme wälzt oder krach miteinander hat, das ziehe ich schon durch seit ich zuhause ausgezogen bin.
aber: wenn ich alleine esse esse ich manchmal vor dem fernseher, vor dem pc, lese dazu oder wandere im oder ums haus herum. und eigentlich hab ich in meinem plan, dass ich mir das abgewöhnen möchte. essen bewusst essen. geniessen. und das schaff ich bis jetzt jedenfalls noch nicht. und gleichzeitig weiss ich, wenn ich das mal kann, bin ich wohl dann ein paar kilos leichter. und vielleicht noch mal ein bisschen gesünder.
das tönt jetzt alles so, als würde ich extrem schulmeisterlich das durchziehen, mit dem gesunden essen. aber nein. ich trinke nachwievor mehr alkohol als gesund wäre, rauche ab und zu eine, esse auch sandwiches, schoggi, glace und so sachen. und wenn ich gemüse kaufe, kaufe ich normales, möglichst schweizer gemüse und kein bio. aber die tendenz versuche ich so zu halten.
gamine - am Mittwoch, 20. August 2008, 08:26 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
heute morgen beim joggen musste ich eine kurze pause einlegen, weil auf meiner strecke vor mir eine herde kühe auf die weide getrieben wurden. ach ist hier die welt noch in ordnung, denke ich. und mein zweiter gedanke ist, was mein schwuler freund c. nun antworten würde: jaja, und wenn du in diesem kaff aufgewachsen wärst, wärst du die erste, die es verfluchen würde ;-).
gamine - am Mittwoch, 13. August 2008, 09:24 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mein motto ist oft: man braucht auch mal zeit um dass es einem langweilig ist. zum runterfahren und tanken und so. und ehrlich, diesen sommer habe ich ziemlich viele stunden mit langweilen verbracht. irgendwo ums traumhaus in der hängematte, oder vorm computer am surfen, oder sonst im garten rumschleichen und sehen und hören wies wächst. wirklich stunden um stunden.
ab und zu hab ich dazwischen auch gearbeitet. aber irgendwie war ich nicht ganz richtig motiviert dazu. in gedanken schon wieder am nichts tun.
und ich hab einige feste und festivals gefeiert. oftmals gegrillt und bin im see geschwommen, auf diesem geböötelt, um diesen gevelölet und im wald gejoggt.
habe meine familie ein paarmal getroffen und regelmässig meine freunde.
manchmal wars ein bisschen schwierig, weil sich langweilen man auch aushalten muss. und glaubs göthe oder wer hat schon gesagt: es gibt nichts schwerers zu ertragen als eine serie unbeschwerter tage. oder so.
und es war auch ein bisschen schwierig, weil bei mir in solchen zeiten auch der geldfluss verlangsamt. sehr verlangsamt sogar. auf jeden fall der fluss zu mir hin. und auch nach 3 jahren selbständigkeit kam also wieder eine zeit wo mir das kurz bange wurde deswegen.
aber nun, mitte august merke ich langsam, ich bin gestärkt. die vorzeichen beginnen die kraft anzuzeigen, die kommen wird, und die kugel meines geschäftes vorantreiben. in richtung freude und erfüllung und erfolg.
danke das mein leben so ist wie es ist. und danke dass ich so bin wie ich bin. danke dass ich immer wieder den power und die lebensgeister finde, wieder weiter zu gehen, schritt um schritt.
ab und zu hab ich dazwischen auch gearbeitet. aber irgendwie war ich nicht ganz richtig motiviert dazu. in gedanken schon wieder am nichts tun.
und ich hab einige feste und festivals gefeiert. oftmals gegrillt und bin im see geschwommen, auf diesem geböötelt, um diesen gevelölet und im wald gejoggt.
habe meine familie ein paarmal getroffen und regelmässig meine freunde.
manchmal wars ein bisschen schwierig, weil sich langweilen man auch aushalten muss. und glaubs göthe oder wer hat schon gesagt: es gibt nichts schwerers zu ertragen als eine serie unbeschwerter tage. oder so.
und es war auch ein bisschen schwierig, weil bei mir in solchen zeiten auch der geldfluss verlangsamt. sehr verlangsamt sogar. auf jeden fall der fluss zu mir hin. und auch nach 3 jahren selbständigkeit kam also wieder eine zeit wo mir das kurz bange wurde deswegen.
aber nun, mitte august merke ich langsam, ich bin gestärkt. die vorzeichen beginnen die kraft anzuzeigen, die kommen wird, und die kugel meines geschäftes vorantreiben. in richtung freude und erfüllung und erfolg.
danke das mein leben so ist wie es ist. und danke dass ich so bin wie ich bin. danke dass ich immer wieder den power und die lebensgeister finde, wieder weiter zu gehen, schritt um schritt.
gamine - am Dienstag, 12. August 2008, 12:17 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
sind was ganz unangenehmes und komisches. a. ist so ein mega empfindliches menschenkind auf so vieles. und mein garten ist voller sonnenblumen (die schönsten von westeuropa!) und nun löst sich ihm fast die bindehaut ab von dieses. mein gott, wie kann man auf sowas schönes wie sonnenblumen allergisch sein?
ich bin da nicht viel besser, jedenfalls was die wahl betrifft. denn irgendwie bin ich, die sonst keinen heuschnupfen und co. hat, auf gewisse holz-sachen allergisch. als wir auf der terasse den holzboden verlegt haben war ich am dauerniessen, und in unserem badezimmer haben wir so nen mix aus vielen pflanzen und holz, so auch nen holz-wc-deckel. der ist zwar natürlich beschichtet und alles. halt im holz-look. und plötzlich bekam ich so nen ausschlag da wo der oberschenken beginnt. voll in der chinesischen medizin am überlegen suchte ich somit alles über den blasenmeridian zu korrigieren, der in dieser richtung verläuft. und wenn ich in den ferien war, war alles wieder gut. bis mir langsam dämmerte, ja das muss dieser klodeckel sein. jetz ist der ausgewechselt und der ausschlag verschwunden.
mensch was es nicht alles gibt. allergie auf klodeckel..... und zwar meinen zuhause.
ich bin da nicht viel besser, jedenfalls was die wahl betrifft. denn irgendwie bin ich, die sonst keinen heuschnupfen und co. hat, auf gewisse holz-sachen allergisch. als wir auf der terasse den holzboden verlegt haben war ich am dauerniessen, und in unserem badezimmer haben wir so nen mix aus vielen pflanzen und holz, so auch nen holz-wc-deckel. der ist zwar natürlich beschichtet und alles. halt im holz-look. und plötzlich bekam ich so nen ausschlag da wo der oberschenken beginnt. voll in der chinesischen medizin am überlegen suchte ich somit alles über den blasenmeridian zu korrigieren, der in dieser richtung verläuft. und wenn ich in den ferien war, war alles wieder gut. bis mir langsam dämmerte, ja das muss dieser klodeckel sein. jetz ist der ausgewechselt und der ausschlag verschwunden.
mensch was es nicht alles gibt. allergie auf klodeckel..... und zwar meinen zuhause.
gamine - am Dienstag, 12. August 2008, 09:07 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das grösste problem sind die katzenschisse, die sich fast täglich darin befinden. und ich denke jetzt mal, es ist nicht meine katze (wunschdenken) denn das nervt, vor allem auch wegen den dadurch oft verletzten setzlingen oder umgegrabenen sämereien. tipps und tricks werden gerne angenommen.
das tollste ist die mega tomaten ernte, zughettis sind auch nicht schlecht, aber das ultimative sind die feigen, die jetzt täglich reif werden.
die passionsblume macht auch wacker früchte, welche aber leer sind. ev. braucht es da weibliche und männliche pflanzen. weiss da jemand mehr?
die hortensie leidet immer noch ein bisschen von meiner groben blau-kur letztes jahr, die paar blüten die sie hat sind aber relativ blau (noch nicht wirklich blaublau wie ich das gerne möchte. und nun werde ich gleich im nachbarsgarten einige hortensien abschneiden um stecklinge zu ziehen, das ist eine ganz spezielle sorte (name mir unbekannt) und dann hab ich dann, wenns auch klappt, nächstes jahr zwei blaufärbe opfer ;-).
das tollste ist die mega tomaten ernte, zughettis sind auch nicht schlecht, aber das ultimative sind die feigen, die jetzt täglich reif werden.
die passionsblume macht auch wacker früchte, welche aber leer sind. ev. braucht es da weibliche und männliche pflanzen. weiss da jemand mehr?
die hortensie leidet immer noch ein bisschen von meiner groben blau-kur letztes jahr, die paar blüten die sie hat sind aber relativ blau (noch nicht wirklich blaublau wie ich das gerne möchte. und nun werde ich gleich im nachbarsgarten einige hortensien abschneiden um stecklinge zu ziehen, das ist eine ganz spezielle sorte (name mir unbekannt) und dann hab ich dann, wenns auch klappt, nächstes jahr zwei blaufärbe opfer ;-).
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen