acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
ein cousin von mir, den ich eigentlich sehr gerne habe, finden seinen weg irgendwie einfach nicht. er ist 10 jahre jünger als ich und war als baby und kind oft bei uns in den ferien, denn seine eltern haben sich getrennt als er noch sehr klein war und irgendwie hat nie jemand auf ihn richtig aufgepasst. seine eltern sind beide nicht die hellsten, intelligenzmässig und auch emotional. leider. tja und irgendwie findet der bub nicht so den richtigen faden ins leben. hat jetzt jahrelang mehr oder weniger auf der gasse gewohnt, nachdem er seine metzgeranlehre geschmissen hatte. nun kreuzt er wieder auf. sein vater und auch der rest von meiner familie leben im gleichen kaff. und er pennt bei seinem vater, und kann auch bei dem auf der arbeit handlangern. wobei das nicht allzugut geht, weil der vater halt noch nie ein vater war und auch jetzt keiner ist. meine kleine schwester ist die, die den cousin jetzt unter ihre fittiche genommen hat und versucht, aus dem jüngling ein mann zu machen. seine finanzen zu regeln. eine lehre zu finden. etc. aber es ist schwierig. ich war jetzt bei ihr. er ist ein herzensguter mensch. aber überhaupt nicht gebildet und er stinkt. er ist anhänglich und auch ein bisschen anstrengend. ich möchte ihm auch helfen, aber irgendwie muss er sich ja selber helfen. er hat keine ziele und keine wünsche und die ersten erfahrungen mit frauen waren glaubs auch nicht das gelbe vom ei. ach er ist mein cousin und ich wünsche mir, dass er glücklich ist und endlich sich irgendwo zuhause fühlt in diesem leben. und ich merke aber auch, dass mein engagement beschränkt ist. hätte ich ihm sagen sollen: du, deine füsse käsen?

mein velo ist mir weggekommen. ende oktober war ich zu einem apéro mit verlängerung eingeladen. ich ging mit dem velo in die stadt und da wir eine tour machten, war es für mich dann bequemer mit dem bus nachhause, und so liess ich das velo stehen. da bereits nicht mehr so velowetter war, liess ich das velo etwas länger stehen. so gute 2 wochen. und als ich es dann mal mit nachhause nehmen wollte, war es weg. es war einfach weg. ich wollte es irgendwie nicht glauben, denn es war ein altes velo und die gänge waren nicht mehr so gut etc. ich hatte mit praxiseröffnen und ins traumhausziehen und sonst noch so einigem mit meinem leben zu viel zu tun und liess dieses velo geklautes velo sein. zumal ich wegen dem velo mal nen job verlohren hatte. das ging so, dass ich damals, blutjung übrigens, bei einer firma am empfang gearbeitet hatte, die mehrere sachen machte. unter anderem eben velos zusammensetzen und vertreiben. ich war zuerst das schätzchen vom (ziemliche cholerischen) chef und wurde in den himmelraufgelobt. war klug und nett und auffassungsstark etc etc. honig und sahne und volles programm. tja dann wollte ich 2 velos kaufen und vereindbarte nen pauschalpreis von 400 franken je. inkl allem drum und dran. ich holte die velos an einem samstag ab und erklärte dem werkstattchef, er solle lampen und schutzbleche und alles montieren, was man so braucht auf der strasse, ich hätte eine pauschale vereinbart. die rechnung kam dann und das zusätzliche material war auch zusätzlich verrechnet. ich erfrechte mich, den grossen boss darauf aufmerksam zu machen, dass wir was anderes vereinbart hätten, was diesem sofort in den falschen hals kam. "wie haben die velos zum abholen bereit gestanden?" war sein argument. "ja aber wir haben eine pauschale vereinbart" war meins. er kam so in rage, dass er von da an kein wort mehr mit mir redete. inklusive seiner frau, die auch im betrieb mitarbeitete und nur noch die nötigsten arbeitsbefehle an mich verteilte. jung und zart wie ich war, war ich natürlich den tränen öfters nahe, bzw. ich habe im stillen tatsächlich ab und zu geweint, wobei ich natürlich auch stinksauer war. am freitag von dieser schlimmen woche trabte ich beim chef ins büro und fragte ihn, ob er mir denn nicht künden wolle? worauf der hornochse sagte: "ich muss gar nichts". gut, dann tu ich es und ich legte ihm mit schnittiger geste die vorbereitete kündigung auf den tisch. zum glück war ich noch in der probezeit und hatte so nur 3 tage kündigungsfrist. montags darauf trabte ich pflichtbewusst wieder an. um halb elf kam die chefin und rechnete mir meine ferienanteile und überzeiten vor und ich könnte demnach jetzt auf der stelle verschwinden. der chef war zu diesem zeitpunkt nicht zugegen. ich wünschte ihr viel glück und spass im leben und sie solle mich doch vom chef verabschieden.

die velos behielt ich und der chef hat die rechnung dann auf 400 abgeändert. und von daher ist es mir eigentlich scheiss egal, dass dieses velo jetzt weg ist. jetzt aber, wo der frühling langsam ins land ziehen wird, brauch ich wieder eins und ich hab mal den freunden und helfern telefoniert, ob sie etwa ein velo wie meins gefunden hätten. ich wurde in einen schopf geladen, wo alle eingesammelten velos der stadt unterkommen und fand meins nicht, suchte mir aber für nen spottpreis ein anderes herrenloses vel aus. und freue mich jetzt sehr darüber.

die freunde und helfer sind übrigens ziemlich ulkige typen und haben ein mega gemütliches leben. beamten halt. überhaupt nicht wie im krimi ;-).

und der chef übrigens, der hat mich noch ganz lange verfolgt. immer wieder hatte ich in firmen, bei denen ich arbeitete auf eine geiss art indirekt mit dem zu tun. zuerst hat mich das gestresst, mit der zeit merkte ich aber, dass er wirklich nur ein mega idiot ist und ich wurde ja dann auch mal ein grosses mädchen.

eigentlich die hauptsache, die ich gerne hätte. respekt von meinem gegenüber. keine ahnung warum es genau da immer wieder happert und ich mich dann so machtlos fühle. ach das ist halt ne ganz alte geschichte und hat schon bei meinem erzeuger gehappert. da nützt alles liebesbriefschreiben nichts. shit

mal hab ich gelesen, liebesbriefe sind ganz wichtig für uns menschen. los leute. schreibt liebestbriefe!!!

ich versuchs jetzt mal ;-)

manchmal frage ich mich, warum man morgens mit einer miesen laune erwachen kann, oder handumkehrt, aufgestellt und mit einem lächeln auf den lippen die beine aus dem bett schwingt.

biorythmus? träume? sonstige zyklen?

nachdem ich jetzt echt ne irrsinnig stressige zeit hinter mir habe, konnte ich heute morgen fast nicht in die sätze kommen, weil ich erst um 15.00 arbeite heute. irgendwie die ganze anspannung weg und alles weg oder was? menschen sind komisch. zum glück hab ich es gemerkt und sitze jetzt doch vor dem kompi und ja, ich arbeite zum teil auch ;)

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development