acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
kürzlich hab ich mal wieder ein heftli gekauft. bisher hab ich das noch nie entdeckt. heisst glaub ich neon und ist irgendwie ein kind von stern (ja, ich weiss. ein link wäre jetzt das gefragte, wenn man denn schon über sowas bloggt. mal schaun.)

also und in diesem heftli hatte es kontaktanzeigen der besonderen art. und zwar ehrliche. die auf partnersuchenden erschienen mit bild und läuterten genau ihre lebenssumstände und erzählten von ihren schwächen und macken. spannend.

eh immer wieder über lifestyle sinnierend, ist mir letztens auch mal aufgefallen, dass mein leben wohl ebenfalls ziemlich von solchen magazinien geprägt ist. schliesslich treibe ich regelmässig sport und bin mir bewusst, dies ein leben lang tun zu wollen/müssen/sollen. ich ernähre mich sehr vernünftig, kenne die tricks zur behandlung eines katers, strebe jobmässig nach selbstverwirklichung, bin modemässig in der gradwanderung von trend und eigenem stil, und auch die wichtigste nebensache der welt gehört zu meinem leben wie es sein sollte, nämlich als wichtigste nebensache der welt und, jetzt das wichtigste, ich bin so voller fehler, dass ich halt eben noch lebendig und dafür nicht hochglanz bin.

daneben disskutierte ich gestern über die heutigen medien und hörte folgenden vergleich: wenn man ein dartbrett betrachtet. der schwarze punkt ist die wahrheit. früher berichteten die medien darüber. heute positionieren sich die storrys der medien am äussersten rand und bauen die geschichten so auf, das es grad knapp noch etwas wahres dran hat.

um auf die kontaktanzeigen zurückzukommen, letztens erschien ja so eine, wo eine mir sehr gut bekannte person sich als traumfrau feilbot, und ich wusste genau, alles blende und lüge.

keine ahnung warum die heutige gesellschaft das gefühl habt, so oft blenden zu müssen und was wir uns davon erhoffen.

und irgendwie habe ich das gefühl, hier in der blogwelt sind ziemlich viele ziemlich authentisch. die meisten blogs wo ich regelmässig vorbeischaue kommen mir sehr echt rein. klar, die blogenden menschen dahinter zeigen halt einfach mehr oder weniger von ihren ganz persönlichen seiten. mehr oder weniger aus ihrem echten leben. aber gute blogs sind echt. und das ist klasse!

weil in der grossen weiten welt um mich herum so deftige winde wehen, kümmere ich mich zum trost um meinen mikrokosmos, und habe die himugüegelilarfen, die jetzt übrigens aussehen wie himugüegeli, nur ohne roten panzer mit schwarzen pünkli drauf, aus ihrem plastikhäuschen mit spähnen drin befreit und in ein gonfiglas übersiedelt, und eine rebenranke mit blattlausbefall zur nahrung vorgeworfen. bild folgt demnächst...

meine beste freundin hat eine scheisse diagnose erhalten. zwar sagen die ärzte, das sie raucherin ist, ist das grössere todesrisiko, aber das ist nur teilweise beruhigend. ich weiss nicht wie das sortieren.

der langjährigste freund von a. liegt im spital mit der diagnose: gewächs auf nebenniere und ableger auf leber. heute abend kommt der befund heraus, worum es sich dabei genau handelt.

und meine tante, die 10 jahre jünger ist als ich, hat ein baby geboren. dies wird heute der 3 spitalbesuch innert 4 tagen, aber somit wenigstens ein erfreulicher.

die stimmung passt wunderbar zum wetter.

manchmal frage ich mich, ob ich als oma alte frau noch bloggen werde

immer wieder passiert es, dass ich auf "verzweiflungs-blogs" treffe, d.h. blogs, die von der grossen not ihrer besitzer berichten, sei's wegen drogen oder depressionen oder krankheiten, und da liest man da, mehr oder weniger betroffen oder nur der neugierde halber die up's and down's und auf einmal ist schluss. mit einem offenen ende. es wurde einfach aufgehört das weblog weiterzuführen. manchmal frage ich mich schon, was aus den personen geworden ist. und manchmal frage ich mich auch, was ich davon halten soll.

dieses woe wurde mal die wohnung entrümpelt. jedenfalls damit angefangen, denn es gibt noch mehr zu tun. aber bereits damit angefangen zu haben ist ein gutes gefühl. 2 kehrichtsäcke stehen nun an der strasse. eine weitere ladung ist bereit um in den entsorgungshof zu fahren und 3x in den dachboden laufen war auch drin. es gibt platz und raum. irgendwie ist das bisher jeweils nicht so nötig gewesen, da ich in den letzten 16 jahren 8 mal umgezogen bin. und hier will ich aber bleiben. also wird entrümpelt und bald auch mal gründlich in allen ecken gewischt und küche und bad rausgeputzt.

feng-shui mässig soll das ja ganz gut sein.

und die ski's sind jetzt auch weggeräumt und stehen nicht einfach in einer zimmerecke.

also jetzt mal ehrlich. wenn ich weisse klamotten habe, mit ganz wenig schwarz oder rot oder blau drauf, z.b. so streifen an den seiten oder einem kleinen zeichen oder einer nummer, dann weiss ich nie, wie ich das waschen soll. tu ich's zu der farbigen wäsche, wird die grosse weisse fläche sicher gräulich. tu ichs zum weissen, hab ich angst, der restlichen weissen wäsche eine patina zu verpassen. hat jemand einen tip? denn dieses teil wartet schon mindestens 3 wochen auf eine wäsche.
DSC03180

seit vor 2 tagen habe ich ein neues cousinchen. mit 34 noch ne cousine zu bekommen ist wohl eher selten. jetzt ist ihre mutter und sie im spital hier von mir nur 2 strassen weiter, aber ich kann sie nicht besuchen gehen, da ich halsweh habe und die nase läuft. (ich merke grad, ich weis nicht was reumen auf deutsch heisst bzw. wob reumen deutsch ist)

und dann hab ich noch seit letzte woche ein neues anderes auto und das fitzt.

ich hab ein couvert aus karton in der post mit der aufschrift: verderblicher inhalt! und drei fragezeichen im gesicht. was um aller welt soll das sein? kurz ziehen visionen von abgeschnittenen finger oder ohren durch den kopf (no idea wie ich auf sowas komme) und dann öffne ich die an mich adressierte sendung und zum vorschein kommen: ein marienkäfer-aufzucht-set.

DSC03179

von meiner schwester für mich bestellt, zur natürlichen vielfalt von meinem stadtgärtchen.

dass nenn ich ja mal ne kuule überraschung, nachdem ich mir kurz überlegt habe, ob das wohl tierquälerei ist, in einem stadtvorgärtchen marienkäfer auszusetzen.

und nochwas: ich überlege mir einfach zuviel!!!

es gibt von da nicht viel zu berichten. es war im allgemeinen recht friedlich, wobei die "nicht familienmitglieder gäste" mich fragten: "du, dein vater und dein schwager sind aber nicht so gut aufeinander zu sprechen!?" worauf ich antwortete: "ach was, das ist einfach der normale umgangston".

ausserdem ist mir aufgefallen, dass meine neffen und nichten genau gleich erzogen werden wie wir es wurden, was aber von meinen schwestern, bevor diese kinder hatten, als gar nicht gut beurteilt wurde. wir hatten damals monatliche schwesterntreffen, und haben uns gegenseitig die wunden geleckt und versucht die unschönen erlebnisse unserer kindheit zu verdauen.

ausserdem habe ich erfahren, dass mein vater mein auto eingetauscht hat, ohne mich zu fragen, was mich aber ganz erstaunlicher weise nicht wütend oder traurig gemacht hat.

mit anderen worten: es gab viel zu tun, hat den zweck erreicht und ich habe wirklich eine grosse arbeit geleistet in meiner vergangenheitsbewältigung, denn all die tatsachen gehen mir ein bisschen am arsch vorbei.

judihui, vielleicht hab ich's wirklich endlich geschaft, eine eigenständige person zu werden :-). oder vielleicht steh ich ja unter betäubungsmittel...

am sonntag ist der grosse tag. einmal im jahr lade ich meine familie zum zmittag ein am sonntag. meist ist das der muttertag, aber letzten sonntag konnte ich nicht. daher also diesen sonntag. es kommen 11 erwachsenen und 3 kinder. und davon sind insgesamt 7 personen gar nicht blutsverwandt mit mir, was daher führt, dass die kleine schwester inkl. fam. nicht kommen kann, und ich sonst halt noch so leute, die sind wie familie, eingeladen habe. was das ganze ein bisschen aufmischelt.

und es steht auf dem menu:

apéro: prosecco und snacks wie chips nüssli etc. (ev. kommt mir noch was besseres in den sinn.)

vorspeise: kopfsalat mit frischen kräutern und einer mini-terrine.

hauptgang: rindhohrücken-filet und schweinshuftbraten, mariniert und niedergegart mit einer pilzsauce
erbsli und rüebli
kartoffelgratin (à la gast nr. 1 der nicht zur fam. gehört)
im notfall: züpfe (à la gast nr. 2. der nicht zur fam. gehört)

dessert: schokkimousse, die ich morgen schon mit meiem gottenmeitli machen werde, und diesmal tu ich nur wenig oder gar keinen chili rein (doch doch, ein bisschen äuä scho) nicht wie das letzte mal. wo mein schokkimousse zu scharf war ;-).

tja und dann weiss ich nicht, ob es noch unmengen von güezi brauch. zum glück hab ich noch ne gute flasche vielle prune. das brauche die männer aus meiner sippe.

und wenn wir danach noch ein bisschen rausgehen, brauche die ufzmau noch ein zvieri.

hei leute: kein geld, keine zeit.

aber ich freu mich trotzdem auf euch.

und wer noch tips hat zum apéro oder zvieri (bitte nur auf m-budget-level) sei herzlich willkommen.

p.s.: dies war ein sehr persönlicher beitrag!

sollte ich mich doch mal endlich zum kinder machen anstrengen getrauen. mein gottenmädchen schläft heut bei mir. und jetzt ist sie im bett und ich fühle eine mega friedliche stimmung.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development