in zeiten des mailen und smslen ist die post sowas von uninteressant geworden. während ich früher täglich gespannt möglichst früh zum briefkasten lief bzw. ihn beim nachhausekommen immer leerte, bleibt der kasten heutzutage oft zwei, drei tage unangetastet meinerseits, was das tageszeitungsabo auch nicht sehr rentieren lässt.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es gab hier schon mal ne sendung über die super nanny. und irgendwie haben damals alle statements gestimmt. es gibt für mich sehr selten nur eine einzige richtige stellungnahme. meist stimmt vieles, je nach blickwinkel. daher beteilige ich mich eigentlich auch nicht immer an diskussionen. denn meistens erwarten die beteiligten, dass man klar stellung bezieht. das sowohl als auch, welches oft von meiner seite kommt ist für andere schwer nachzuvollziehen.
egal. ich schau auf jedenfalls gerne die super nanny oder ähnliche sendungen, weil ich ja jetzt mit kindern arbeite und noch keine habe. und heute hatte ich ein mädchen im kurs, erstens war sie noch klein, und zweitens sowas von unkonzentriert und verwöhnt und laut und schnell, kurz: ein richtiges supernanny-wild-kind. und ich bin gottenfroh, dass ich, dank dieser sendung, einfach stur und nett meine regeln durchgezogen habe. und so ist es auch einigermassen gegangen, ohne dass das ganze atelier im chaos untergegangen ist. dannach aber, dannach war ich geschafft.
egal. ich schau auf jedenfalls gerne die super nanny oder ähnliche sendungen, weil ich ja jetzt mit kindern arbeite und noch keine habe. und heute hatte ich ein mädchen im kurs, erstens war sie noch klein, und zweitens sowas von unkonzentriert und verwöhnt und laut und schnell, kurz: ein richtiges supernanny-wild-kind. und ich bin gottenfroh, dass ich, dank dieser sendung, einfach stur und nett meine regeln durchgezogen habe. und so ist es auch einigermassen gegangen, ohne dass das ganze atelier im chaos untergegangen ist. dannach aber, dannach war ich geschafft.
gamine - am Mittwoch, 19. Oktober 2005, 18:54 - Rubrik: selfworkwomen
das projekt im altersheim, meine liebe, nimmst du jetzt dann sehr bald in angriff. thank you!
gamine - am Mittwoch, 19. Oktober 2005, 18:45 - Rubrik: selfworkwomen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
man soll den tag nicht vor dem abend loben. und eine schweizerische eigenheit ist bescheidenheit. aber langsam realisiere ich, dass die sache klappen könnte. ich kann knapp überleben, und ich werde wohl in zukunft auch davon leben können. diese woche habe ich einnahmen von 991. (ja ich weiss. nicht über geld reden ist auch eine schweizerische eigenschaft.) und es ist erst mittwoch. also könnte noch was dazukommen. ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich am samstag noch nen sonderauftrag habe. aber der macht nur ca. nen fünftel aus. und sprichworte hin, benehmen her. ich jubel jetzt mal und ehrlich gesagt: ich bin stolz auf mich und voller zuversicht. und ich bitte darum, dass es sich so weiterentwickelt. denn ich fühle mich auf dem richtigen weg!
gamine - am Mittwoch, 19. Oktober 2005, 18:42 - Rubrik: selfworkwomen
es ist zwar immernoch nicht november, so wälze ich halt immer noch - im oktober. in nem schlauen kurs hab ich mal gelernt, es sind meine gefühle, die zählen, weil ich nur die fühlen kann. die gefühle, welche mir andere menschen entgegenbringen, egal welcher natur, fühl ich ja nicht, höchstens deren auswüchse, und die sind niemals so stark wie ich meine eigenen gefühle fühlen kann. ja. soweit verstanden. aber da ist da noch die intuition, oder auch einfühlungsvermögen oder wie man das sagen will, die uns glauben macht man wisse wie der andere fühle. oder sind das nur wieder die eigenen gefühle, die man da in ne andere person interpretiert? ja und was fühle ich überhaupt für eine person, wenn ich im kopf über sie schreckliche dinge brüte. und warum tu ich das? gefühlschaos. gut bin ich in ner halben stunde zum joggen verabredet ;-)
gamine - am Mittwoch, 19. Oktober 2005, 08:34 - Rubrik: la vie et moi
vorhin wollte ich ein geheimniss hier reinschreiben. also nicht so ein mega geheimes, aber ein beitrag, wo ich mir überlegt habe: soll ich überhaupt oder soll ich nicht? ja und da war ich am tippen, und bereits die rubrik dazugeben, da werde ich gestört und vor schreck mach ich grad das fenster zu, so das der beitrag weg ist. wink mit dem zaunpfahl!?
gamine - am Dienstag, 18. Oktober 2005, 11:37 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
am samstag hab ich meinen ersten catering auftrag. und je näher der rückt find ich das eine ganz spannende sache und ich phantasiere ein bisschen, ob ich nen dritten zweig meiner selbständigkeit anpeilen möchte. aber vorerst bringen wir das nun mal hinter uns. meine beste freundin und ich sollen bei einem fest von 45 personen einkaufen, dekorieren und kochen. ich freu mich darauf. vorspeise und dessert fällt nicht in unseren bereich. es gibt verschiedene fleischsorten, allesamt mariniert und niedergegart, da kann meiner meinung nichts schief gehen. dazu salate und safranrisotto. mein salär ist nicht unbedingt aus den socken hauend, aber immerhin. und das wichtigste: ich freu mich drauf und danke der spontanen auftraggeberin für ihr vertrauen :-)
gamine - am Dienstag, 18. Oktober 2005, 10:28 - Rubrik: selfworkwomen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die kleinen schwarzen samen, aus östlicheren gefielden heimgebracht, brauch ich zum bestreuen bzw. panieren von gebäck. nun taste ich mich langsam an die pulverisierte form. zuerst als integration von chili con garne, glaub mal im kochtopf ne anregung dazu gefunden. und nun, frei nach gamine, die orientalischen bzw. gaminschen hackfleisch-bällchen.
ne handvoll brotinneres in milch einweichen. 200g hackfleisch dazu. 2 knoblauchzehen reinpressen, 2 chillis ohne kerne kleinhacken und beifügen (3 gingen auch noch) einige schwarze pfefferkörner mörsern, ein kaffeelöffel kreuzkümmelpulfer, ca. halbsoviel kardamompulver, ein bisschen curry und paprika, ein bündel frischen koriander reinzupfen, zu guter letzt noch ein ei und wenn nötig etwas salz, vorher aber schärfe testen. alles gut durchkneten und bällchen formen. braten, essen. mit salat oder als zutat zu tischgrill.
ne handvoll brotinneres in milch einweichen. 200g hackfleisch dazu. 2 knoblauchzehen reinpressen, 2 chillis ohne kerne kleinhacken und beifügen (3 gingen auch noch) einige schwarze pfefferkörner mörsern, ein kaffeelöffel kreuzkümmelpulfer, ca. halbsoviel kardamompulver, ein bisschen curry und paprika, ein bündel frischen koriander reinzupfen, zu guter letzt noch ein ei und wenn nötig etwas salz, vorher aber schärfe testen. alles gut durchkneten und bällchen formen. braten, essen. mit salat oder als zutat zu tischgrill.
gamine - am Dienstag, 18. Oktober 2005, 10:05 - Rubrik: leckerschlecker
eigentlich bräuchte man genug zeit mit einem anderen menschen, dass es einem zusammen auch mal langweilig sein kann. sonst lernt man sich gar nicht richtig kennen.
gamine - am Montag, 17. Oktober 2005, 14:09 - Rubrik: les autres et moi
zuerst schreib ich noch schnell diesen beitrag, und dann muss ich sofort rausgoogeln welche bedeutung das auto in der traumdeutung schon wieder hat. denn ich habe geträumt ich war auf dem gurten, und dort gab es ein unwetter und ich musste mein auto dort lassen, am ufer. (obwohl es auf dem gurten keinen see hat oder so und man mit dem auto erst recht nicht dort hochfahren kann) ja und dann bekam ich bescheid, dass mein auto abgefackelt wurde. irgendwie wollte ich dieses dann holen gehen, und da bin ich mit der zeit so quer reingekommen, dass ich einige massagetermine verpasst habe.
das reinste fiasko also. brrrrhh
google-edit:ein Auto kann allgemein als Sinnbild für Antriebe stehen, die das Handeln und Verhalten eines Menschen stark beeinflussen und ihn motivieren. Je nach den Begleitumständen ergeben sich oft die folgenden speziellen Bedeutungen: Brennende Autos, die in hellen Flammen stehen, sind Anzeichen für Erfolge, nur qualmende Autos dagegen warnen vor Misserfolgen und körperlichen oder emotionalen Stress.
was ich spannend finde:
- träume
- google
das reinste fiasko also. brrrrhh
google-edit:ein Auto kann allgemein als Sinnbild für Antriebe stehen, die das Handeln und Verhalten eines Menschen stark beeinflussen und ihn motivieren. Je nach den Begleitumständen ergeben sich oft die folgenden speziellen Bedeutungen: Brennende Autos, die in hellen Flammen stehen, sind Anzeichen für Erfolge, nur qualmende Autos dagegen warnen vor Misserfolgen und körperlichen oder emotionalen Stress.
was ich spannend finde:
- träume
gamine - am Montag, 17. Oktober 2005, 10:11 - Rubrik: traumwelten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
jetzt schwirrte mir grad ein beitrag in der richtung: wie wird wohl die novemberdepression dieses jahr werden, wenn sich mir schon mitte oktober die seele dreht. und da kommt madame étoile und erzählt, wie wild doch die planeten momentan durchs all schwirren und wiedereinmal die erleichterung: ach so, nur wegen den sternen. nichts schlimmes also. ganz normal im grünen bereich. ufff ;-).
gamine - am Montag, 17. Oktober 2005, 09:53 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in den herbstschulferien jetzt hab ich so ferienkurse angeboten. und da der ablauf lockerer ist als bei den normalen kursen hab ich auch meine zwei gottenmädchen mitgenommen, obwohl sie erst über drei jahre sind, und normalerweise ich die kinder erst ab vier nehme.
nach dem kurs, die zwei hinten ins auto geschnallt und auf dem rückweg, sagt plötzlich die jüngere: merci gotti fürs tonen! (arbeiten mit tonerde) und das sagt eine dreijährige von sich aus. ohne dass die mutter fragt: hast du merci gesagt oder sowas. ich bin fast aus dem auto gefallen.
nach dem kurs, die zwei hinten ins auto geschnallt und auf dem rückweg, sagt plötzlich die jüngere: merci gotti fürs tonen! (arbeiten mit tonerde) und das sagt eine dreijährige von sich aus. ohne dass die mutter fragt: hast du merci gesagt oder sowas. ich bin fast aus dem auto gefallen.
gamine - am Montag, 17. Oktober 2005, 09:04 - Rubrik: la vie et moi
gestern hab ich aus versehen im teekrug rauchtee anstatt grüntee aufgegossen. und den etwa ne stunde ziehen lassen, weil ich nachher grad arbeiten musste, und in der kleinen pause vor der zweiten runde mir eben ne tasse grüntee zu gemüte führen wollte, weil nach der zweiten dann auch schon die dritte runde folgte, und ich wollte/musste bis hinten aus durchhalten. full-power. dies als erklärung, dass ich normaler weise auch grüntee nicht ne stunde ziehen lasse. ausnahmsweise aber schon, und das ist dann nicht so schlimm. jetzt riecht mein teekurg aber nach rauchtee, von dieser session her, und der heute darin aufgegossene grünte ebenfalls. bäähh. und gusseisenkrüge soll man ja nicht mit chemie behandeln...
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen