acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
heute morgen in den acht uhr nachrichten hat sich ein furchtbarer versprecher eingenistet, der mein herz ein paar schläge hat aussetzen lassen: im stadtzentrum von bagdad wurden 3 atombomben äh entschuldigung, autobomben gezündet.

am samstag, mit dem bus in die innenstadt und zurück ist ein erlebnis. da ist ein mann im bus, den hab ich schon oft gesehen. er ist nackt bis auf ein hyper-miniröcklein. auch barfuss. hat aber neuerdings ne brille, ist irgendwo ab fünfzig in den jahren und führt halblaute selbstgespräche. zusätzlich sass neben mir noch ein rundlicher herr, wohl im selber alter wie der nackte und als ich meinen kopf zur seite bog und per zufall an seinem mund mit den augen haften blieb, schob er, und ja, es war für mich ekelerregend, sein gebiss raus und wie der rein. und wieder raus etc.

ich liebe jim carry filme. anscheinend werden sie auch immer besser. weniger nur auf komik, sondern echtes antasten an gesellschaftliche themen von ner seite, die sonst nicht so beleuchtet wird. oder so. jedenfalls ich hab den film sehr gerne geschaut. zusatzinfo: mit skijacke im open-air-kino.

hülsenfrüchte ist mein neustes eroberungsfeld jetzt. nachdem ich die haberflöckli erfolgreich in meinen speiseplan eingebaut habe. lieblingsrezept: haberflöckli mit milch bedecken, eine frucht (pfirsich, apfel, beeren) darüber schnippeln und ein halbes joghurt dazulöffeln.

vollkorn, gemüse und früchte ist längst nicht genug. neulich hab ich in ner zeitschrift gelesen, es gibt nach anorexie und bulimie und fressucht jetzt ne neue ernährungssucht, nämlich den gesundheitsfanatismus. die betroffenen menschen werden zunehmend isoliert, weil sie stunden brauchen um ein gericht zuzubereiten und sich ihre gedanken nur um gesunde ernährung dreht. auswärts essen liegt nicht mehr drinn, wegen zu viel fett, zu viel konservierungsmittel und zu sehr raffinierten zucker und mehl undsoweiter undsofort.

is aber bei mir noch lang nicht so weit :-)

letztens hat mir eine langjährige freundin gesagt, ich sei ein sehr geduldiger mensch. irgendwie hab ich mich noch nie so damit befasst, musste aber merken, doch. das bin ich. und diese geduld zu haben fühlt sich eigentlich auch gut an. nun aber scheint es, ich müsse lernen noch mehr geduld zu haben. also halt.

war ich übrigens noch im openair-kino schauen. und ich hatte das glück, die wahrscheinlich wärmste nacht in diesem sommer dafür zu treffen. auch im späteren abend war es, ich schätze jetzt mal 25 grad? leider hab ich trotzdem gefroren, weil dieser wunderbare naturfilm mehrheitlich schnee und eislandschaften zeigt, was mein sensibles gemüt dann jeweils nicht mehr von der wirklichkeit zu trennen vermag ;-)

ich wohne in der stadt weil ich die partielle anonymität schätze. hier in meinem haus bekommt man schon mit wer oben und unten und neben wohnt. mit einigen freundet man sich auch nachbarschaftlich an. grüsst sich. hält ein schwätzchen im treppenhaus oder in der waschküche oder im garten. aber wenn du in den bus steigst weiss keiner wo du hingehst. keiner hat ne ahnung ob du dich an abstimmungen beteiligst oder jede nacht völlig abhebst im dunstkreis von drogen und partys. dies ist das mit angenehmste lebensklima.

so kenne ich auch einen nachbarn. ich sah in öfters arm in arm mit seiner frau (trotz rentenalter) zu fuss einkaufen. oder ich sah ihn im garten. mit seinem sohn wechsle ich ab un zu ein wort. den kenn ich von ner abendschule her wo ich mal gemacht hab, lege aber nicht allzu sehr wert auf kontakt mit ihm. eh ja. und auf einmal fällt mir auf, dass ich diesen nachbar schon länger nicht mehr gesehen habe. frau und sohn leben scheinbar normal, aber ihn bekommt man nicht mehr zu gesicht. ist er wohl bettlägrig? oder gar gestorben? oder wie oder was. ich mag nicht fragen, dafür interessiert mich diese familie einfach zuwenig. aber irgendwie find ich das jetzt trotzdem ein bisschen makaber.

in den ferien habe ich tatsächlich geträumt ich hätte über anterhalb millionen geerbt. nach den steuern und abgaben (so realistisch war der traum) ist aber immer noch ein bisschen mehr als eine volle million übrig geblieben. es war wirklich ein sau gutes gefühl. ich hab ein haus gekauft, eine wunderbare reise gemacht und mich dann seelenruhig dem gewidmet, was ich jetzt auch tue.

es waren wunderbare, erholsame tage.

sollte ich schlafen gehen, denn um neun hab ich ein date zum joggen!?!?

ja genau, diese hatte ich zu besuch heut abend. es ist ein paar. extrem eigen. kunstliebhaber, wohl die einizige paralelle bei den zwei. keine gemeinsamen, aber für sich gezäht haben sie insgesamt sieben kinder aber tendentiell wenig kontakt . tendentiell so wenig wie ich zu meinen leiblichen eltern. ansonsten. ich mag einfach beide mega. kennengelernt hab ich sie, als ich meine erste wohnung hier in der stadt bezug. kurz nach dem einzug schon ne reklamation, in begleitung einer blume, weil man ja nett sein will. so bin ich direkt drauf los. hab geklingelt um die sache zu klären. und bin so lang geblieben, dass sich mein damaliger lap bereits sorgen machte. grosse sorgen. es war einfach liebe auf den ersten blick mit den beiden. obwohl. die sind so skuril. wie eben zum beispiel heute. ich wohn jetz anderthalb jahre hier. und nie bisher hab ich sie eingeladen, weil einladen für mich to much ist. schon von daher, weil ich einige, nicht verachtenswert wertvolle sachen von ihnen geschenkt bekommen habe, die vielleicht nicht den platz in meiner loge haben wo sie sich eventuell vorstellen. gut. vielleicht mach ich da auch viel rauch um gar nichts. aber sie. sie ist allergisch gegen alles und hat glaub ich auch nen herzfehler. jedenfalls zerbrach ich mir den kopf was kochen. alle wissen: ich koche gern. ich koche gut. und wenn ich nen stress habe mit besuch, was eh nicht unbedingt vorkommt, dann nicht mit kochen. so nicht mit ihnen. an dieser stelle muss ich nochmals erwähnen, dass ich diese zwei menschen echt extrem schätze und wirklich wahnsinnig gerne mag. okay. ich entschied mich, trotz aller gefahr, da sie allergisch gegen knoblauch, zwiebeln und alles in der familie, ein rotes kokoscurry zu machen. schön mild. mit viel gefühl. serviert mit frischer ananas, um nochmals der schärfe entgegenzuhalten.

gut. sie treffen bei mir ein. und sie findet. wie riecht es hier. schon scharf oder was. und weisst du? knoblauch und zwiebeln? je ne peux pas.

es kam soweit, dass ich ihr nebenbei noch nen safranrisotto kochte.

da es aber nachher so lecker, so unvergleichlich lecker wie nur currypaste mit kokosmilch richen kann, roch, meinte sei, ich probier es trotzdem. und sie hat es geliebt. und im grossen und ganzen: es war ein cooler abend. ich mag die zwei. sie kann extrem gut zuhören, wie es meine mutter in tausend jahren nie schaffen würde. und er hat nen humor und ist dabei so galant, wie ich mir wünschte, in die jahren gekommen wie ich mal sein werde, wäre der mann an meiner seite.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development