wenn ich für einheimische erdbeeren 5 franken zahlen muss und vor kurzem die spanischen für 2.5 zu kaufen waren, find ich unsere landwirtschaftspolitik mal wieder nicht logisch.
wenn ich zur arbeit fahren will und eine unterführung zwecks renovierung 3 monate gesperrt ist, und der weg von der anderen seite her ZUSAETZLICH nur einbahn mit ampel ist, was ein mega verkehrschaos erzeugt, verstehe ich unsere verkehrspolitik mal wieder ganz und gar nicht.
die verantwortlichen personen sollten sich mal in der privatwirtschaft so aufführen, sie wären blitzschnell bankrott und weg vom fenster. mit der unerschöpflichen steuergelderquelle lässt sich halt etwas langsamer überlegen.
wenn ich zur arbeit fahren will und eine unterführung zwecks renovierung 3 monate gesperrt ist, und der weg von der anderen seite her ZUSAETZLICH nur einbahn mit ampel ist, was ein mega verkehrschaos erzeugt, verstehe ich unsere verkehrspolitik mal wieder ganz und gar nicht.
die verantwortlichen personen sollten sich mal in der privatwirtschaft so aufführen, sie wären blitzschnell bankrott und weg vom fenster. mit der unerschöpflichen steuergelderquelle lässt sich halt etwas langsamer überlegen.
interessant ist auch die reaktion von der kleinen. anstatt mit offenen armen ihren eltern entgegenzurennen, wenn sie dann endlich nachhause kommen, bleibt sie auf meinem schoss sitzen und tut als wäre nichts. und will die eltern nicht mal richtig begrüssen. wohl weil einfach zu viele emotionen da sind.
gamine - am Montag, 30. Mai 2005, 10:41 - Rubrik: les autres et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das kind von einer freundin von mir ist gerade so viel zu früh auf die welt gekommen, wie erstmals eine überlebenschance besteht. ich wünsche diesem kleinen leben all die kraft die es jetzt braucht, bei so nem start sich durch zu boxen. ich bewundere meine freundin, die bereit ist, ihr schicksal anzunehmen, wie es auch kommen mag. und mein herz ist schwer, ob all den feuern wo wir durch müssen.
gamine - am Montag, 30. Mai 2005, 09:10 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
oder sehnsucht nach jemandem oder einen menschen vermissen. so dass es körperliche schmerzen verursachen kann, appetitlosikeit und eine grosse melancholie aufkommen kann. mein paten mädchen musste ein verlängertes wochenende ohne ihre eltern auskommen. sie ist die tochter meiner schwester, und in vielem mir ganz ähnlich. vieles was ihr passiert kommt mir von meiner kindheit bekannt vor, und sie ist zum teil ziemlich schwirig, weil sie so verträumt ist. und ich kann beobachten, wie meine familie auf sie reagiert, wenn sie zum beispiel aus heiterm himmel zu schreien anfängt, und keiner weiss warum, nur das gotti hat gesehen wie sie ihren schwimmring in form eines schiffes an einen ast angebunden hat. und wenn jetzt ihr grossvater kommt, und das boot einfach aus dem wasser nimmt und auf den sand wirft, ist das irgendwie nicht richtig. denn das spiel war anders. es ist ganz spannend für mich und ich bin froh ist sie nicht meine tochter, so hab ich genug distanz. und jetz dieses weinen, und dieses nichts essen können, weil sie ihre eltern so schmerzlich vermisst. was halt für die, die auf sie aufpassen müssen auch nicht sehr lustig ist.
gamine - am Montag, 30. Mai 2005, 08:18 - Rubrik: la vie et les autres
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
danke
bitte, gerne
tönt immer recht komisch, denn ich erwarte ein "geschehen".
in meiner sprache heisst es:
danke
bitte, gerne geschehen.
brauchte einige zeit bis ich merkte, das ist wirklich so und war kein versprecher.
bitte, gerne
tönt immer recht komisch, denn ich erwarte ein "geschehen".
in meiner sprache heisst es:
danke
bitte, gerne geschehen.
brauchte einige zeit bis ich merkte, das ist wirklich so und war kein versprecher.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
smethode für männer, definitive art. wurde mir von einem betroffenen folgendermassen erklärt: das ist wie spaghettisauce. vorher war bolognaise, also mit fleisch, jetzt ist napoli, also ohne fleisch. eine sauerei veranstaltet aber beides.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das gute ist, wenn ich den job abgebe, dass ich da eine freundin gewinnen kann. denn s. ist ein ziemlich schwieriger fall gewesen, und wenn meine sympatie nicht so gross wäre für sie, hätt ich sie schon längst entlassen müssen. so aber gab ich ihr all die chancen die sie brauchte, distanzierte mich aber privat von ihr, um die objektivität nicht aus dem blickfeld zu verlieren. schlussendlich hat es sich ausgezahlt, denn es geht jetzt mit ihr am arbeitsplatz, und ausserdem kann ich mich wieder mit ihr befreunden, denn ich bin dann nicht mehr ihre chefin.
gamine - am Donnerstag, 26. Mai 2005, 10:38 - Rubrik: women at work
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
da kommt mir in den sinn, die letzten, welche langsam wirklich unansehlich wurden, ich wahnsinnig trennungsmühe hatte, hab ich vergessen. zwar ging das so, dass ich ne freundin begleitete, ein im internet ersteigertes büchergestell abzuholen. und ich mag schuhe wo man rein und rausschlüpfen kann. da ich es hasse, zu warme füsse zu habe und dann immer sofort die schuhe ausziehen muss. so auch damals, als es mir praktischer erschien, das bücherregal barfuss ins auto laden zu helfen und dann meine schuhe einfach auf dem hausplatz vergessen habe. und ich sage euch, ich vermisse sie eigentlich heute noch.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
also erstens hab ich gedacht, ich gehör nicht in das frauenklische mit den unzähligen schuhen. bis ich mir endlich so ein schuhschrank gekauft hab, darin 8 paar versorgt habe und feststellen musste, dass es bei der garderobe immer noch genau so viele schuhe hat wie vorher. und die im schrank konnte ich auch nicht, wie gedacht, wegräumen.
zweitens hab ich das wohl gedacht, weil ich tendenziell immer die gleichen 2-3 paar schuhe anhab. und diese dann so gut eingelatscht sind, dass ich problemlosmärsche tanznächte damit überstehen kann, obwohl highhillig. ja und jetzt ist es soweit. mein momentan absolutes lieblingspaar ist am zusammenfallen. und es ist noch kein ersatz in sicht. da nützen die 30 20 anderen paars auch nichts.
zweitens hab ich das wohl gedacht, weil ich tendenziell immer die gleichen 2-3 paar schuhe anhab. und diese dann so gut eingelatscht sind, dass ich problemlos
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen