heut war seit langem mal wieder ein guter tag hier. muss ich jetzt auch mal festhalten. wo es lustig zu und her ging. ganz unbeschwert ein bisschen mit den arbeitskollegen lachen. heut war ein tag wo ich zum ersten mal wieder weiss, warum ich diesen job auch mal geliebt habe und dass ich traurig sein werde wenn ich gehe. denn (fast) alles neben und unter mir ist schon ne coole bande. nur oben dran ist's nicht zum aushalten. schade. sehr schade.
gamine - am Donnerstag, 3. Februar 2005, 17:36 - Rubrik: women at work
meine beste freundin hat heut bei der psychologin an einem ganz schweren thema gekrazt, was sie schon im vorfeld wusste und daraufhin mich gebeten hat, ob ich sie dann heut abend hüten könnte. nun frag ich mich, nach dieser nacht und diesem tag, wer jetz dann gleich wen hüten wird. egal. ich freu mich auf einen abend mit ihr und ich freu mich ist der alkoholfreie januar vorbei. prost.
gamine - am Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:45 - Rubrik: les autres et moi
eigentlich steh ich nicht so auf sandalenfilme, aber ich dachte mir, ein bisschen geschichtsnachhilfe und dabei noch mich ab hübschen männern freuen kann nicht schaden. ausserdem hab ich noch was über das leben gelernt. wir sind getrieben von unseren idealen, träumen und vorstellungen. und da es ein trieb ist, steht es nicht in unserer macht auf dem zenit, bzw. dem optimalen zeitpunkt stehen zu bleiben und uns auszuruhen. es treibt uns weiter und weiter, auch wenn es dann scheinbar ein abstieg ist. vielleicht ist es aber das nicht, sondern das leben einfach so.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
manchmal find ich mich selbst einfach komisch. ich sollte 3 kolleginen telefonieren, zwecks terminkollision. und der wo ich am ersten telefonieren sollte die hat weder mobil noch mail, also muss ich und kanns nicht schriftlich erledigen. das schieb ich aber genau so vor mich her wie zum beispiel altpapier bündeln. ich bin kommunikativ, und ich freu mich echt, wenn ich mit ihr bei nem glas wein sitzen werde und wir in ein paar stunden mal wieder bequatschen können was in den letzten wochen so gelaufen ist. aber ich mag einfach nicht telefonieren. ich sträube mich innerlich dagegen. schon früher war es nicht so mein liebstes hobby, aber seit sms und mail hab ich es noch mehr verlernt. und wenn mein handy klingelt und ich erkenn die nummer nicht, keine chance dass ich so was jemals abnehmen würde. logische erklärung dazu: keine (hab jedenfalls noch nie was von beissenden handys gehört). heilungsaussichten: nicht in sicht.
gamine - am Montag, 31. Januar 2005, 14:47 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gestern landete ich noch zum cappuchino auf ner sonnentherasse, und am tisch nebendran liess sich eine gruppe von 5 behinderten und 3 betreuern nieder. ja und es war schon krass was da abging. zum einen blieb mir: behinderte sind in ihrer naivität und unbeholfenheit ziemlich süss. und vor den betreuern ist für ihren einsatz absolut den hut zu ziehen.
gamine - am Montag, 31. Januar 2005, 13:30 - Rubrik: la vie et les autres
bei uns ist heute saukalt im büro. und da sitz ich jetzt halt mit der jacke da. macht so den eindruck als würd ich jetz dann gleich aufstehen und gehen. und ja, das möchte ich. warum nur tu ich es nicht? gott bin ich selbstbeherrscht (oder ist gerade das fremdbestimmung??
gamine - am Montag, 31. Januar 2005, 10:37 - Rubrik: women at work
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
letzte saison stand ich gar nicht auf den brettern, und diese saison schien sich zuerst in die gleiche richtung zu bewegen. da ich ja wieder ein monat in die sonne fliege, und so zeit und geld nicht unbedingt auch noch zum skifahren verwendet werden sollte. ausserdem war meine ausrüstung ziemlich alt. jetzt aber war der ruf wegen des effektiven wintereinfalls der letzten woche einfach zu stark. ich konnte mega schnäppchen machen und für wenig geld alles ersetzen was mir nicht mehr tauglich schien und bin am sonntag dann die hänge runter geflogen. denn skifahren ist für mich wie fliegen. und sonne und schnee und wind. kalt wars einfach ein bisschen. aber es war irrsinnig.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und die sonne ist noch nicht untergegangen. juhui, es geht aufwärts.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
also in meiner wohnung gibt es unglaublich viele geräusche. tags und nachts. von der heizung und von ich weiss nicht genau woher und warum. zum glück machte mir das bischer noch nie angst. und ich hatte schon einige wohnungen, zuletzt in einer mega bauernhütte, wo ich schon dachte es gibt viele geräusche, aber dort wars grad ruhig im vergleich.
gamine - am Donnerstag, 27. Januar 2005, 16:41 - Rubrik: la vie et moi
eine mitarbeiterin von mir hat allen per mail mitgeteilt sie habe geheiratet. und zwar am 60 geburi von ihrem partner. sie ist ca. 55 jährig und strahlt wie ein maienkäfer. ich muss sagen, das find ich jetzt wirklich eine sinnvolle hochzeit und wünsche ihnen von herzen alles gute.
gamine - am Donnerstag, 27. Januar 2005, 14:06 - Rubrik: la vie et les autres
und was nützt es einem eigentlich, wenn man recht hat?
gamine - am Donnerstag, 27. Januar 2005, 08:11 - Rubrik: la vie et moi
was ich wirklich je länger je schlimmer finde, ist zeit, welche man absitzt. an langweiligen sitzungen warten bis endlich mittag oder fertig ist. aus motivationslosigkeit vor der glotze abhängen, auf etwas warten, pflichtfeste besuchen. einfach sachen machen wo man null bock drauf hat, und man tut es doch. warum blos?
gamine - am Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:10 - Rubrik: la vie et moi
ich hab immer gedacht, ich bin ein hitziger mensch. vom temperament, vom feuerzeichen und einfach so. ich hasse es wenn ich zu warm habe, muss mich dann sofort abdecken, ausziehen etc. und wenn ich in fahrt komme bekomm ich wallungen (das alles ist jetzt imfall nicht auf sexuelle art und weise bezogen!)
jetzt merk ich aber, es lag alles nur am feuerwasser, bzw. am regelmässigen konsum davon.
seit ich abstinent bin frier ich mir nämlich den arsch ab.
eine der spannenden beobachtungen dieses experiments.
jetzt merk ich aber, es lag alles nur am feuerwasser, bzw. am regelmässigen konsum davon.
seit ich abstinent bin frier ich mir nämlich den arsch ab.
eine der spannenden beobachtungen dieses experiments.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
zu studieren ist schon seit jahren eine berufliche option von mir. an der uni freiburg kann man sogar ohne matura studieren, sofern man dreissig ist und eine abgeschlossenen lehre hat. irgendwie hab ich das vor knapp einem jahr mal wirklich ernsthaft erwogen und dann wieder verworfen. vermeindlich definitiv. und jetzt taucht dieser wunsch wieder auf... ich habe aber angst, dass mich ein solches studium nachhaltig verändern könnte. wobei: die menschen ändern sich eigentlich nicht. sie sind wie sie sind.
gamine - am Mittwoch, 26. Januar 2005, 08:06 - Rubrik: women at work
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen