acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 

leckerschlecker

ui, hab meine schlemmerbeiträge fast vergessen.

spa car, letzte woche mal probiert, war aber mit dem ergebniss nicht zufrieden. muss das doch ein bisschen üben...

eingestochener und aufs blech gelegter teig mit sesamen bestreuen, mit früchten (1/2 zwetschgen 1/2 pfirsiche) belegen und mit guss (milch, ei, mehl, vanillezucker, zimtpulver, ingwerpulver, kadamompulver, salz) begiessen und 40 min. bei 220° in den ofen.

vermischt mit 2-3 pfirsiche pro kilo, mit 1/2 kg. zucker wo vanillestengel drin eingelegt waren für ein paar wochen, aufgekocht mit einem zimtstengel und natürlich einem beutel gelierzucker.
confikochen hab ich erst dieses jahr entdeckt. es lockt zu allerlei kombinationen mit gewürzen und früchten. freestyle auf der ganzen linie. so machts die sache interessant...

sauce: knoblauch & zwiebeln in olivenöl andämpfen, frische tomatenwürfel dazugeben, gemörserter schwarzer pfeffer, bouillon und salz, ital. kräutermischung und vor dem anrichten noch ne handvoll frische kräuter. teigwaren ein paar minuten in der sauce ziehen lassen.

basilikum knoblauch pinienkerne parmesan schwarzepfefferkörner zermörsern und in gesalzenes olivenöl geben und so wies ist, kalt und roh unter die teigwaren mischen.

freitag spät kamen noch e. und p. für ein glas vorbei. ich hatte vorher noch ein bisschen zeit und lust ein paar belegte toasts vorzubereiten und das hat mir sehr spass gemacht. mega kreativ sowas und auch die deko. so mag ichs, wenn ich fortlaufend meine ideen dazu umsetzen kann. hier noch ein paar schnittläuche, dort ein stück tomate, estragon über die mayonaise der spargelbrötchens etc etc.. die brötchen hab ich geviertelt. war richtig edel :-)

dazu, ne flasche prosekko und unzählige flaschen miller, gitarren und andere klänge, gespräche und gelächter.... einmal mehr froh dass über mir büroräume sind :-)

tailändischer art. div. gemüse geschnippelt, schweinefleischstreifen. rote currypaste mit knoblauch in olivenöl angebraten, fleisch dazu, das dicke von der kokosmilch und gemüse dazu, würzen mit fischsauce, austernsauce, limettensaft und palmzucker, zuletzt noch sojasprossen drüber. fertig. ich hab wohl mehr als ne halbe stunde gemüse geschnippelt. das tu ich sehr gern, finds beinah etwas meditatives. seit jahren wünsch ich mir ein richtig schönes messer dafür. jetzt hab ich seit kürzerem eins. und kanns schon ein wenig. c., welche zu besuch kam war schon da, ich wollte nur noch schnell ein bisschen basilikum und schnittlauch für die cazpacho (vorspeise) schnippeln und hab mir saumässig in den finger geschnitten. so dass es geblutet hat wie wild und ich jetz schwer verletzt auf die tastatur hämmern muss ;-(.

pellkartoffeln (sagt man glaub ich auf hochdeutsch) mit verschiedenen käsen und grünem salat

mit safran-prosecco-kräuter sauce und tomaten-mozarella salat

zwar noch nicht gekocht, aber für heute abend schwer geplant. es ist eigentlich eins meiner lieblings-sommer-essen und beinah seit wochen will ich das kochen und komm nicht dazu. heute abend! ich versprechs mir!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development