acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 

la vie et moi

dies war seit langem ein woe, wo ich wirklich frei frei und nochmals frei hatte. und was mach ich? mir vor lauter frei die laune verderben, so dass ich sonntag abends mich selber echt fast nicht mehr aushalt.

blöd ist das. fast schon krank. oder ich werde langsam alt oder so wie ich nie wollte, dass ich ohne meine arbeit nur noch ein halber mensch bin.

gut, ich hoffe mal dass dies jetzt heisser gekocht als gegessen wird.

und kann es entschuldigen, dass ich wohl ferien nötig habe. und diese fangen ja auch in gut 3 wochen an.

tja jetzt lern ich ja ganz viel anatomie etc und schulmedizinisches wissen, und so wird man halt auch immer konfrontiert, was da alles nicht ganz in ordnung sein könnte.

somit bin ich heute in einer apotheke gelandet und habe meinen blutdruck messen lassen. weil mir das schon seit wir "herz" hatten im kopf rum schwirrt. und weil ich ja oft so viel stress habe und wegen der pille und überhaupt.

traumwerte!

ufff.

bei diesem herbst wetter komm ich viel seltener an die frische luft als im sommer. die tage sind jetzt ja auch ziemlich geschrumpft, bzw. die hellen anteile der tage.

vorhin war ich ums haus, so ein bisschen am räumen. die verdorrten pflanzen kompostieren etc. und merke, wie wichtig und wohltuend es eigentlich wäre, trotz der jahreszeit raus raus raus. licht und frische luft tanken.

tja, wir wollen ja nach thailand. 2 jungs gehen schon eine woche vor mir, ich kann erst eine woche später mit, weil ich nicht so lange den laden zumachen will. dann muss ich alleine fliegen und erst noch in dubai viele stunden zwischenstoppen. und jetzt taucht plötzlich noch ein mädel auf, dass ev. mit uns mit kommt. mal schaun ob sie zu den jungs passt und überhaupt.

bin sehr gespannt.

bis dahin muss es schwer verdient sein, die letzten beiden woe war ich in der schule, und die arbeit ist ausgebucht und so weiter. aber es ist super so wie es ist.

als ein kind, das in den 70er/80er gross geworden ist, bin ich eh von haus aus nicht so tv-fixiert. da gab es im winter-vorabend heidi (die arme), die rote zorra (vorbild nr. 1) oder silas (der schnüggeler), samstags teleboy oder wetten dass, später dann ev. den dienstags-krimi und alles andere war verboten bei freundinnen oder so. ich denke, so gross geworden hat man ja ev. schon was gut. jedenfalls hatte ich in meiner ersten wohnung keinen fernseher, und schliesslich, als mir jemanden, der das nicht ganz verstehen konnte einen schenkte, dann einen mit antenne wo ich nur die schweizer sender bekam.

darauf folgte eine wg, wo wir einen hatten, den jeweils aber immer auszogen und ein tuch drauf taten. und meistens verbrachten wir die abende in der küche, rauchend und sauffend.

meine erste wohnung mit einem mann liess dann den konsum plötzlich extrem steigen. bis zum exzessiven: komm wir nehmen den tv doch ins schlafzimmer, wo dann abendlich davor eingepennt wurde (wäh). um unsere sucht in den griff zu bekommen beschlossen wir, jeweils in der sommerzeit so zu tun, als hätten wir keinen fernseh. was recht erfolgreich war, und nach der zeitumstellung aber jeweils wieder schnell in exzessives verhalten wie: wollen wir heute vor dem tv znacht essen (aus dem schlafzimmer wurde er verbannt) kippte. war nicht weiter schlimm, diese beziehung ist eh vorbei, worauf wieder eine wg zeit folgte, und das wilde leben, dass ich damals führte, liess allenfalls mal nen sonntag-abend-film zu, aber eher selten.

tja nun ist es so, dass ich schon ein paar jahre wieder mit mann und fernseher lebe, ins schlafzimmer kommt mir das viech nie mehr, aber ich schaue doch noch recht oft, einfach so zum abschalten. es gibt sogar einen beamer, für gepflegte dvd abende, was ich schätze, denn die werbung reindrücken und für einen film um 20.15 bereit zu sein, nein, das fitzt gar nicht.

aber, ich habe einen unglaublichen hang zu serien entwickelt. als die seien: miami ink (kommt leider nur mittwochs auf dmax, und neuerdings auch nur noch eine folge), das perfekte dinner (kommt täglich, sogar sonntags, wobei ich unter der woche oft länger arbeite als das laufen würde) und natürlich die gilmore girls. die liebe ich innig. und gestern, endlich, nach langer entbehrung, wären sie gekommen, aber irgendwas hat mit dem video nicht geklappt. als ich das vorhin feststellte, bin ich schier in ein schwarzes loch gefallen. aber oh happy day, in den späten nachtstunden heute kommt die wiederholung!

je mehr ich lerne in der schule, merke ich: ich weiss einfach nichts....

der weg ist noch lang.

sehen, dass auf der duschtüre noch wasserperlen sind und wissen, jetzt ist er weg. ja, er ist weg, für einige zeit, aber er kommt wieder.

die cd von gustav, den wir gestern im fri-son gesehen haben auflegen und ein bisschen melancholisch ein glas weisswein trinken.

die fülle vom heutigen schultag spühren, das feuer, das erweckt wurde und das wissen, ja, ich will ärztin werden. und all die richtungen die ich jetzt einschalge vervollständigen und zu einem ganzen zusammen fügen.

und mich nun ein bisschen ausruhen um dann mit den mädels tanzen gehen heut abend.

mitten im leben halt...

sonntags zapp ich manchmal ein bisschen im vorabendprogramm rum, besonders jetzt, wos dann schon nacht wird. und da frag ich mich immer, warum ich bei so blöden sendungen wie celebraities oder nur die liebe zählt hühnerhaut (gänsehaut) bekomme und einmal sogar schon weinen musste. denn eigentlich find ich so sendungen blöd und die leute kenn ich ja nicht und fernliebe und so halte ich für ein sich in etwas mega reinsteigern, denn schlussendlich können wir jemanden nur lieben, den wir kennen und einen ferienflirt, in den wir all unsere träume und hoffnungen projezieren können, sollten wir besser wieder vergessen.

also entwickle ich emotionale regungen, entgegen meinen kopf, der das eben blöd findet.

tja und da wundere ich mich manchmal noch, warum ich im richtigen leben immer so emotional reagiere und so schnell verletzt bin...

der erste nebel hier im haus am see, und ich find ihn tatsächlich noch romantisch und kuschelig. wohl frei nach dem motto: leave it (nein, bloss nicht umziehen) change it (bin nicht die grosse göttin) oder love it (yes!)

im dachzimmer ist es jetzt heute zum ersten mal kälter als in der wohnung. das war jetzt monatelang ziemlich anders...

am 21. aber habe ich ein feuer gemacht, meine wünsche auf zettel geschrieben und verbrannt. die gehen jetzt in erfüllung. an der tag und nacht gleiche sind die zwischenwelten offen, und dann klappt das noch besser als sonst.

soviel zum thema esoterik.

ausserdem ist es vermessen das zu behauben, aber ich freu mich auf das dunkle und die kälte. wohl weil ich weiss, ich gehe ja an die wärem, wenn das nächste mal die sonne wechselt. und momentan fühl ich mich sogar so verbunden mit der natur, dass ich denke, ich will dann gar nicht weg.

nlp mässig heisst gar nicht weg aber: weg. weil nicht gibt es nicht.

und dann noch das highlight der woche in der berufswelt von gamine: ein kunde von mir, den ich mit einer einzigen massage von irrem, monatedauerndem kopfweh befreit habe, ruft mich an, ob ich nicht auch was gegen das rauchen habe. ich antwortete: ich denke darüber nach und rufe dich zurück....

oh göttin, ich mutiere zum guru. (weibliche form von guru? gurese? gurine?)

silvester vor 2 jahren habe ich mich für eine prominentengala-party als uriella verkleidet. hat wohl nachwehen....

;-).

ich war in einem schröpf-kurs und habe den rücken voller blauer flecken und ich sage euch, das wirkt stark sowas. und anstatt schule und viel arbeiten sollte ich mich 2 tage ins bett legen, damit mein körper das alles verarbeiten könnte. in ruhe. geht halt jetzt grad nicht...

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development