la vie et moi
wenn man von einer sehr guten freundin plötzlich nicht mehr so viel hört wie üblich, und eigentlich ist man sich sicher, es ist nicht weil es ihr nicht gut geht, dann wird man langsam ganz neugierig, was oder ob das da nen grund gibt.
wenn man einen grund schon erahnt, der aber irgendwie fast unmöglich ist, ja dann ist man noch mehr gespannt, was da wohl läuft in deren leben.
ich glaub ich ruf mal an ;-)
wenn man einen grund schon erahnt, der aber irgendwie fast unmöglich ist, ja dann ist man noch mehr gespannt, was da wohl läuft in deren leben.
ich glaub ich ruf mal an ;-)
gamine - am Montag, 21. Juli 2008, 16:50 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wieviele gedanken haben wir wohl so im laufe eines tages und auch während der nacht? irgendwie hab ich rausgefunden, nein, nicht irgendwie, sondern im zuge meiner selbstversuche in akk*upressur bzw. anhand von zunge*ndiagnose und weiterem, dass zuvieles denken sich schwächend auf den menschen auswirken kann. und eben da hab ich mal angefangen mir bewusst zu werden, wieviel ich eigentlich denke, und ich muss sagen: nonstop! nonstop ist da oben in den wirrungen der grauen zellen ein gedankenfluss und das unglaubliche, in der nacht geht das einfach so weiter.
jetzt bin ich das ein bisschen am beobachten und wenns mir auffählt, was da wieder so vor sich hin denkt, sag ich einfach mal: ruhig. das klappt für kurze zeit. ist noch spannend.
ich muss unbedingt wieder mehr meditieren und so, damit mal ein bisschen ruhe ist da oben.
auf der anderen seite bin ich natürlich sehr froh, dass meine denkzentrale so super auf zack ist, denn bei meinem vielseitigen selbständigen job ohne viel rutinierten abläufen ist es sehr wichtig, immer an alles zu denken. also merci auch meinem hirn.
wie immer: die richtige balance halt. jezt hab ich die nächsten wochen immer so 2 bis 3 tage frei plus woe. das wird mir guttun.
jetzt bin ich das ein bisschen am beobachten und wenns mir auffählt, was da wieder so vor sich hin denkt, sag ich einfach mal: ruhig. das klappt für kurze zeit. ist noch spannend.
ich muss unbedingt wieder mehr meditieren und so, damit mal ein bisschen ruhe ist da oben.
auf der anderen seite bin ich natürlich sehr froh, dass meine denkzentrale so super auf zack ist, denn bei meinem vielseitigen selbständigen job ohne viel rutinierten abläufen ist es sehr wichtig, immer an alles zu denken. also merci auch meinem hirn.
wie immer: die richtige balance halt. jezt hab ich die nächsten wochen immer so 2 bis 3 tage frei plus woe. das wird mir guttun.
gamine - am Freitag, 18. Juli 2008, 10:52 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
weniger das ich zu tun habe, umso fauler werde ich...
gamine - am Montag, 14. Juli 2008, 12:51 - Rubrik: la vie et moi
hab ich jetzt total nen verspannten rücken. das ist mir ja schon sehr lange nicht mehr passiert. aber ein gutes zeichen ist's trotzdem, denn das heisst, ich bin ziemlich runtergefahren nun. und das war ja auch der plan. jetzt kann nur der sommer noch zurückkommen, dann ist alles bestens...
gamine - am Montag, 14. Juli 2008, 08:53 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das man auf den händys sehen kann, wer einen anrufen will, finde ich ech nen segen der zeit. denn so kann man vielem ausweichen, wenn man möchte.
so zum beispiel einer frau, die mich regelmässig anruft, weil sie mir frottesachen für die praxis aus einem blindenheim verkaufen will. gut, das ist edel und wäre sicher auf unterstützungsbedürftig. aber mir liegt nicht der sinn nach diesen sachen. die ersten 3 mal hab ich mit der frau geredet, ihr erklärt, ich fände das gut, investiere das geld meines jungen geschäftes aber lieber anderweitig. dann, beim vierten mal hab ich ihre nummer gespeichert, dass ich von nun an gegen die frau gewappnet bin.
jetzt ruft sie mich seit ca. 4 wochen sicher 3 mal die woche an. ich muss ja nicht abnehmen, weil ich den namen sehen.
unglaublich wie ausdauernd einige leute sind.
so zum beispiel einer frau, die mich regelmässig anruft, weil sie mir frottesachen für die praxis aus einem blindenheim verkaufen will. gut, das ist edel und wäre sicher auf unterstützungsbedürftig. aber mir liegt nicht der sinn nach diesen sachen. die ersten 3 mal hab ich mit der frau geredet, ihr erklärt, ich fände das gut, investiere das geld meines jungen geschäftes aber lieber anderweitig. dann, beim vierten mal hab ich ihre nummer gespeichert, dass ich von nun an gegen die frau gewappnet bin.
jetzt ruft sie mich seit ca. 4 wochen sicher 3 mal die woche an. ich muss ja nicht abnehmen, weil ich den namen sehen.
unglaublich wie ausdauernd einige leute sind.
gamine - am Montag, 7. Juli 2008, 10:26 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wirklich, ich kenn mich jetzt ja schon einige jährchen. und bin immer wieder erstaunt, wie sich einige muster bei mir hartnäckig halten. so zum beispiel auch, dass ich manchmal echt das gefühl habe, für zwischenmenschliche probleme gibt es nur: entweder beide sind einer meinung, oder man trennt sich der wege.
dies ist übrigens der grundgedanke der demokratie, wie es die indianer lebten, also hat mir mal jemand erzählt. wenn sich der stamm in einer frage nicht einig war, wird abgestimmt und dann nicht wie bei uns, die mehrheit überstimmt die minderheit, sondern wenn sich der stamm nicht einigen kann, trennt er sich auf. und so entstehen halt 2 neue.
tja, das hab ich wohl verinnerlicht. aber es ist immer sehr überraschend und vorallem wohltuend und befreiend, wenn ich merke, man findet doch noch andere lösungen. zum glück.
schliesslich kann man auch auf ca. 300 verschiedene arten den abwasch erledigen. was mir dann wiederum schnell einleuchtet.
dies ist übrigens der grundgedanke der demokratie, wie es die indianer lebten, also hat mir mal jemand erzählt. wenn sich der stamm in einer frage nicht einig war, wird abgestimmt und dann nicht wie bei uns, die mehrheit überstimmt die minderheit, sondern wenn sich der stamm nicht einigen kann, trennt er sich auf. und so entstehen halt 2 neue.
tja, das hab ich wohl verinnerlicht. aber es ist immer sehr überraschend und vorallem wohltuend und befreiend, wenn ich merke, man findet doch noch andere lösungen. zum glück.
schliesslich kann man auch auf ca. 300 verschiedene arten den abwasch erledigen. was mir dann wiederum schnell einleuchtet.
gamine - am Freitag, 4. Juli 2008, 09:35 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich habe eine woche ferien hinter mir, auf einer insel, wo ich immer schon hin wollte und es wurde ein ziemlich happiger trip. ich hätte dort ferien machen und arbeiten sollen. es war schön und toll, aber zuviel für mich. es waren 100 leute und wie die so drauf waren erinnerte mich an meine vergangenheit. und ich fühlte mich alleine in dieser menge. ich war mit einer kollegin dort, die ich noch nicht lange kannte und jetzt weiss, so ein mensch wird nicht meine freundin. ich habe mein zuhause vermisst. meine freunde und mich gefragt, was ich da tue. habe bei den partys ausgiebig mitgefeiert. aber eigentlich wollte ich oft einfach nur heim.
und so merke ich, ich bin angekommen. angekommen in meinem leben. denn ich will nirgendsanders sein als hier im traumhaus mit a. und d.. ich will mein kleines geschäft weiteraufbauen. sogar meine familie ist mittlerweilen okay. hier ist mein platz und nichts anderes. und dies ist schön zu fühlen.
es war so anstrengend für mich, dass ich in der ersten nacht zuhause erwachte, und ne art nervenzusammenbruch hatte. jetzt ist es wieder gut.
ich will mich noch schonen, gut ernähren und viel schlafen. denn schule und arbeit geht weiter. und dass ich das katzenklo, welches stank und ich nicht sofort wechseln mochte, dann auf dem balkon hab stehen lassen und jetzt hats voll draufgeregnet und ich musste ne klebrige matsche daraus entfernen, war jetzt nicht grad so das erholsamste, aber dafür konnte ich mich deswegen aufraffen, diesen beitrag zu bloggen.
und so merke ich, ich bin angekommen. angekommen in meinem leben. denn ich will nirgendsanders sein als hier im traumhaus mit a. und d.. ich will mein kleines geschäft weiteraufbauen. sogar meine familie ist mittlerweilen okay. hier ist mein platz und nichts anderes. und dies ist schön zu fühlen.
es war so anstrengend für mich, dass ich in der ersten nacht zuhause erwachte, und ne art nervenzusammenbruch hatte. jetzt ist es wieder gut.
ich will mich noch schonen, gut ernähren und viel schlafen. denn schule und arbeit geht weiter. und dass ich das katzenklo, welches stank und ich nicht sofort wechseln mochte, dann auf dem balkon hab stehen lassen und jetzt hats voll draufgeregnet und ich musste ne klebrige matsche daraus entfernen, war jetzt nicht grad so das erholsamste, aber dafür konnte ich mich deswegen aufraffen, diesen beitrag zu bloggen.
gamine - am Montag, 2. Juni 2008, 21:11 - Rubrik: la vie et moi
also wenn ich schon über fussball blogge, kann ich auch über politik. denn fast so wie mich die meisten sportarten kalt lassen, interessiere ich mich nicht für die politik.
an dieser stelle muss ich aber erwähnen, dass ich es als privileg empfinde, dass ich in einem land lebe, das mir in meiner individualität so viel freiheit einberaumt, dass ich mir den luxus erlauben kann, mich nicht für politik zu interessieren, und ich mich statt dessen, easy um mein wunderbares, individuelles leben kümmern kann.
gut, was ich schreiben will ist, dass es mich schon ein bisschen traurig dünkt, dass vor allem interne reibereien in den medien rumgetragen werden, momentan. also die frau bundesrätin, die einen lächerlichen krieg austragen muss mit dem herr exbundesrat, vorher wars der mensch, der nen falschen namen genennt hat, oder sich versprochen hat oder wer weiss was auch immer da geredet wurde, jedenfalls nichts weltbewegendes, aber es macht umtriebe, und jetzt , neuestens, der blutte mit dem weissen pülverli. hahaha.
aber wenn wir, in diesem land, keine akuteren probleme haben, ist's ja auch wie ein geschenk.
viel spass beim politisieren, meine damen und herren. und danke, dass ich mein leben in ruhe leben kann, weil ihr, nebst den internen querelen, wohl das, was zu tun wäre, doch nicht allzu schlecht macht.
an dieser stelle muss ich aber erwähnen, dass ich es als privileg empfinde, dass ich in einem land lebe, das mir in meiner individualität so viel freiheit einberaumt, dass ich mir den luxus erlauben kann, mich nicht für politik zu interessieren, und ich mich statt dessen, easy um mein wunderbares, individuelles leben kümmern kann.
gut, was ich schreiben will ist, dass es mich schon ein bisschen traurig dünkt, dass vor allem interne reibereien in den medien rumgetragen werden, momentan. also die frau bundesrätin, die einen lächerlichen krieg austragen muss mit dem herr exbundesrat, vorher wars der mensch, der nen falschen namen genennt hat, oder sich versprochen hat oder wer weiss was auch immer da geredet wurde, jedenfalls nichts weltbewegendes, aber es macht umtriebe, und jetzt , neuestens, der blutte mit dem weissen pülverli. hahaha.
aber wenn wir, in diesem land, keine akuteren probleme haben, ist's ja auch wie ein geschenk.
viel spass beim politisieren, meine damen und herren. und danke, dass ich mein leben in ruhe leben kann, weil ihr, nebst den internen querelen, wohl das, was zu tun wäre, doch nicht allzu schlecht macht.
gamine - am Sonntag, 18. Mai 2008, 23:17 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich hab ja schon geschrieben, dass ich eine einladung nach paris habe von r., die ich aber unterkeinen umständen annehmen werde. weil ich keinen bock habe mit r., die nicht nur mehr als eine generation älter ist als ich, sondern auch sonst so komplet verschieden ist zu mir.
einen heiteren abend mit ihr kann durchaus spannend sein, aber auch wenn sie jetzt von ihrem mann, der mit einer 50 jährigen durchgebrannt ist, verlassen worden ist, kann ich einfach nicht aus mitleid mit ihr nach paris. ob sie nun flug und hotel zahlt hin oder her. denn es ist nicht etwa so, dass wir die reise gemeinsam planen würden, nein nein, sie hat da schon die genauen vorstellungen. statt ein verlängertes woe, wo ich mich ev. noch hätte hinreissen lassen (nein wohl auch nicht) will sie unbedingt von mo. bis sa. (eine woche meiner teuren ferien nehmen für sowas?? no go). und wohl auch was und wo wir tun werden ist ihr bereits bekannt. ich kann wohl so zu sagen als ihr hündchen mit. oder als gesellschafterin. bäähhh. die frage ist nur, wie winde ich mich aus der affaire??
heute abend sehe ich sie. wir gehen essen, und meine arme freundin u. kommt auch mit, denn auch nach ihr streckt r. ihre klauen aus, in manipulierender art, weil sie ja sozialkontakte braucht. (wiederlich) und letztes woe war ich ja bereits mit a. in paris, was ich aber nicht wusste, a. hat mich mit dem trip überrascht.
intermezzo: auch mit meinem schwulen freund c. hab ich darüber geredet, ob wir zusammen nach paris wollten (dies hätte spass gemacht, denn mit ihm war schon barcelona umwerfend).
tja, ich schreib wohl diesen beitrag unter dem titel: alle buhlen um mich und paris (gut, a. hat jetzt das rennen gemacht).
intermezzo 2: ich bin ja richtig beliebt, hach.....
gut. zurück zum heutigen dinner mit r. ich werde ihr mitteilen, dass ich mit a. in paris war. aber ich drücke mich davor, ihr auch zu sagen, dass ich unmöglich mit ihr nach paris kann. (weil ich halt ein netter mensch bin und sie nicht vor den kopf stossen will mich, aber auch nicht) ich erhoffe mir, dass sich das paris mit r. es irgendwie von selbst erledigen wird. denn eigentlich wollte sie schon dieses jahr gehen, aber da hat sie sich nun ein sofa gekauft.
tja, jedenfalls tut sich mit der storry einmal mehr das kapitel: mein leben ist mein leben und ich möchte privat ausschliesslich viel lebensfreude haben und sachen die ich mag, also lass ich sachen, die ich nicht will bleiben und bin so halt ein bisschen ein weniger netter mensch, vielleicht.
jedenfalls hab ich einer ehemaligen arbeitskollegin s., die unbedingt mit mir abmachen wollte und ich mich auf einen termin am mittwoch mit ihr verabredet habe, obwohl ich nicht die geringste lust dazu empfinde, abgesagt. unter einer ausrede.
ich meine, netter mensch hin oder her. ich kann einfach nicht jemandem sagen: nein, mit dir mag ich eigentlich gar nicht abmachen.
lösungen und meinungen zu solchen themen sind gerne gelesen.
einen heiteren abend mit ihr kann durchaus spannend sein, aber auch wenn sie jetzt von ihrem mann, der mit einer 50 jährigen durchgebrannt ist, verlassen worden ist, kann ich einfach nicht aus mitleid mit ihr nach paris. ob sie nun flug und hotel zahlt hin oder her. denn es ist nicht etwa so, dass wir die reise gemeinsam planen würden, nein nein, sie hat da schon die genauen vorstellungen. statt ein verlängertes woe, wo ich mich ev. noch hätte hinreissen lassen (nein wohl auch nicht) will sie unbedingt von mo. bis sa. (eine woche meiner teuren ferien nehmen für sowas?? no go). und wohl auch was und wo wir tun werden ist ihr bereits bekannt. ich kann wohl so zu sagen als ihr hündchen mit. oder als gesellschafterin. bäähhh. die frage ist nur, wie winde ich mich aus der affaire??
heute abend sehe ich sie. wir gehen essen, und meine arme freundin u. kommt auch mit, denn auch nach ihr streckt r. ihre klauen aus, in manipulierender art, weil sie ja sozialkontakte braucht. (wiederlich) und letztes woe war ich ja bereits mit a. in paris, was ich aber nicht wusste, a. hat mich mit dem trip überrascht.
intermezzo: auch mit meinem schwulen freund c. hab ich darüber geredet, ob wir zusammen nach paris wollten (dies hätte spass gemacht, denn mit ihm war schon barcelona umwerfend).
tja, ich schreib wohl diesen beitrag unter dem titel: alle buhlen um mich und paris (gut, a. hat jetzt das rennen gemacht).
intermezzo 2: ich bin ja richtig beliebt, hach.....
gut. zurück zum heutigen dinner mit r. ich werde ihr mitteilen, dass ich mit a. in paris war. aber ich drücke mich davor, ihr auch zu sagen, dass ich unmöglich mit ihr nach paris kann. (weil ich halt ein netter mensch bin und sie nicht vor den kopf stossen will mich, aber auch nicht) ich erhoffe mir, dass sich das paris mit r. es irgendwie von selbst erledigen wird. denn eigentlich wollte sie schon dieses jahr gehen, aber da hat sie sich nun ein sofa gekauft.
tja, jedenfalls tut sich mit der storry einmal mehr das kapitel: mein leben ist mein leben und ich möchte privat ausschliesslich viel lebensfreude haben und sachen die ich mag, also lass ich sachen, die ich nicht will bleiben und bin so halt ein bisschen ein weniger netter mensch, vielleicht.
jedenfalls hab ich einer ehemaligen arbeitskollegin s., die unbedingt mit mir abmachen wollte und ich mich auf einen termin am mittwoch mit ihr verabredet habe, obwohl ich nicht die geringste lust dazu empfinde, abgesagt. unter einer ausrede.
ich meine, netter mensch hin oder her. ich kann einfach nicht jemandem sagen: nein, mit dir mag ich eigentlich gar nicht abmachen.
lösungen und meinungen zu solchen themen sind gerne gelesen.
gamine - am Montag, 28. April 2008, 15:17 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
heute vom 6 jährigen patenmeitli erfahren, dass sie in den ha*kan fussballer verliebt ist. sie hat von ihm ein interview im fernseh gesehen und ist danach geschmolzen.
gamine - am Montag, 14. April 2008, 15:30 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen