in thailand machen sie ganz viel deko einfach aus allem denkbaren und undenkbaren, was die natur so hergibt. ich als pflanzenfreak und naturkind find das natürlich besonders wunderschön. und immer möchte ich dann hier bei mir daheim auch so vieles noch mehr in die richtung ändern, aber irgendwie geht das dann doch nicht ganz so stimmig.
gestern war ich am see spazieren und hab ganz viel winterliches strandgut, wie muscheln oder ausgewaschene holzstückchen (anstatt korallen zum beispiel) gesehen, leider aber keinen sack dabei gehabt. also ist das jetzt ein projekt, dort nochmals in ruhe strandgutsammeln zu gehen, und dann zuhause mal wieder in schöner musse eine bastelstunde einzulegen.
gestern war ich am see spazieren und hab ganz viel winterliches strandgut, wie muscheln oder ausgewaschene holzstückchen (anstatt korallen zum beispiel) gesehen, leider aber keinen sack dabei gehabt. also ist das jetzt ein projekt, dort nochmals in ruhe strandgutsammeln zu gehen, und dann zuhause mal wieder in schöner musse eine bastelstunde einzulegen.
gamine - am Montag, 4. Februar 2008, 10:13 - Rubrik: la vie et moi
Paulaline meinte am 4. Feb, 11:59:
Hier gibt es ganz viele Muscheln, die oben schon ein kleines Loch haben. Die kann man dann schön bunt anmalen und auf ein Band aufziehen. Wenn man dahinter einen Knoten macht, kann man auch Anstände haben und die dann vor ein Fenster hängen oder ähnliches. Ich habe so etwas im Bad auf der Fensterbank liegen. Da sind die Muscheln aber nur einmal klar lackiert und auf einem dicken Naturfaden.Wär so etwas was für Dich?
Könnte sonst auch hier am Strand mal Sammeln gehen für Dich.
gamine antwortete am 6. Feb, 10:07:
herzlichen dank fürs sammelangebot :). wenn ich hier zu wenig finde komm ich gerne drauf zurück!
Bergeundmehr meinte am 5. Feb, 13:02:
Stimmt, wenn man die Augen aufmacht beim Wandern, so kann man wirklich eine Menge Deko-Kram herumliegen sehen, nicht nur am Strand. So habe ich mir meine letzte Weihnachtsdeko im Wald zusammengekramt. Auch nett: Moos als frisches Grün für Frühlingsdeko. Man braucht dafür wirklich nicht viel Geld auszugeben :-)Grüßchen
Petra :-)