acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
in eine beiz gehen und ein biertrinken. das will ich niemals verlernen. letztens war es seit langem wieder soweit, ich hatte eine stunde weit weg von hier nen lukrativen 2 tages job, und konnte in der wohnung einer freundin, welche in den ferien ist, übernachten. in meinem freundeskreis ist ein bisschen viel krankheit und schwieriges, und ich brauchte auch zeit zum nachdenken. in aller ruhe.

tja und da wusste ich: dies ist die zeit um mit mir allein ein bier oder zwei zu trinken. und zugegebener massen, ich hatte ein bisschen herzklopfen, als ich das lokal betratt. aber dies zu tun, ist ein stück freiheit. braucht aber auch ein bisschen übung. immer wieder...
Burningheart meinte am 9. Jun, 18:21:
Das habe ich noch nie gemacht. Find ich wirklich mutig. Ich glaube ich müsste das 10 mal machen um kein blödes Gefühl mehr zu haben. :) 
theswiss meinte am 9. Jun, 22:04:
ich komme mir auch als mann komisch vor, wenn ich (abends) alleine in ein lokal gehe. zum essen ist es etwas einfacher .. 
paraflyer antwortete am 25. Jun, 10:53:
Wenn ich fragen darf: Warum gehst Du (oder die anderen Leser) in ein Lokal? Um in Gesellschaft zu sein? Jemanden kennenzulernen? Einfach nur um etwas zu trinken? Und hat sich ggf. das erfüllt, was ihr euch vor dem Betreten erhofft habt? 
gamine antwortete am 26. Jun, 11:18:
also zum beispiel wenn ich lust auf ein bier oder einen drink oder ein kaffee habe, und das grad nicht im haus. oder wenn mir zuhause die decke auf den kopf fällt und ich einfach raus muss. oder mal hatte ich feierabend, auf meinem letzten job, und ich hab mich dermassen aufgeregt, dass ich unbedingt nen vodka und ne zigarette brauchte. aber irgendwie grad niemand fand, der mit mir käme, so bin ich alleine in eine in ein lokal und hab mich da abgeregt und konnte nachher beruhigt wieder nach hause. oder wenn ich in der stadt bin und nach dem shoppen lust auf ein bier bekomme. und das tut gut, ist einfach entspannend. wenn man das nicht alleine machen kann, bin ich abhängig, dass ich jemanden finde der mitkommt, was sich im richtigen moment aber nicht immer finden läst. 
theswiss antwortete am 26. Jun, 11:19:
ich find's noch trauriger, wenn man sich zuhause alleine einen antrinkt. Und ausserdem habe ich nicht immer kühles Bier zuhause .. 
paraflyer antwortete am 26. Jun, 11:30:
Trinken und trinken sind ja zweierlei. Wer sich daheim vollaufen lässt bis der Arzt kommt ist natürlich in einer anderen Sparte anzusiedeln wie der, der sich mal abends einen Gemütlichkeitsdrink macht.

Ich gehe auch recht selten einfach so abends aus, daher muß dann z.B. ein kleines Gläschen Coffee-Creme-Likör herhalten für die Gemütlichkeit.

@gamine
Nimm doch den theswiss mit...oder wohnt ihr zu weit auseinander. Dabei ist die Schweiz doch gar nicht so groß. emoticon 
rogerrabbit meinte am 12. Jun, 15:37:
Ich fühle mich immer komisch alleine irgendwo hinzugehen, ob Bistro, Bar oder Restaurant.
Herzklopfchen kriege ich allerdings nur bei freudiger Erwartung. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
gratis counter

development