da steht ein stichwort, worauf mir grad mein dilemma in den sinn gekommen ist.
am freitag abend will ich unbedingt an die fasnacht. weil ich das einfach lustig finde. ich finde verkleiden spannend, weil es etwas mit einem macht. weil es seiten in einem zum vorschein bringt, die zwar da sind, sonst träten sie nicht hervor, aber leider ganz selten zum zuge kommen. und bei den anderen menschen ist das auch so, und darum ist das närrische treiben ganz lustig und unbeschwert. sollte man in den alltag zu retten versuchen.
gut. ich hab aber schon so wahnsinnig viel vor dieses woe. und ganz gegensätzliche sachen. zum beispiel am samstag nach dem mittag geh ich zu einer freundin, die energiearbeit macht. und die frau ist wirklich gut und obendrauf noch ziemlich hellsichtig. und ich freue mich darauf.
aber am freitag an die fasnacht, was für mich auch ziemlich mit alkohol zu tun hat, ja, ich gebs zu, und wofür geh ich dann am samstag in die feinstofflichen sphären, wenn mein blut noch an einer oberen promillegrenze kocht?
also schliesse ich wohl nen kompromis, dass ich versuche die fasnacht ohne viel alk zu geniessen, wo ich mir vorkomme wie meine grossmutter dabei.
und nen anderen kompromis musste ich bereits schliessen, weil meine schwester geburtstag hat, und ein apero macht, und ich da schon später gehe, weil ich bis 19.00 arbeite und dann halt auch früher wieder heim, damit ich an die fasnacht kann....
ja leute, so ist es mit den kompromissen im leben.
am freitag abend will ich unbedingt an die fasnacht. weil ich das einfach lustig finde. ich finde verkleiden spannend, weil es etwas mit einem macht. weil es seiten in einem zum vorschein bringt, die zwar da sind, sonst träten sie nicht hervor, aber leider ganz selten zum zuge kommen. und bei den anderen menschen ist das auch so, und darum ist das närrische treiben ganz lustig und unbeschwert. sollte man in den alltag zu retten versuchen.
gut. ich hab aber schon so wahnsinnig viel vor dieses woe. und ganz gegensätzliche sachen. zum beispiel am samstag nach dem mittag geh ich zu einer freundin, die energiearbeit macht. und die frau ist wirklich gut und obendrauf noch ziemlich hellsichtig. und ich freue mich darauf.
aber am freitag an die fasnacht, was für mich auch ziemlich mit alkohol zu tun hat, ja, ich gebs zu, und wofür geh ich dann am samstag in die feinstofflichen sphären, wenn mein blut noch an einer oberen promillegrenze kocht?
also schliesse ich wohl nen kompromis, dass ich versuche die fasnacht ohne viel alk zu geniessen, wo ich mir vorkomme wie meine grossmutter dabei.
und nen anderen kompromis musste ich bereits schliessen, weil meine schwester geburtstag hat, und ein apero macht, und ich da schon später gehe, weil ich bis 19.00 arbeite und dann halt auch früher wieder heim, damit ich an die fasnacht kann....
ja leute, so ist es mit den kompromissen im leben.
gamine - am Donnerstag, 2. März 2006, 09:02 - Rubrik: la vie et moi
theswiss meinte am 2. Mär, 09:29:
vielleicht ist es ein interessantes erlebnis, besoffen in andere sphären zu entschweben? andererseits, ein freund ist mal betrunken in ein flugzeug gestiegen, der wollte dann acht stunden lang nur noch sterben :-) ich wünsche dir auf jeden fall viel spass, lass dich auf jeden fall nicht von der uhr stressen!
gamine antwortete am 2. Mär, 09:48:
schon die indianer rauchten zur bewusstseinserweiterung ein paar kräuter ;-). ist eifach so. loslassen ist schwierig. aber besser mit ein paar gläsern loslassen als gar nicht. ist meine persönliche meinung. und mir ist klar gibts auch andere seiten der medaille. Yin und Yang :-)
theswiss antwortete am 2. Mär, 10:00:
persönlich ist fasnacht nichts für mich .. ich mag mich nicht verkleiden, ich fühl mich dann überhaupt nicht mehr wohl in "meiner" bzw in der anderen haut. und wenn dann noch eine guggemusig in meine nähe kommt, dann ist der rest der stimmung auch noch hin. nein, ich bin kein fasnächtler ..