blog event fisch
für 2 personen
1 el olivenöl
1 el mehl
2 dl weisswein
2 beutel safran
2 dl gemüsebouillon
nach belieben 1 dl kalte milch oder rahm mit ein wenig maizena vermischt. zum verfeinern.
1 tomate, mandelblättchen
400 gr dorschfilet.
wenig zitronensaft
sauce: olivenöl und mehl in der pfanne heiss werden lassen, und unter kräftigem rühren mit dem schwingbesen mit dem weisswein ablöschen. bouillon und safran beifügen und köcheln lassen. nach belieben mit ein bisschen frischgemalenem schwarzen pfeffer und wenn nötig noch etwas salz abschmecken. ist die sauce noch zu dünn kann mit milch oder rahm und mit etwas darin aufgelöstem maizena noch dicker und sähmiger gemacht werden.
ca. 400 gramm fischfilet, z.b. dorsch mit zitrone beträufeln, mit salz und pfeffer würzen und in wenig mehl wenden und ganz kurz, also ca. 1-2 min. pro seite in die bratpfanne hauen. danach die filets in eine gratin-form geben, die safran-weisswein-sauce darübergiessen und 20 minuten bei 210 grad garen. nach belieben vor dem servieren mit kleingeschnittenen tomatenwürfel und gerösteten mandelscheibchen dekorieren.

beilagen nach wahl, z.b. spinat mit käsewürfeli und reis.

für 2 personen
1 el olivenöl
1 el mehl
2 dl weisswein
2 beutel safran
2 dl gemüsebouillon
nach belieben 1 dl kalte milch oder rahm mit ein wenig maizena vermischt. zum verfeinern.
1 tomate, mandelblättchen
400 gr dorschfilet.
wenig zitronensaft
sauce: olivenöl und mehl in der pfanne heiss werden lassen, und unter kräftigem rühren mit dem schwingbesen mit dem weisswein ablöschen. bouillon und safran beifügen und köcheln lassen. nach belieben mit ein bisschen frischgemalenem schwarzen pfeffer und wenn nötig noch etwas salz abschmecken. ist die sauce noch zu dünn kann mit milch oder rahm und mit etwas darin aufgelöstem maizena noch dicker und sähmiger gemacht werden.
ca. 400 gramm fischfilet, z.b. dorsch mit zitrone beträufeln, mit salz und pfeffer würzen und in wenig mehl wenden und ganz kurz, also ca. 1-2 min. pro seite in die bratpfanne hauen. danach die filets in eine gratin-form geben, die safran-weisswein-sauce darübergiessen und 20 minuten bei 210 grad garen. nach belieben vor dem servieren mit kleingeschnittenen tomatenwürfel und gerösteten mandelscheibchen dekorieren.

beilagen nach wahl, z.b. spinat mit käsewürfeli und reis.

gamine - am Montag, 20. Februar 2006, 10:24 - Rubrik: leckerschlecker
knutschflower meinte am 2. Mär, 10:10:
Mmmhhh,
Das verlockt auch sehr zum Nachkochen!
gamine antwortete am 13. Mär, 09:41:
ja, ich finde, safran ist einfach ein unvergleichliches gewürz.